![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
ich habe darüber nochmal nachgedacht, mir dazu nochmal die Wikipedia-Seiten und ![]() Bei 10MPixel (A100) hat man eine rechnerische Diagonale von 4660 Pixeln. Das heißt, wenn der Unschärfekreis der Abstand zwischen zwei Pixeln entspricht, kommt man bei 2 Winkelminuten auf einen maximalen Blickwinkel (= Winkel, den die Bilddiagonale am Auge aufspannt) von 155°. Schärfer kann der Sensor nämlich nicht, also kann das Auge dann später beim Betrachten des Bildes auch keinen Unterschied in der Schärfe mehr wahrnehmen. Dabei bin ich übrigens nochmal ziemlich ins Grübeln gekommen: ![]() Fazit: Je größer die Auflösung, desto mehr Reserven für größere Bilder und geringere Betrachtungsabstände. Wer hätte das gedacht. ![]() So kann man das wirklich nicht stehen lassen. Gemeint ist: Dass die A700 ja größere Blickwinkel (Auslenkung der Augäpfel) zuläßt, ohne dass durch die begrenzte Auflösung die Wirkung der Schärfentiefe kaputt geht. Und wenn man diese Möglichkeit nutzt, muß der AF natürlich genauer sein.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (05.01.2008 um 11:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|