SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein paar Eiskristalle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 20:53   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein paar Eiskristalle

die letzten Rauhreiftage luden ja dazu ein und ich muss immer wieder feststellen, das Tamron 90mm Macro begeistert mich immer wieder.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2007, 00:13   #2
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo Wolfgang,
Da ich am Weihnachts-WE selbiges versucht habe, würde mich interessieren, ob es sich in diesem Fall um eine Freihandaufnahme handelt.

Meine Ergebnisse waren nämlich mies, und deine Aufnahme ist wirklich Klasse . Schärfebereich ist wirklich toll.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 00:15   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hmmm, ich weiß nicht so recht.
Die Schärfe vom Tamron ist wirklich gut.
Ich vermisse hier aber eine klare Linie. Das Auge springt immer zwischen den linken und rechten Grashalmen hin und her, dazwischen noch der unruhige Hintergrund.
Hier sollte man sich vielleicht auf ein Motiv beschränken und einfach die ungewöhnlichen Formen vor einem einheitlichen Hintergrund betonen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 09:28   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,
Da ich am Weihnachts-WE selbiges versucht habe, würde mich interessieren, ob es sich in diesem Fall um eine Freihandaufnahme handelt.

Meine Ergebnisse waren nämlich mies, und deine Aufnahme ist wirklich Klasse . Schärfebereich ist wirklich toll.
Hallo Manfred,
es handelt sich in der Tat um eine Freihandaufnahme. Wichtig hierbei, möglichst irgendwo aufstützen. Macroaufnahmen gehen selten mit sauberen Kleidern, da heißt es halt ab in Grasnarbe Schau Dir auch mal die Exifs der Aufnahme an. Da ist schon gehörig abgeblendet, sonst wird der Schäftentiefebereich zu gering.
Und was ganz wichtig ist, manuell Scharfstellen, denn AF kann man in den meisten Fällen vergessen.

@BadMan
ich hatte einfach versucht, durch die unterschiedlich im Schärfebereich gestaffelten Halme etwas Tiefenstaffelung ins Bild zu bringen, so dass es nicht zu flach wirkt, was mir scheinbar nicht so gut gelungen ist.

Gruß und danke für die Kommentare
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 10:38   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Was mich mehr stört als an der Bildlinie ist das der im Zentrum liegende Halm etwas abgeschattet ist. Schade, denn das Licht ist klasse.
Sonst gefällt es mir gut.
Habe ich noch nicht probiert diesen Winter mit meinem Makro. Liegt etwas unbenutzt rum derzeit. Muss ich wohl auch noch ran??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2007, 11:55   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Eiskristalle hast Du sauber abgelichtet! Von der Bildgestaltung würde mir eine Beschränkung auf einen Teil (für mich wäre es der rechte) aber besser gefallen. Da geht es mir wie Jörg.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 12:16   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke,
ich sehe der Ausschnitt macht das Problem. Ich war allerdings schon an der Nahstellgrenze meines Objektivs. Dann hätte ich noch die Zwischenringe dazu schrauben müssen und dazu war mir definitiv zu kalt

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 12:40   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Danke,
ich sehe der Ausschnitt macht das Problem. Ich war allerdings schon an der Nahstellgrenze meines Objektivs. Dann hätte ich noch die Zwischenringe dazu schrauben müssen und dazu war mir definitiv zu kalt

Gruß Wolfgang
Wenn man keinen zufriedenstellenden Ausschnitt in Natura findet, kann man ja nachträglich beschneiden. Gerade mit dem 90er Makro hat man da noch ziemliche Reserven. Beim Fotografieren sollte man aber am besten das beschnittene Bild schon im Kopf haben, was mir leider auch nicht immer gelingt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 16:39   #9
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich möchte mich in vollem Umfange Ron anschließen, so nehme ich es hier auch wahr.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein paar Eiskristalle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.