Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300mm F4 ohne HSM für Bewegungsaufnahmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 23:32   #21
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Floh:
Ich habe einfach mal aus dem Fenster gehalten und getestet. Hier war es gestern ziemlich bewölkt. Selbst bei 75mm, 1/200, F4.5, ISO 800 war das Bild recht düster.
Kommt mir seltsam vor. Mit ISO 400 hab ich schon landende Möwen in der Dämmerung
hingekriegt. Zwar auch ein bischen duster, aber in der Bearbeitung kein Problem. Welche Belichtungsmessmethode hast du denn benutzt?

Zum Sigmaobjektiv, ich hab es jetzt ca. einen Monat.
Der AF ist ein wenig besser als beim Kittele, aber auch nicht so das ich keinen Ausschuss mehr knipse.
Gewicht und Bedienung sind gewöhnungsbedürftig, aber ich komm immer besser damit klar. Jedenfalls zum Kittele eine andere Welt.
Optik
Mitschleppen? Ja gerne, Stativ auch noch weil die Optik

Zu den gestochen scharfen Hundeaufnahmen.
Bei 300mm und F4 ist die Tiefenschärfe nicht mehr wirklich tief, also bekommst du da eventuell ein anderes Problem, weiss ja nicht was du machen willst.

Grüsse Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 00:34   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich hatte das 100-300/4 und mir war es an der D7d schlicht zu langsam, insbesondere wenn das Licht mal nicht optimal war.
Ich war vom Minolta 80-200/2,8 zum Sigma 100-300 gewechselt weil ich mir von der längeren Brennweite mehr Spaß erhofft hatte und dachte mit der etwas schwächeren Lichtstärke gut leben zu können.

Hinterher ist man immer schlauer. Die Schnelligkeit des 80-200 gepaart mit dem entscheidenden Quentchen mehr Lichtstärke war der klar größere Gewinn. Ich habe meins damals ernüchtert wieder abgegeben und bin zum Minolta 80-200 zurückgekehrt.

Die Abbildungsleistung des 100-300 ist untadelig. In der einen oder anderen Nuance auch besser als der weiße Riese 80-200. Trotzdem hat es mir weniger gute Ergebnisse gebracht.
Für Action am Minolta(Sony-)bajonett ist es in meinen Augen nicht optimal.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 01:28   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Für Action am Minolta(Sony-)bajonett ist es in meinen Augen nicht optimal.
Für Minolta kann ich das nicht bestätigen, aber für die KoMi D7D.
An der A700 müsste es ja eigentlich besser sein, ich weiß es nicht.
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Kommt mir seltsam vor. Mit ISO 400 hab ich schon landende Möwen in der Dämmerung
hingekriegt. ...
Grüsse Thomas
Möwen sind in der Luft auch recht geduldig, da habe ich mit dem Sigma auch schon wunderbare Ergebnisse erzielt, sogar mit AF-C.

Zu Peters Begriff "Action" fällt mir nur immer wieder ein: Was haben die Fotografen eigentlich vor'm AF gemacht? Auch das Sigma ist manuell zu fokussieren, und das gar nicht mal so schlecht.
Ich habe hier für meine XD7 noch so'n 4,0/75-200 Schiebezoom, da ging's doch auch mit. Aber da war ich auch fast 30 Jahre jünger.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 01:34   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
An der A700 müsste es ja eigentlich besser sein, ich weiß es nicht.
Ich habe meines nicht mehr, da ich auf's 70-200 SSM umgestiegen bin. Aber an der A700 hat mich das Forumstele schon etwas entäuscht: Der AF läuft zwar fix, aber die Kamera brauchte doch sehr häufig 2, 3 Versuche, bis der Fokus saß.

Ich bleibe daher dabei: Optisch ist das Forumstelle erste Sahne, für Action-Fotos kann ich es nicht empfehlen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 02:03   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich habe meines nicht mehr, da ich auf's 70-200 SSM umgestiegen bin. Aber an der A700 hat mich das Forumstele schon etwas entäuscht: Der AF läuft zwar fix, aber die Kamera brauchte doch sehr häufig 2, 3 Versuche, bis der Fokus saß.

Ich bleibe daher dabei: Optisch ist das Forumstelle erste Sahne, für Action-Fotos kann ich es nicht empfehlen.

Martin
Ich möchte nicht missverstanden werden: Der AF des Sigma ist für mich auch nicht actiontauglich, deshalb ja auch mein Hinweis, dass es eigentlich keine Kunst ist, fliegende Möwen scharf abzubilden.
Andererseits hatte ich mir schon erhofft, dass die A700 da einen deutlichen Fortschritt bringt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 02:41   #26
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von: Jrunge
Möwen sind in der Luft auch recht geduldig, da habe ich mit dem Sigma auch schon wunderbare Ergebnisse erzielt, sogar mit AF-C.
Mir geht es darum das hier offenbar viele Unterbelichtungen produziert werden. Das kann es doch nicht sein.

