![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
Nach Einsatz der Dynax800 & Dynax5D bestände momentan die Möglichkeit für mich abzudaten. Ich frage mich derzeit ob die Alpha 700 in Frage kommt, wobei mir die "Sinnhaftigkeit" des 12MP Sensors noch nicht ganz klar ist: Liege ich falsch wenn ich annehme daß kein derzeitiges Objektiv und schon gar keines welches für KB-Format gerechnet ist im entferntesten die Linienauflösung bringt die der Sensor aufzulösen vermag ? Da ich die Kameras weder bei Sturzregen einsetze noch einen schnelleren AF benötige ... Gibt es in diesem Sinne Punkte die für die A700 sprechen ? Verglichen mit der angekündigten Canon 450D wirkt der Preis für den Body / Kit-Version ziemlich unverhältnismäßig. Mit welchen Highlights positioniert sich der A700 gegenüber der 450D ? Ich würde mich über Feedback freuen. Gruß aus BO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Im Vergleich zu den Alphas hat die D5D ein wirklich grottenschlechtes Display.
Wenn Du einmal was besseres gewohnt bist wird dich das Display an der D5D immer stören. An meiner A100 kann ich gleich an der Kamera beurteilen, ob das Bild schaf geworden ist, an der D5D ist das nicht so einfach. Und wenn Du keine 12 MPix willst / brauchst (wer braucht ernsthaft 12 MPix?), nimm halt die A100 oder A200. Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
1. Hochauflösendes Display
2. Viel Reserve für Crops -> 12 MP 3. Schneller und treffsicherer AF 4. Eingebauter Stabi, muß man nicht mit einem Objektiv kaufen 5. Sehr übersichtliche und einfache Bedienung 6. Wenig Bildrauschen im hohen ISO-Bereich 7. Exzellente Bildqualität 8. DRO 9. ... macht mal weiter, ich muß arbeiten ..
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ob es Sinnvoll ist kannst doch nur Du selbst entscheiden.
![]() Und was die 450D angeht, würde ich die nicht mit der A700 vergleichen, sondern eher mit der kommenden A200. Ich bin von der 7D auf die A700 umgestiegen, und für mich war es "Sinnvoll", wobei selbst die 7D noch über Deiner 5D steht, was das technische und die Bedienung angeht. Von daher kannst Du es wirklich nur selbst entscheiden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Tom!
Also es gibt schon einige Objektive, die an der Alpha 700 deutlich mehr Auflösung zeigen als an der D5D, ehrlich gesagt wüßte ich keines bei dem es nicht so ist! Wenn man natürlich gute Bildqualitäten möchte muß man auch gute Optiken nehmen, aber das gilt für beide im gleichen Maßstab! Der AF ist übrigends nicht nur schneller, er ist vor allem auch treffsicherer, gerade wenn es dunkler wird bemerkt man das! Die Canon 450D ist übrigends eine Klasse unter der Alpha 700, da wäre eher die 40D als Vergleich heranzuziehen! Die Alpha 200 (und evtl. eine neue, die womöglich auf der PMA vorgestellt wird) liegt etwa auf diesem Niveau! Vorzüge der Alpha 700 (bzw. der Alpha generell)? Du kannst Deine Objektive weiternutzen, Du hast einen eingeb. Bildstabi (wie bei der 5D, nur etwas besser), die Bedienung ist (wie ich finde) deutlich besser, das bessere Display der 700er (900.000 Pixel), DRO Vorteile der 450D: Aktuell deutlich größeres Objektivangebot, mehr USM/HSM-Objektive, bei großen Brennweiten ist eingeb. Bildstabi etwas besser, da Sucherbild auch stabilisiert ist, LiveView (ist aber deutlich überbewertet). Aber Vorsicht, 450D hat nur SD-Karten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo Tom,
