![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja, inzwischen hat er Preis nochmal nachgegeben. Ich hab meins allerdings schon ein paar "Tage" länger. Damals waren 2200€ noch ein guter Preis.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Wenn dann alle Objektive so gut sind, die nur als durchschnittlich gelten, habe ich damit keine Probleme.
![]() Müssten nur noch die Preise entsprechend sinken, eben auf Durchschnitt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Also für 70-200 SSM-Besitzer
![]() Anmsonsten scheint es doch ok zu sein, bzw. erst mal anschauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das mach ich allein schon aufgrund des Gewichtes... Mein Tamron 200-400 5.6 bleibt auch immer öfter zuhause und das obwohl ich nur nen MF TC für mein SSM habe...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Das ist für mich genau das Argument, weswegen ich sehnsüchtig auf das Objektiv warte - derzeit kommt bei mir das alte Minolta 70-210/3,5-4,5 nun mal viel öfter mit als das Forumstele - weil es einfach besser in den Fotorucksack passt. Sobald absehbar ist, dass das neue wirklich ein g verdient (also absolut offenblendtauglich ist), steht mein Forumstele im "Biete"... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
mal abgesehen vom Ausdruck "Blödsinn" wundere ich mich etwas. Du dürftest meine Medlung nicht ganz genau gelesen haben ![]() Dir gebe ich, was die angezogenen Festbrennweiten anlangt, jedenfalls Recht. Das sind sicher sehr gute Linsen, das Planar 85 steht ansich auf meiner Liste, wenn ich bei Sony bleibe. Und noch was: ich habe das Canon NICHT hochgelobt, mir erscheint dieser Objektivtypus als sehr vernünftig, akzeptable konstante Lichtstärke und guter Zoombereich zu einem vernünftigen Preis. LG Wolfgang Geändert von whz (08.01.2008 um 13:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne das 35mm /1,4 und es ist alles andere als "durchschnittlich". Es wird immer wieder anhand irgendeines MTFs behauptet, es sei weniger (rand)scharf als das (ebenfalls sehr gute) 35mm /2, habe aber das schönere Bokeh. In meinen bisherigen Tests (ich habe derzeit beide) konnte ich jedoch keine bedeutenden Unterschiede bei der Schärfe feststellen, das Bokeh habe ich mir noch nicht so genau angeschaut. Das 35mm /1,4 ist -erwartungsgemäß- ein Sahneteil und ich beziehe mich da "nur" auf die erste Version von Minolta. Keine Ahnung, was du da für Tests gelesen hast...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.01.2008 um 13:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|