SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 17-35 2,8/4 oder tamron 17-50 2,8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 18:57   #1
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Alpha 700 17-35 2,8/4 oder tamron 17-50 2,8?

Welches der beiden Objektive liefert bessere Ergebnisse in der Gesamtschärfe?
Vor allem die offenblend-Eigenschaften würden mich interessieren.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibts Vergleichstests?

Ich besitze das 17-35 von Konika Minolta, aber es ärgert mich das ich bei 17mm bis zu 3 Stufen abblenden muß, damit ich wirklich scharfe Bilder bekomme, bzw. damit sie auch bis zum rand Scharf sind.
Auch die Grundschärfe könnte besser sein.

Geändert von konsol (08.01.2008 um 19:32 Uhr)
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 19:40   #2
Paule
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
Dynax 7D

Hi, 17-35 er Tamron. mfg
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 20:41   #3
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zwischen den 17-35/2,8-4 Versionen von Konica Minolta und Tamron habe ich in den Bildern keine Unterschiede feststellen koennen.
Nach Testen ging das Tamron 17-50 wieder zurueck zum Haendler.
In den Brennweiten die das 17-35 abdeckt hatte mein Konica Minolta stets die Nase vorn.
Auch bei Offenblende.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:00   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Jeweils ein einwandfreies Exemplar des Komi oder Tamron 17-35ers (welche ja keine grossen Unterschiede aufweisen) und des Tamron 17-50er vorausgesetzt, sind die Unterschiede immer noch marginal:

http://photozone.de/8Reviews/lenses/...ikon/index.htm
http://photozone.de/8Reviews/lenses/...ikon/index.htm

Ein gutes Exemplar des 17-35ers ist in der Mitte offen schon schön scharf, fällt aber zum Rand hin noch recht stark ab. Ab F4 ist es quer übers Bild sehr gut und legt bei F5.6 höchstens am Rand noch leicht zu.
Hier ein Vergleich mit einem Canon 16-35er F2.8 II L USM auf einer KB Eos 5D.
Selbst am KB Sensor kann es am Rand und gegen viel teureres Glas überzeugen:
http://photocamel.com/forum/blogs/pa...ko-7-14mm.html

Also sollte es an APS-C kein grosses Problem sein damit Schärfe in die Ecken zu bekommen. Ansonsten-> Justage!

LG

Geändert von modena (08.01.2008 um 21:06 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:02   #5
lube
 
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: andelsbuch
Beiträge: 34
Mein Minolta 17-35 macht erst ab Blende 8 knackig scharfe Bilder.
Es ist alles andere als offenblende tauglich.
lg
Ludwig
lube ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 22:08   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
In meiner Sammlung steht auch ein 17-35/2.8-4 von KoMi rum

Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Schärfe prima, Offenblendtauglich und keine Kunstlichtprobleme (habe dafür damals extra ein Paket Glühlampen 60W bei Ikea gekauft. Da gab es ja wohl die grössten Probleme mit. Aber scheinbar nicht bei jedem 17-35 )

Das 17-50 würde ich aber auch gerne noch dazugesellen. Ist vom Brennweitenbereich her noch eine Ecke optimaler als 17-35.

Was hier aber noch gar nicht erwähnt wurde, das 17-50 ist nur APS-C tauglich. Das 17-35 dagegen kann aber auch Vollformat.

See ya, Maic.

Hier ein Beispielbild. - Allerdings bei 22mm und Blende 7, irgendwas gemacht...

Geändert von Gotico (08.01.2008 um 22:13 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:50   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da es ja sehr unterscheidliche Exemplare dieser Objektive im Umlauf sind kann ich dir nur anhand meiner Erfahrungen nahelegen, das Tamron 17-50mm 2.8 zu besorgen.

Es bildet m.E. besser als das Tamron/Minolta 17-35mm ab und hat auch den viel sinnvolleren Brennweitenbereich!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 17-35 2,8/4 oder tamron 17-50 2,8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.