SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF des Minolta 85/1,4 an Alpha 100 und 700??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2007, 22:13   #51
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Ich habe vorhin nochmal herumprobiert: beim Dioptrinausgleich kann man gar nichts falsch machen, man kann damit nur das gesammt Bild unschärfer machen, was wohl daran liegt, dass diese Linse nur das Virutelle Bild vergrößern soll, bzw den blickwinkel vergrößert, achje optik ist einfach schrecklich abstrakt... glaube eines von beiden ist falsch...

JEDENFALLS: die entfernung, bei der das Bild scharf ist kann sich durch einstellen gar nicht ändern.
Auf der Mattscheibe ist ein reelles Bild, denn nur solche kann man auf einem Schirm oder einer Mattscheibe darstellen - mit virtuellen Bildern geht das nicht. Die Dioptrienkorrektur dient nur dazu, auf die Mattscheibe scharfzustellen. Ob das, was auf der Mattscheibe abgebildet wird, scharf ist, ist natürlich eine ganz andere Geschichte.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2008, 11:41   #52
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ok, ok, Du willst das Bild der 700 stärker vergrößern als dasjenige der 7D. Dann ist das natürlich klar.

Rainer
Hallo Rainer,

ich habe darüber nochmal nachgedacht, mir dazu nochmal die Wikipedia-Seiten und elmar-baumann.de zum Zerstreuungskreisdurchmesser durchgelesen.

Bei 10MPixel (A100) hat man eine rechnerische Diagonale von 4660 Pixeln. Das heißt, wenn der Unschärfekreis der Abstand zwischen zwei Pixeln entspricht, kommt man bei 2 Winkelminuten auf einen maximalen Blickwinkel (= Winkel, den die Bilddiagonale am Auge aufspannt) von 155°. Schärfer kann der Sensor nämlich nicht, also kann das Auge dann später beim Betrachten des Bildes auch keinen Unterschied in der Schärfe mehr wahrnehmen.

Dabei bin ich übrigens nochmal ziemlich ins Grübeln gekommen: Berechnung der Schärfentiefe bei unüblichen Blickwinkeln. Vielleicht magst Du ja in diesen Thread mal hinein schauen.

Fazit: Je größer die Auflösung, desto mehr Reserven für größere Bilder und geringere Betrachtungsabstände. Wer hätte das gedacht. Aber zurück zum Thema:

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Zum Vergleich mit der A700 ist zu sagen, dass die A700 ja eine um ca. 30% geringere Schärfentiefe hat
So kann man das wirklich nicht stehen lassen. Gemeint ist: Dass die A700 ja größere Blickwinkel (Auslenkung der Augäpfel) zuläßt, ohne dass durch die begrenzte Auflösung die Wirkung der Schärfentiefe kaputt geht. Und wenn man diese Möglichkeit nutzt, muß der AF natürlich genauer sein.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (05.01.2008 um 11:43 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF des Minolta 85/1,4 an Alpha 100 und 700??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.