Du vergleichst hier zwei unterschiedliche "Fahrzeugklassen". Die Sony Alpha 100 ist letztendlich die Fortsetzung der D5. Vieles daran ist verbessert worden Autofokus, Bedienung, Monitor usw. Da gibt es einige Threads zu diesem Thema im Forum. Mit dieser Kamera kannst Du sehr glücklich werden. Wenn Du die Bedienung der 5d gewohnt bist, fällt Dir der Umstieg auf die Alpha 100 sehr leicht. Die Sony Alpha 700 ist ein semiprofessionelles Modell, vergleichbar der Canon D 40. Falls Du diese features nicht nutzen kannst, ist die Kamera einfach zu "hoch" für Dich (wie z.B. für mich auch). Die Canon 450d ist eine Einsteigerkamera (Willst Du "spielen", Zitat Canon Werbung) und eher mit der neuen Alpha 200 vergleichbar. Die Alpha 200 ist nun aber wie die Alpha 700 eine echte Sony, was sich an der Bedienung bemerkbar macht. Aber natürlich ist für die Qualität der Bilder der Unsicherheitsfaktor hinter der Kamera verantwortlich... MeinTip: Die Apha 100. Super Kamera, Preise wegen Alpha 200 am Purzeln... LG Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
- größerer Dynamikumfang (vor allem bei höheren ISO-Werten, bei der D5D nahm der Dynamikumfang oberhalb von ISO 400 deutlich ab), ein ganz wichtiger Punkt! - viel bessere Bedienung - besserer Antishake - höhere Auflösung - höhere Serienbildgeschwindigkeit (falls man das braucht) - besserer Sucher - sehr gut funktionierendes AF-Hilfslicht anstelle des ätzenden AF-Hilfsbitzes - Schlafaugenproblem bei Blitzaufnahmen behoben - deutlich besseres Display mit komfortabel zu bedienender Lupenfunktion - DRO (falls man es braucht) - besser gedämpfter Spiegelschlag Irgendwo in diesem Forum gibt es auch einen Thread zu den Vorteilen der A700. Ich bin mit meinem Wechsel von der Dynax 5D zur A700 jedenfalls sehr zufrieden. Allerdings war für mich auch der verbesserte AF ein entscheidender Grund. Diese Vorteile werden mit dem Nachteil des höheren Gewichts, größeren Gehäuses und kürzerer Akkulaufzeit erkauft. Zitat:
Die kleinen Canons (300, 350, 400, 450) liegen nicht gut in der Hand, die Bedienung ist um Klassen schlechter als bei der A700, sie haben keinen eingebauten Bildstabilisator der mit allen Objektiven funktioniert, das Diplay ist mit Sicherheit nicht mit dem der A700 zu vergleichen, ich unterstelle vorerst, daß auch die Bildqualität der A700 besser ist... Ob sich für Dich ein Wechsel lohnt, hängt von Deinen Anssprüchen und dem ab, was Du mit der Kamera vor hast. Für viele Zwecke ist die D5D völlig ausreichend, auch wenn die A700 einfach besser ist. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, mal eine andere Frage:
Was gefällt Dir an Deiner D5D nicht bzw. könnte besser sein? Was wiederum findest Du klasse? Und nochwas: Worin liegt Dein Hauptinteresse an der Fotografie? (Also was fotografierst Du gerne) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Genau wie Torsten schon geschrieben hat, was möchtest du Fotografieren?
Bei Makros oder statischen Sachen ist die Alpha klasse, wenn es dann schon schneller wird ist eine 450D höchstwahrscheinlich besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
noch zwei Nachträge zum schon Genannten: - 12 MP Sensor ermöglicht bessere Ausschnittsvergrößerungen - A700 hat ein viel konsistentere und verlässlichere Belichtungsmessung als die Vorgänger kleiner Seitenhieb: was man so von der angekündigten Canon sieht, hat sie ja viel Ideen von der Sony übernommen, diese Nachmacher! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|