Zitat:
Hier war es gestern ziemlich bewölkt. Selbst bei 75mm, 1/200, F4.5, ISO 800 war das Bild recht düster.
Ich hab mir jetzt nochmal die Exif von dem Bild das ich im Kopf hatte angeguckt.
1/1250s, f5.6, EV-0,7, ISO 400
Möwe vor fast schwarzem Wasser mit gelben Lichtreflexen. Möwe nicht direkt beleuchtet. Dämlicherweise habe ich die Belichtungskorrektur vergessen, sonst wäre die Möwe richtig belichtet. Leider habe ich noch nicht den Nerv gefunden mich damit zu befassen wie man Bilder hier reinkriegt, aber es war alles andere als hell.

ISO 800 bei ein bischen Wolken? Irgendwas funzt da nicht. Nur was?

Grüsse Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 09:07   #27
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.266
abgesehen von der Schnelligkeit, oder in diesem Falle Langsamkeit des Sigmas, ist es ja eine ausgesprochen scharf abbildende Linse. Hat irgenwer Vergleichsbilder bezüglich Schärfe, Farbe etc. zwischen dem Sigma und dem Sony 70-200 SSM?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 12:11   #28
Floh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Um jetzt hier die Verwirrung und das Begriffdurcheinander aufzulösen

Die Kamera war auf "S" gestellt. Also ich habe die Verschlusszeit vorgegeben und die Blende wählt die Kamera von alleine.

Gut! Soweit ich das hier verstanden habe, kann ich das Forumstele für das, wofür ich es haben wollte, vergessen.
So wie es sich anhört, wäre das einzig sinnvolle Objektiv, das 80-200 mm F2,8!??

Ist da denn der AF an meiner A100 schnell genug?
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 13:06   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Floh Beitrag anzeigen
Um jetzt hier die Verwirrung und das Begriffdurcheinander aufzulösen

Die Kamera war auf "S" gestellt. Also ich habe die Verschlusszeit vorgegeben und die Blende wählt die Kamera von alleine.
...und wenn da das Licht, bzw. der Blendenbereich des Objektivs/die Empfindlichkeit der Kamera nicht ausreicht, werden die Ergebnisse unterbelichtet. Aber ich glaube das wurde bereits erklärt.

Zitat:
Gut! Soweit ich das hier verstanden habe, kann ich das Forumstele für das, wofür ich es haben wollte, vergessen.
So wie es sich anhört, wäre das einzig sinnvolle Objektiv, das 80-200 mm F2,8!??

Ist da denn der AF an meiner A100 schnell genug?
Das ist schwer zu sagen. Eins kann man jedoch sagen: schneller wird es in dem Brennweitenbereich nicht. D.h. wenn das nicht reicht, reicht an der Kamera gar nichts. Einzig das 200mm /2,8 HS könnte noch einen Tick schneller sein, aber eine Festbrennweite ist hier wohl nicht so angesagt. Ansonsten wäre der nächste Geschwindigkeitssprung mit der Alpha 700 möglich.

Man kann da aber auch viel über die Aufnahmetechnik machen. bevor zu also bis zu 1400 € für ein neues Objektiv oder eine neue Kamera ausgibst: üben, üben, üben. Solche Motive brauchen einfach Geduld und der Ausschuss IST hoch, davon sollte man sich nicht frustrieren lassen.

Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel zeigen, evtl. können wir dann ein paar Tips geben, was man besser machen könnte. Das mit der Belichtung wäre ja schon geklärt würde ich sagen. Es kann z.B. auch reichen, auf besseres Licht zu warten (unter manchen Bedingungen kann man bestimmte Sachen einfach nicht fotografieren, damit muß man sich abfinden), das kann es dem AF erstens einfacher machen und zweitens kann man evtl. auch noch ein wenig abblenden, was die Schärfentiefe erhöht und die Fokussierung weniger kritisch macht. Und drittens sorgt viel Licht für kurze Belichtungszeiten, man kann die Bewegungen besser einfrieren. Manchmal ist das übrigens gar nicht unbedingt nötig - ein wenig Bewegungsunschärfe, gezielt eingesetzt, kann ein Bild durchaus aufwerten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:55   #30
juma
 
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
Alpha 100

Nur mal so als hinweis, demnächst soll ja das 70-200mm/2,8 von Tamron auf den Markt kommen. Wäre vielleicht auch eine Linse für dich.Wurde auch schon drüber diskutiert ( klick )

Gruß von Dieter

[EDIT von Peter: Link repariert und versteckt]
__________________
Das Leben geht weiter ! Und die Zeit bleibt nicht stehen
meine HP
juma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300mm F4 ohne HSM für Bewegungsaufnahmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.