Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 09:27   #111
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hat einer von euch was gehört ob Tamron bei der PMA was zu dem 70-200 hat verlauten lassen. So langsam werd ich neugierig
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 11:59   #112
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Ich denke mal es muss sich mit dem 70-200 von Sichma messen.

Da hoffe ich schon das es eine bessere Leistung zeigt. Was anders unter 1000 € gibt sja eigentlich nicht - zumindest für unser System.
Im Prinzip kann Tamron das Teil jetzt schon einstampfen. Nachdem Sigma jetzt eine HSM Variante seines 70-200/2.8 auch für Pentax und Sony vorgestellt hat (UVP 1099€), wer will da noch das Stangen-AF Modell von Tamron??

Das Sigma bietet gute optische Leistungen in der Nikon / Cannot Variante, da ist erst mal keine Verschlechterung im Alpha-System zu erwarten. Das Tamron ist in der Hinsicht noch eine Black Box, man kann nur hoffen daß es nicht auf dem optischen Niveau eines 11-18 o.ä. liegt.

Geändert von HolgerN (01.02.2008 um 12:04 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:05   #113
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann Tamron das Teil jetzt schon einstampfen. Nachdem Sigma jetzt eine HSM Variante seines 70-200/2.8 auch für Pentax und Sony vorgestellt hat (UVP 1099€), wer will da noch das Stangen-AF Modell von Tamron??

Das Sigma bietet gute optische Leistungen in der Nikon / Cannot Variante, da ist erst mal keine Verschlechterung im Alpha-System zu erwarten. Das Tamron ist in der hinsicht noch eine Black Box, man kann nur hoffen daß es nicht auf dem optischen Niveau eines 11-18 o.ä. liegt.
Ich hab selber nie ein Sigma in der Hand gehabt, aber was man hier im Forum so ließt ist es erst ab F4 überhaupt richtig verwendbar... Da könnte Tamron durchaus noch etwas draufsetzen, was die optische Leistung betrifft!
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:10   #114
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann Tamron das Teil jetzt schon einstampfen. Nachdem Sigma jetzt eine HSM Variante seines 70-200/2.8 auch für Pentax und Sony vorgestellt hat (UVP 1099€), wer will da noch das Stangen-AF Modell von Tamron??

Das Sigma bietet gute optische Leistungen in der Nikon / Cannot Variante, da ist erst mal keine Verschlechterung im Alpha-System zu erwarten. Das Tamron ist in der Hinsicht noch eine Black Box, man kann nur hoffen daß es nicht auf dem optischen Niveau eines 11-18 o.ä. liegt.
Servus,
Ich vielleicht. Immerhin soll Gerüchten zufolge ja auch der Focus des 80-200 HS schneller sein, als das 70-200SSM von Sony. Auf das leiser vom HSM kann ich verzichten, sofern es ohne besser und/oder schneller fokussiert. Und schliesslich müssen beide erst einmal zeigen, wie die Abbildungsleistung ist.
Wenn man mal das Sigma 100-300 nimmt. Das ist bei uns ja fast heilig gesprochen worden. Bei Canon kann man das nicht grade sagen.
Und abgesehen davon: Ich bin mit der optischen Qualität des 11-18 sehr zufrieden

Also schauen wir mal, wann wirklich die beiden zu welchem Preis verfügbar sind und haben dann einen kleinen Blick auf die optische Qualität/Verarbeitung/Tempo..

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:10   #115
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann Tamron das Teil jetzt schon einstampfen. Nachdem Sigma jetzt eine HSM Variante seines 70-200/2.8 auch für Pentax und Sony vorgestellt hat (UVP 1099€), wer will da noch das Stangen-AF Modell von Tamron??

Ich kenn das Sigma an Canon. Wenn das Tamron bessere Bildqualität - vor allem bei 2.8 bis 5.6 - hat als das Sigma wäre mir der Stangen AF egal (wenn ich denn ein solches Objektiv noch suchen würde...)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 12:27   #116
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

So seh ich das auch, Offenblende wäre mir wichtiger als minimal Geschwindigkeitsvorteile. Wenn das Tamron so flott ist wie das HS dann würde mir das reichen.

So wie ich es verstanden habe, wird das Objektiv von den optischen Eigenschaften nicht geändert, also bleibt das Offenblendenproblem.

Aber meine Frage war eigentlich, ob es da ein Verlautbarung von Tamron gab
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (01.02.2008 um 12:29 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:33   #117
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
So seh ich das auch, Offenblende wäre mir wichtiger als minimal Geschwindigkeitsvorteile. Wenn das Tamron so flott ist wie das HS dann würde mir das reichen.

So wie ich es verstanden habe, wird das Objektiv von den optischen Eigenschaften nicht geändert, also bleibt das Offenblendenproblem.

Aber meine Frage war eigentlich, ob es da ein Verlautbarung von Tamron gab

Ich hab leider nichts gehört. Wenn man sich aber mal die Produktbeschreibung auf der US Seite von Tamron anschaut, dann steht da auch, dass die Linse für ALLE Nikons tauglich ist, da eingebauter Motor. Ok, die Haben auch für ein paar andere Linsen ein Upgrade gebracht, damit sie auch an den Nikons ohne AF Antrieb funzen....Aber evtl. verschiebt sich ja nur alles so lange, weil sie den Ultraschall AF nun auch für die anderen anbieten wollen?
Ok, es wird mehr Wunsch Vater des Gedankens sein, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:05   #118
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das von Sigma für unser Bajonett neu angekündige 70-200mm EX DG Macro II HSM ist eine Neukonstruktion welche laut Sigma gegenüber seinem Vorgänger (das Macro ohne II) vor Allem im Nahbereich deutlich stärker sein soll.

Was das Macro II leistet ist bisher kaum bekannt denn auch für andere Bajonette ist das eher neu.

Mit dem bei uns bekannten 70-200mm EX (DG) dürfte es aber nicht einfach so gleichzusetzen sein.

Ich hoffe eher das Tamron SP 70-200mm performt wie andere SP als das 11-18.
Eher wie das SP 28-75er oder SP 17-50.
Das 11-18 ist ein schlechtes Beispiel für ein gutes Tamron Objektiv.
Da kann ein Sigma 10-20mm EX DC bis auf die Vignettierung eindeutig mehr.

LG

Geändert von modena (01.02.2008 um 13:07 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:16   #119
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Verstehe nicht warum hier einige Leute so versessen auf Ultaschall AF sind Wenn die Af Geschwindigkeit in Ordnung ist, ist mir völlig wurscht was den Fokus bewegt.

Gesetzt dem Falle das Sigma und das Tamron sind optisch gleichwertig, würde ich mich trotz HMS bei Sigma für da Tamron entscheiden.
Künftige Kompatibilitätsprobleme sind bei Sigma bereits im voraus sichergestellt!
Wenn ich es richtig sehe, ist das Tamron außerdem noch deutlich günstiger als das Sigma.

Hat jemand eine Ahnung was mit den europäischen Tamron Webseiten los ist? Die deutsche Seite ist seit Tagen offline und seit gestern sind auch die englische, französische und spanische Seite nicht mehr zu erreichen?

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:19   #120
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Nun, man muss einfach abwarten aber es ist doch schön, dass man in Zukunft die Qual der Wahl überhaupt hat...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.