![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Drahtlos mit 5600 auf der D5D und 3600 entfesselt
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Frage zum drahtlosen Blitzen. Habe zum 3600 HSD jetzt einen 5600 HSD angeschafft und wollte die wie folgt benutzen: 5600er auf der D5D und den 3600 zum aufhellen des Hintergrunds entfesselt. Wenn ich wie in der Anleitung auf Seite 44ff den Blitz einrichte, führt das aber dazu, dass der 3600er nicht auslöst. Wenn ich beide entfessle, blitzen sie wie sie sollen ... ich bin ratlos. Wo liegt mein Fehler? Als Anmerkung: Wenn ich den 5600er auf WL Control stelle und auf die Kamera "montiere" dann ist es aus mit Control. Gruß, Ralph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Hallo Ralph,
die drahtlose Blitzsteuerung funktioniert mit 3600HS(D) und 5600HS(D) nur über den internen Blitz der D5D, der dann die Blitzgeräte steuert. Bedienungsanleitung Dynax 5D S. 76-77. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Wie schon durch jrunge angemerkt, kann die Dynax 5D (wie auch die Dynax 7D, die Sony Alpha 100 sowie die Alpha 700, außerdem die Dimage-Modelle) kein Systemblitzgerät als Steuergerät zur drahtlosen Blitzsteuerung verwenden. Zur Steuerung kann ausschließlich der interne Blitz genutzt werden (und steuern lassen sich lediglich der Minolta 5600 HS (D), 3600 HS (D), der Sony HVL-F56AM sowie der HVL-F36AM). Der Blitz ist älter als die Kamera, und die Bedienungsanleitung beschreibt den Betrieb an einer analogen Kamera: die analogen Dynax-Modelle können einige Systemblitzgeräte sowie den „Wireless Flash Controller“ als Steuergerät nutzen. Möglicherweise wird auch die Verhältnissteuerung beschrieben, auch diese wird durch die digitalen Dynax-Modelle nicht unterstützt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Mmmmm....ist. Danke Euch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
|
ich habe meine D7D vor längerer Zeit mal mit dem Blitz 2000xi auf der Kamera den externen Soligor DG 420 Z wireless ansteuern lassen. Hat wunderbar funktionirt. Allerdings alles auf manuelle Einstellung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das hat nichts mit "Echt-Wireless" zu tun, das ist einfache Slave-Auslösung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
Zitat:
so nicht ganz richtig, denn alle Blitzgeräte die Wireless können, funktionieren.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
EDIT: Manfred war schneller, Tempopunkt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Und bei manueller Steuerung?`
Hallo
Bin noch zufälligerweise über diesen Betrag gestossen und habe im Blauen Forum eine ähnliche Frage. Event. könnt ihr mir helfen. Hier der Link: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...=0#entry223441 Danke und Gruss Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|