![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
![]()
Erstmal ein Frohes Neues mit allzeit Gut Licht an Euch alle
![]() Ich hab nun seit Mitte Oktober nach der 7D die a700 und mit meinem Metz 54MZ3 (mit M5) funktioniert´s im aufgesteckten Modus auch ganz passabel, entfesselt aber gar nicht ![]() Am 30.10. ( !!! ) habe ich folgende Antwort von Metz erhalten: Zitat: ... leider konnte die Sony Alpha700 bei uns im Hause noch nicht geprüft werden, um eine genaue Aussage machen zu können. Von einem Kurztest wissen wir allenfalls dass es mit unserem Adapter SCA3302 M7 offenbar funktionieren könnte, aber hier ist unsere offizielle Prüfung abzuwarten. Nach erfolgreicher Prüfung der A700 wird diese auch unter www.metz.de erscheinen ... Mein Ansatz war: ich warte ab, ob nun ein M8 kommt, oder ob M7 auch durchgetestet und freigegeben ist, um nicht 2x updaten zu müssen ... nun dauert´s aber schon "verdammt lang´" ![]() Meine Frage: habt Ihr schon ausgiebig den M7 an der a700 getestet? und: wie sind Eure Erfahrungen? THX im voraus und LieGrü, Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Das Update kostet dich außer einem müden Lächeln nur die Portokosten.
Wenn er nicht M7 ist, dann lass das machen. Wenn die nächste Version kommt, steht noch in den Sternen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
@Hademar
... leider kostet es außer dem müden Lächeln auch mind. 2 Wochen keinen Blitz zu haben bis der Adapter wiederkommt ![]() ... und das hätte ich gerne auf 1x beschränkt ...
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ Geändert von A2-Fan aus Wien (06.01.2008 um 12:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
Liebe Leute,
bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich wollte hier nicht über den Postweg (sei es von Hamburg, von Wien oder sonstwo) diskutieren, sondern würde wirklich gerne wissen: ==> ob jemand Erfahrungen mit dem M7 an der a700 hat ... vielen Dank nochmals Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Das einzige was anders ist, ist die Zeit zwischen dem Vor-Mess-Blitz und dem eigentlichen Hauptblitz, was bei Personenaufnahmen weniger oder gar keine geschlossenen Augen mehr verursacht. Und die Zeit, die für das Update notwendig ist, würde ich opfern. Dass die Alpha mit dem M5 nicht 100 % klar kommt, ist bewiesene Sache. Zur Not würde ich evtl. einen zweiten SCA kaufen, den verwenden und den alten updaten lassen und anschließend wieder verkaufen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hallo Jürgen,
offensichtlich funktioniert der M7 -bei mir mit 54MZ3 - an der ![]() Vollautomatik: Beim direkten Blitz keinerlei Probleme. Die Belichtungen stimmen, egal ob bei 18 oder 70 mm. Auch die Entfernung spielt keine Rolle. Es passt halt. Jedoch sind bei geschwenktem Kopf - sowohl bei 45° als auch 90° - alle Bilder überbelichtet. Hab's noch nicht herausgefunden woran es liegen könnte. Eigenautomatik: Alles OK. Ich denke, dass ist das, was Du hören.... ähm lesen wolltest.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
War am samstag bei Metz in Zirndorf, noch nix neues immer noch M7, er sagte das es eigentlich gehen müßte.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
@DonFredo
thx ... und gerade das indirekte Blitzen wäre sinnvoll ....... funktioniert das entfesselte Blitzen (slave) mit dem M7? @Metz scheint, als wäre der Druck, die SCAs mit der a700 zu testen nicht wirklich groß ![]() ![]() tja, trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen und LieGrü aus Wien, Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
![]() Ich glaube Metz steht da immer auf dem Schlauch und braucht was länger, denn so war's bei anderen Kameramodellen auch schon früher...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|