![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Moin Leute,
ich bin etwas verwirrt, immer mehr Händler werben mit dem Hinweis EU-Ware und hinterher stellt sich raus das diese Exemplare keine deutsche Garantie und kein deutsches Menue haben. ![]() Ich war immer der Meinung Deutschland liegt in der EU, aber man kann sich ja irren. Auf welche Bezeichnung sollte man denn achten wenn man im Internet bestellt? VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2007
Beiträge: 4
|
Also, es gibt in Deutschland keine 2 Jahre Pflicht Garantie, nur 2 Jahre Gewährleistung, also Gewährleistung auf Mängelfreiheit seitens des Herstellers. Diese Gewährleistung ist aber EU weit gleich, so schon seit 2003 iirc. Was über die Gewährleistung hinaus geht ist Sache des Herstellers.
EU Ware hat also die gleiche Gewährleistung wie Ware die in Deutschland gekauft wurde (jetzt frag mich aber nicht, warum ein deutscher Händler sowas extra hinschreiben muss). Deutsche Menüs sind normalerweise immer einstellbar, für den Hersteller ist es einfacher, viele Sprachen zu installieren und dann per Menü wählbar zu machen als für jedes Land einzeln die Sprache zu installieren, nur um ein paar kb zu sparen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
EU-Ware ist für mich kein Garant für "deutsche"/"deutschsprachige" Ware.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Nun ja, in der FC ist da gerade eine Diskusskion und da wird eine EU-Ware als Import-Ware bezeichnet.
Wie kann man denn eine EU-Ware als Import bezeichnen wenn wir schon in der EU sind. Und zweitens wird darauf hingewiesen das die Kamera kein deutsches Menue hat. Ich weiß, ich sollte lieber in der Fc fragen, aber ich dachte mir das die Sony/Minolta-Spezialisten eher hier sitzen. Oder schlicht und einfach gefragt, was passiert wenn ich so eine Kamera hier einschicke, z.B. AF justieren. Fällt das unter Garantie oder gibts Ärger. Ich finde man sollte sowas vorab klären und nicht hinterher, denn das kann ziemlichen Streß geben. VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|