![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@Conny1
Zitat:
Nee, im Ernst, da irrst Du Dich. Das ist nicht dasselbe. Wühlmäuse sind kleiner als "normale" Ratten und scheuen Wasser. @newdimage Wenn das Viech aussieht wie ein Biber, auch von der Größe her, aber KEINEN flachen Schwanz hat, dann ist es auf jeden Fall ein Nutria oder eine Bisam. Ich schätze noch genauer brauchst Du´s nicht???
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Frank
1. Frage: Welche Teichart (Goldfischteich, Natürliches Biotop, Schwimmteich, oder .... ) 2. Frage: Welche Folie (Edmp = Kautschuck, oder PVC) 3. Frage: Steile oder Flache Wände 4. Frage: wie groß ist dein Teich Ein Foto wäre nicht schlecht Wennst einen Nutria (Bisamratte) drinnen hast und keine steilen (senkrechte) Wände hast, würde ich garnix machen, der vertrollt sich von ganz alleine, spätestens im Frühjahr (zur Brunft oder wie man auch sagt). Wir hatten vor 2 Jahren auch diesen eleganten Schwimmer am Teich, hat nix zerstört (obwohl senkrechte Wände) aber er war leider so scheu das mir kein einziges Foto gelungen ist. Er blieb ca. 2 Wochen am Teich und dann war er eines Tages weg.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
So eine?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ich irre mich ganz sicher nicht, da ich nicht behauptet habe, dass Wühlmäuse so groß wie Katzen sind. Bisam(ratten) gehören zur Unterfamilie der Wühlmäuse. Gib bitte einmal Bisam in Wikipedia ein, dann wirst Du feststellen, dass ich recht habe. Der Bisam kann durchaus so groß wie eine kleine Katze sein, wie Du anhand des Bildes in Wikipedia unschwer feststellen wirst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
und das auf den Bildern von Schnitte ist jetzt ein Nutria ? oder ein Bisam ?
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|