![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Hab's gestern beim Berliner Stammtisch versucht: Der Blitz funktioniert an der ![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
Hallo,
hatte erst das Glasteil von Siolex, Passform u. Aussehen sagten mir nicht zu. Habe es in ebay vertickt.Nutze jetzt das Orginal von Sony ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.347
|
Zugegeben, es paßt ja nicht 100%ig, aber es trägt längst nicht so dick auf, und es fällt kaum auf, daß man einen Schutz drauf hat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
![]() ![]() Bin wieder fleißig am Testen! Berichte folgen bald. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo TONI_B
Willkommen hier!!!! Ich kann Dir den original Sony Schutz empfehlen. Gabs bei mir gratis dazu. Die Firmware würde ich auch gleich auf Version 3 updaten. Ich bin auch kein Computerexperte, hat aber ohne Probleme funktioniert. Heute ist bei uns gutes Wetter zum fotografieren, seit langem wieder einmal. Gruss aus der Schweiz Flubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Der umgebaute Blitz 5400xi dürfte auch funktionieren, denn die ersten 10 Bilder damit sind ok!
Die "alten" Objektive 2,8/28 und 2,8/135 funktionieren so weit auch, wobei das 2,8/135beim AF etwas lauter ist als das neue Kit-Zoom. Die Qualität des Kitzoom dürfte auf den ersten Blick wirklich nicht sehr berauschend sein - da aber nur ca. 70€ Unterschied zum "nackten Body" waren, habe ich es mit dazugenommen. Ab Dienstag wird dann intensiver getestet: die Testtafeln und die Imatest-Software stehen schon bereit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Ich empfehle ebenfalls den Sony Glasschutz. Der ist für die Kamera gedacht, verschandelt sie nicht und ist ohne Kleber einfach aufzustecken.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Nachdem ich mich nun eine Woche mit der 700er "gespielt" habe, ist die Begeisterung durchaus noch da, obwohl es bereits auch ein paar Kleinigkeiten gibt, die mir Probleme bereiten:
1. Meine (durchaus kurzen!) Fingernägel zerkratzen den konischenTeil des Gehäuses unmittelbar beim Objektivbajonett. Ich hab hier im Forum einmal den Ausdruck "Nagelfeile" gelesen. Ist das damit gemeint? Stört euch das auch? ![]() [EDIT] by ManniC {26.01.2008 09:45}: Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke 2. Bei meinem AF 1,7/50 geht die Blende nicht mehr zu! 3. Der umgebaute 5400xi Blitz funktioniert doch nicht! Zu den beiden letzten Punkten werde ich in den jeweiligen Unterforen Threads eröffnen bzw. im Thread von sebi posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Sorry!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|