Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 vs. 7D - mein persönlicher Auflösungstest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 01:43   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
A700 vs. 7D - mein persönlicher Auflösungstest

Hallo,
ich habe bisher nur zwei Testaufnahmen vom Mond gemacht um die höhere Auflösung der A700 gegenüber der 7D zu testen. Es war eigentlich kein Unterschied erkennbar .

Heute habe ich es mal darauf angelegt, weil ich das Gefühl hatte bisher kaum "knackscharfe" Bilder mit der A700 produziert zu haben und habe sie nochmal mit der 7D verglichen. Alle üblichen "Testbedingungen", Minolta 85/1,4 G @ F5,6, Zeitautomatik, JPG out of Cam.

Das D7-Bild habe ich per Irfanview und "B-Spline"-Algorithmus auf die Größe des A700-Bildes skaliert, da ich dies für am vergleichbarsten halte.

Das D7-Bild sieht mir selbst leicht defokussiert aus. Aber ich denke mit Blende 5,6 hatte die D7 ihre Chance. Wenn da noch ein Fehlfokus sichtbar werden sollte... . Ein zweiter Versuch sah genauso aus.

Hier die Ergebnisse:

7D: A700:

Mir reicht das Ergebnis um meine A700 nicht mehr für eine Schärfe-Gurke zu halten . Und ich leite daraus keinerlei Allgemeingültigkeit ab. Aber da dieser "Test" nunmal schon in der Welt ist wollte ich ihn euch nicht vorenthalten.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (26.01.2008 um 01:46 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2008, 01:53   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
...Mir reicht das Ergebnis um meine A700 nicht mehr für eine Schärfe-Gurke zu halten . ...

Gruß
Justus
Nee, da ist wohl Deine D7D ist eine Schärfe-Gurke.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 01:57   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also ich finde das auf die doppelte Pixelzahl hochgerechnete Bild der 7D erstaunlich gut! Aber ich frage mich immer wieder, warum bei diesen Test immer die 7D-Bilder hochgerechnet werden anstatt die A700-Bilder runterzurechnen. Bzw. direkt 6MP-Bilder aus der Kamera zu holen.

Irgendwie ist es doch logisch, das ein natives 12MP Bild eine höhere Detailgenauigkeit liefert als ein hochgerechnet 6MP-Bild, oder habe ich da was nicht kapiert?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 01:57   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Frage: Wie praxisnah ist das ?? Ein 6MP-Bild raufzuskalieren?


Kann man das überhaupt vergleichen?
Ist ja dann hypothetisch! Mit anderen Worten, könnte man die D7D umstellen auf 12MP, vielleicht würde das Ergebnis ganz anders aussehen!!

Ich glaube, man kann die beiden Kameras nur in der jeweils korrekten Bildgröße vergleichen. Anders geht es nicht!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 02:06   #5
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Das war ja für mich eigentlich der Witz an der Fragestellung: Inwiefern wirkt sich die höhere Pixelzahl auf die Bildschärfe aus? Und inwieweit kann ein gutes Objektiv das nutzen?

Da hätte es nichts gebracht, das A700-Bild zu verkleinern, denn dann gehen auf jeden Fall Details verloren. Skaliert man ein kleineres Bild hoch ist das auch nicht optimal, da wohl auch hier Details "verschmiert" werden, aber ich halte es für meine Zielsetzung für deutlich praktikabler.

Das war für mich eher ein Sensortest als ein Kameratest.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2008, 02:07   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
...
Das D7-Bild habe ich per Irfanview und "B-Spline"-Algorithmus auf die Größe des A700-Bildes skaliert, da ich dies für am vergleichbarsten halte.
...
Gruß
Justus
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Frage: Wie praxisnah ist das ?? Ein 6MP-Bild raufzuskalieren?
...!
Vielleicht habe ich mich zu sehr auf die Bilder und zu wenig auf den Text konzentriert?
Wer lesen kann, ist doch im Vorteil.
Ich halte das Raufskalieren auch für fragwürdig, um die Bildschärfe einer Kamera-Objektivkombination noch beurteilen zu können. Wollte gerade mein 85er in die Tonne werfen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 02:10   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Das war ja für mich eigentlich der Witz an der Fragestellung: Inwiefern wirkt sich die höhere Pixelzahl auf die Bildschärfe aus? Und inwieweit kann ein gutes Objektiv das nutzen?
...
Gruß
Justus
Vielleicht hätte eine entsprechende Verkürzung des Abstands Kamera (D7D) zum Objekt ja etwas gebracht?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 02:11   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich hätte natürlich auch einen "normalen" Crop der 7D reinstellen können, aber ich halte dies dann für das menschliche Auge aufgrund des Größenunterschiedes schlicht für unvergleichbar.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Vielleicht hätte eine entsprechende Verkürzung des Abstands Kamera (D7D) zum Objekt ja etwas gebracht?
Ja, wäre eine Maßnahme gewesen, wenn ich Lust auf Taschenrechner und Maßband gehabt hätte . Andererseits: Wer weiß, ob das 85er auf andere Distanzen nicht gaaanz anders abbildet . Man hört da ja über einige Objektive die wildesten Sachen .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 02:17   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
... Ja, wäre eine Maßnahme gewesen, wenn ich Lust auf Taschenrechner und Maßband gehabt hätte . Andererseits: Wer weiß, ob das 85er auf andere Distanzen nicht gaaanz anders abbildet . Man hört da ja über einige Objektive die wildesten Sachen .
Ich glaube eher, Du wolltest beweisen, dass die A700 unübertroffen scharf abbildet.
Oder war's einfach nur Faulheit, sich vorher über die Reaktionen Gedanken zu machen?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 02:18   #10
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich glaube eher, Du wolltest beweisen, dass die A700 unübertroffen scharf abbildet.
Oder war's einfach nur Faulheit, sich vorher über die Reaktionen Gedanken zu machen?
Beides trifft zu.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 vs. 7D - mein persönlicher Auflösungstest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.