Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wenn man einen MD Adapter (an AF) ohne Glas benutzt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 23:23   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D Wenn man einen MD Adapter (an AF) ohne Glas benutzt...

@Mannic: Ich weiss nicht ob diesen Fred in den Objektivenforum passt, wenn du Meinst, kannst du es ruhig verschieben
-----------
....., was passiert ausser dass man die Unendlichkeitsfokuseinstellung verliert?
Noch etwas oder gar nichts?
Ist einen Verlust der Abbildungsqualität zu befürchten?

Danke an alle im Voraus


Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (10.01.2008 um 23:41 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 23:35   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Habe gemeint, habe verschoben
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:34   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
@Mannic: Ich weiss nicht ob diesen Fred in den Objektivenforum passt, wenn du Meinst, kannst du es ruhig verschieben
-----------
....., was passiert ausser dass man die Unendlichkeitsfokuseinstellung verliert?
Noch etwas oder gar nichts?
Ist einen Verlust der Abbildungsqualität zu befürchten?

Danke an alle im Voraus


Erwin K.
Ich denke mal, dass da nicht viel weiter passiert, ausser dass der Crop-Faktor zusätzlich leicht ansteigt. Die Abbildungsleistung wird wohl auch nicht schlechter werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:37   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du hast dann praktisch einen Zwischenring der es Dir ermöglicht MD-Objektive anzusetzen.

Das heißt, das Auflagemaß verändert sich dahingehend, dass du zwar nicht mehr auf unendlich fokussieren kannst, aber die Naheinstellgrenze dichter an die Kamera heranrückt (wie bei allen Zwischenringen eben).

Wenn es ein Objektiv ist, dass im Nahbereich gut abbildet, ist das ein interessanter Ansatz fü Nahaufnahmen. Die Abbildungsleistung des Objektives an sich dürfte sich eigentlich nicht nennenswert verschlechtern.

PS: bin Pragmatiker, kein Techniker.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:49   #5
erwinkfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
......

1:
Wenn es ein Objektiv ist, dass im Nahbereich gut abbildet, ist das ein interessanter Ansatz fü Nahaufnahmen. Die Abbildungsleistung des Objektives an sich dürfte sich eigentlich nicht nennenswert verschlechtern.

2: PS: bin Pragmatiker, kein Techniker.

Peter
1: Gut, genau das ist es was ich wissen wollte yeah...

2: Ich auch...dann verstehen wir uns prima
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2008, 02:27   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass da nicht viel weiter passiert, ausser dass der Crop-Faktor zusätzlich leicht ansteigt. Die Abbildungsleistung wird wohl auch nicht schlechter werden.
Der Cropfaktor bleibt gleich, nur das Auflagemaß vergrößert sich, die Nahgrenze sinkt (der max. Abbildungsmaßstab steigt) und man kann nicht mehr auf unendlich fokussieren - hat Peter ja bereits erklärt. Was die Abbildungsleistung angeht: die kann zumindest im Nahbereich, also in dem Bereich, in den das Objektiv ohne diesen quasi Zwischenring eigentlich nicht vordringen könnte, abnehmen, da das Grundobjektiv dafür nicht korrigiert ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.01.2008 um 02:45 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 12:53   #7
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

aus meinem dünnsten Adapter (9mm Auflagemaß, Soligor?) habe ich die Linse entfernt und die Öffnung mit Feile erweitert.
Nach Entfernen des Klebebandes unter der Gummierung konnte ich den Fernpunkt bei einigen Objektiven etwas verschieben:

RF Rokkor 250mm Spiegel auf Unendlich!

Sigma APO Macro 180mm/5,6 auf ca. 12m (ausreichend für Makro!)

Sigma APO 400mm/5,6 auf ca. 90m (ausreichend für Zoo..)

Beim Spiegel RF Rokkor 500mm/8 habe ich den Hauptspiegel um ca. 1,5mm angehoben und mit Uhu plus festgeklebt.
Der Fernpunkt liegt nun auch bei Unendlich.

Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 16:05   #8
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Alternativ zum Entfernen der Linse aus einem recht teuer gehandelten MF Adapter
kann man diese Adapter hier kaufen:

MF - AF Adapter

Mit einem Macro Rokkor 50mm oder 100mm erhält man sehr hochwertige
Ergebnisse und spart im Vergleich zu einem AF Makro einen wesentlichen Betrag.
Der Verzicht auf AF und die Unendlichstellung ist bei einem Makro (meist) verschmerzbar.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wenn man einen MD Adapter (an AF) ohne Glas benutzt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.