![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Daumennagel-Frosch
Hallo!
Dann wage ich mich doch mal mit einem meiner (schon älteren) Machwerke hier ins Brett. ![]() Ein wirklich nur Daumennagel-großer Frosch (das ist grobkörniger Sand worauf er sitzt), geschossen 2006 in Schweden mit meiner DiMAGE A2. Bin so nah rangegangen wie es die Naheinstellgrenze zugelassen hat. Der Frosch (oder vielleicht auch Kröte?) hat absolut stillgehalten, solche Models hat man gern! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Na also wenn die Viecher noch 9-15 cm gross werden wollten, dann hatten die noch einiges vor sich. In der Nähe krabbelten noch einige der selben Art rum und die waren alle nur so knapp 2 cm gross. War schon Anfang August, bist du sicher dass die wirklich noch größer werden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus
Hier ein größeres Exemplar ![]() Bei uns am Biotop hatten die auch als "nicht Ausgewachsene" sich unter Laubhaufen oder in Erdlöcher, zum überwintern eingegraben.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|