Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jahr 3 für SONY bei DSLR - CUT AND RUN??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 14:30   #41
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Meiner ganz persönlichen Meinung nach fehlen im Objektivsortiment ziemlich entscheidende Dinge für ambitionierte Aufsteiger (70-200/4,0 oder sowas. Die Mittelklasse halt) und auch Dinge die das System nach unten abrunden
Ein 70-200mm 4 gibt es auch weder bei Nikon, Olympus oder Pentax.

Wenn man ein Tamron 70-200mm 2.8, das so gut wie die andere Tamis ist, tatsächlich für um die 700 Euro bekommen wird, kräht doch kein Hahn mehr nach einem Canon Äquivalent.

Auch auf das Sony 70-300mm darf man gespannt sein, das ist in meinen Augen eher ein Mittelklasse Objektiv, von dem ich mir aber einiges erwarten werde...

Also, das mit den Gläsern wird schon und wenn tatsächlich noch eine A300 kommen sollte und durch die Kampfpreise derA200 neue Kunden gewonnen werden können, ist mir um die Zukunft des Systemes überhaupt nicht bange.

Seien wir doch mal ehrlich, gezittert haben wir eher in der Zeit vor der A700...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2008, 14:41   #42
Andreas M
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Jepp: Horch Automobile -> Auto Union -> Audi
oder eben Trabi.

Andreas
Andreas M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 14:45   #43
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ein 70-200mm 4 gibt es auch weder bei Nikon, Olympus oder Pentax.

Wenn man ein Tamron 70-200mm 2.8, das so gut wie die andere Tamis ist, tatsächlich für um die 700 Euro bekommen wird, kräht doch kein Hahn mehr nach einem Canon Äquivalent.

Also, das mit den Gläsern wird schon und wenn tatsächlich noch eine A300 kommen sollte und durch die Kampfpreise derA200 neue Kunden gewonnen werden können, ist mir um die Zukunft des Systemes überhaupt nicht bange.
Einziger Nachteil des Tamron gegenüber der 4er Serie ist eher noch die Größe und der Stangen-AF, ansonsten bin ich auch total gespannt auf das Tele.

Ansonsten glaube (hoffe) ich auch das mit der A200 viele neue Kunden gewonnen werden können.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 14:56   #44
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

auch und gerade deshalb will ich meine "Profimeinung" dazu mal ablassen...
ich weiß ja da es genug gibt, die nun schon wieder in die Tastatur beißen

ich beziehe mich nicht auf eure Hausmarke,
sondern mehr allgemein!

der Markt wird dauernd neu gemischt...und ganz klar GEGEN alle Fotografen!
damit sind sowohl Einsteiger, als auch ambitionierte Amateure wie auch Profis gemeint!

Bin selber betroffen mit meinen ollen Kodak/Nikon 14n...die obwohl preislich gut....
locker nach 5 Jahren Produktion...schlicht ersatzlos eingestellt wurde!!!
...heißt, ich kann nur noch auf dem Gebrauchtmarkt einkaufen/ersetzen,
muss damit leben obwohl kein wirkliches Ersatzmodell von "irgendeinem " anderen Hersteller in Sicht ist(Vergleichsmodell)

Alle großen Hersteller...(ohne Ausnahme)
kümmern sich einen schei..dreck um eure Belange und erst recht nicht wirklich um die Wünsche!

Denn ich wünsche mir....
eine DSLR mit:
#großem chip
#niedrigen ISOs ab ca 50
#ohne Autofuntionen
#wirklich fernsteurbar
#aufrüstbar
...und alles natürlich zu einem angemessenem Preis(max 2.000E)...
das baut keiner, das will keiner...offenbar fordert das keiner, außer mir!

das man sowas bauen kann, zeigten die MF Hersteller jahrzehntelang,
Hasselad und Mamiya auch Rollei, sind so Beispiele!

der Markt ist nicht unendlich, und bedingt durch mein Alter
habe ich schon locker dreimal ein SLR-Sterben mitgemacht....
was den Markt nicht bereinigt oder verbessert hatte,
sondern reiner Verdränungswettbewerb war!

aus diesen Gründen wird sich "was tun müssen"...
und wir werden erleben, das es schneller geht als euch lieb ist!
(es muss keiner antworten!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 15:17   #45
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

Denn ich wünsche mir....
eine DSLR mit:
#großem chip
#niedrigen ISOs ab ca 50
#ohne Autofuntionen
#wirklich fernsteurbar
#aufrüstbar
...und alles natürlich zu einem angemessenem Preis(max 2.000E)...
das baut keiner, das will keiner...offenbar fordert das keiner, außer mir!

das man sowas bauen kann, zeigten die MF Hersteller jahrzehntelang,
Hasselad und Mamiya auch Rollei, sind so Beispiele!

Mfg gpo
Echt???? es gibt ne digitale Hassi für max 2000 Euro die all das bietet??? und das schon seit Jahrzehnten???


Ich würd auch nicht sagen das Sony sich einen sch.. kümmert. Hast Du vergessen das die Wünsche der Forumsumfrage fast 1:1 umgesetzt wurden?

Ich bin auch nicht der Sony Fan - aber unter anderem das hat mich überzeugt - und die Alpha 700 ist toll - würden sie aufgeben - es wäre kein großes Drama für mich auch wenn ich es bedauern würde - Service würde es wohl geben. Alle Linsen die ich brauch hab ich schon mehr oder weniger und es gibt ausser einem noch besseren AF kaum noch was das mich reitzen würde eine andere DSLR in den nächsten 20 Jahren zu kaufen. Schon gar nicht KB Format oder live view.
insofern... bleibt mein Puls unten. Bis die A700 irgendwann mal die Grätsche macht hat sich auch jegliche Investition für das System amortisiert und dann gäbe es halt irgendeine andere als Ersatz - vielleicht eine Nikon D800 oder so
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2008, 16:18   #46
halzkrause
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
Wer braucht schon Werbung wenn man in den Tests immer vorne mit bei ist.
Gibt doch genug Menschen(kenne auch einige) die sich ne Fotozeitschrift kaufen, die top drei anschauen und danach auswählen was sie kaufen.

Gibt ja auch die , die sagen ich hab nen Philips Toaster also kauf ich mir auch ne Philips Zahnbürste

naja irgendwie so, ihr wisst schon was ich meine

mfg halzkrause
halzkrause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 16:20   #47
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Schau dir einfach mal diverse Automarken an... Sony hat auch kein Produkt übernommen sondern ein Bajonett, ein System, eine Marke (Alpha). Genau wie wenn ein Fahrzeug Hersteller den anderen Schluckt aber auf den Namen weiter der alte Name klebt.
Okay, dann 'nen mir eine Automarke die davon einen echten Aufschwung erlebt hat.

Das nachfolgende Beispiel von Audi ist ja ganz nett, aber das hat Jahrzehnte gedauert. So lange wartet heute niemand mehr.

Ich prezesiere also. Bin nennt mir ein "Gut" das innerhalb von 48 Monaten innerhalb der letzen 5 Jahre wieder zu echter Stärke erstarkt ist. Und zwar aufgrund dieses Produktes. Apple Computer zählen nämlich nicht. Die laufen nämlich deshalb so gut, weil Apple über den IPod einen starken Aufschwung bekommen hat. Und weil der IPod so trendy ist, sind halt auch Apple Computer trendy (Unabhängig davon ob sie gut sind oder nicht)
Das Alpha-System wird aber nicht durch eine Playstation Hype erstarken.

@wwjdo
Stimmt, die haben auch alle kein 70-200/4,0. Nikon hat aber ein 80-200/2,8 in einer vernüftigen Preisklasse (ohne VR). Olympus hat ein spottbilliges 40-150 oder ein teureres 50-200/2,8-3,5. Naja, und Pentax......
Aber ich vergleiche ja auch nicht Pentax und Olympus mit Sony, sondern die beiden Großen. An denen will und muß sich Sony messen.

Naja und das Tamron ist bisher nichts als ein Gerücht, und wer kommt eigentlich auf die 700EUR. Vielleicht für ein Objektiv an APS. Und selbst das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Ein System muss in der Lage sein sich mit eigenen Dingen zu erhalten. Nicht über Fremdhersteller.

Just my2cent
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 16:24   #48
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von halzkrause Beitrag anzeigen
Wer braucht schon Werbung
Ich. Sonst hab ich nichts zu essen.


Zitat:
Zitat von halzkrause Beitrag anzeigen
wenn man in den Tests immer vorne mit bei ist.
Wobei es sicher genug Zeitschriften gibt bei denen die Test und die Advertising Abteilung sehr... verzahnt arbeiten.


Zitat:
Zitat von halzkrause Beitrag anzeigen
Gibt ja auch die , die sagen ich hab nen Philips Toaster also kauf ich mir auch ne Philips Zahnbürste
Synergie Effekte, klar. Wenn ich schon ne Ps3 an meinem Sony HD LCD hängen habe, dann zieht sicher auch die Behauptung das man an selbigem LCD die Alpha anschließen und als Bildbetrachter verwenden kann. Natürlich laut Verkäufer an diesem LCD besser als an dem von Fremdfirmen.


Im ernst, kein System wird es ewig geben. Sony kann z.B. 2010 aufhören weil sie es nicht schaffen. Oder Canon im selben Jahr das Bajonett ändern weil es wichtige tech. Neuerungen gibt - oder alternativ auch der Umsatz an Neugeräten angekurbelt werden soll.
Ich kauf was um aktuell Spaß damit zu haben. Nicht in 10 Jahren.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 16:25   #49
halzkrause
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
Gibt es hier eigentlich jemanden der nicht irgendetwas von Sony bei sich im haushalt hat.(außer eurer alpha natürlich)
halzkrause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 16:29   #50
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Christian,
das ist der falsche Ansatz... in einem solchen Geizmarkt darf man einfach nicht von Beratung ausgehen

Aber es stimmt schon. Auch in gewissen "Fachgeschäften" wird einem mit den verrücktesten Erklärungen von Sony abgeraten (habe das aber auch mit Olympus/Pentax erlebt), so ist das halt.
Das habe ich kürzlich auch erlebt. Die A-700 führt in der Produktpräsentation
ein Schattendasein. Als ich den Berater im Geizmarkt auf die A-700 angesprochen habe, hat er mich mitleidig angesehen. "Was wollen Sie mit dieser Kamera. Die verkauft sich so gut wie gar nicht. Kein Live View und kein zweites Display. Das Display leuchtet ihnen hell ins Gesicht, wenn sie z.B. im Theater Aufnahmen machen wollen. Da werden Sie richtig auffallen...bla, bla"

Gut, nicht repräsentativ und auch sonst "ohne Worte". Aber in diesen Märkten wird ein großer Teil des "Massenmarktes" bedient. Und diese Schlacht scheint Sony bisher deutlich zu verlieren. Hier muss man reagieren,aggressive Marketingstrategien und Verkaufsanreize umsetzen.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jahr 3 für SONY bei DSLR - CUT AND RUN??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.