SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2007, 15:40   #131
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
So weit vorne werde ich nicht auf der Liste stehen .
Schade.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Habs auch nur ergänzt, damit nicht einige vor lauter Hoffnung nach Darmstadt düsen
Vielen Dank für die Korrektur/Ergänzung
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2007, 15:42   #132
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Und hier noch ein kleiner Bericht zur D300 von Ken Rockwell.
Ich wie weit ihr den Ken ernst nehmt bleibt euch überlassen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:55   #133
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Und hier noch ein kleiner Bericht zur D300 von Ken Rockwell.
Ich wie weit ihr den Ken ernst nehmt bleibt euch überlassen.
Da hat Sony beim Sensor wieder gute Arbeit geleistet
(ob er besser ist als der der Alpha 700 lass ich hier mal um Streitereien zu vermeiden dahingestellt)

Geändert von Oliver Gregor (26.11.2007 um 16:06 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 17:16   #134
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Da hat Sony beim Sensor wieder gute Arbeit geleistet
(ob er besser ist als der der Alpha 700 lass ich hier mal um Streitereien zu vermeiden dahingestellt)
Die beiden Sensoren dürften sich, so es überhaupt größere Unterschiede gibt, wenig nehmen.
Es ist ja auch nicht klar in wie weit die anderen Chips auf den Platinen der D300 von Sony kommen.
Siehe Exmor und Expeed.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 18:33   #135
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Es gibt schon Unterschiede:

http://www.imaging-resource.com/PROD...00FARI3200.HTM
http://www.imaging-resource.com/PROD...00FARI3200.HTM
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2007, 19:54   #136
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Tja, obs an der SW liegt?
Ich meinte eigentlich Hardware. Und da würde mich schon interressieren wieviel Nikon-Hardware drinnen steckt. Daß die SW nicht identisch ist davon gehe ich aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:36   #137
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
wieviel Nikon-Hardware drinnen steckt
Wird ein nicht lösbares Puzzle sein. Der Sensor der D2X war eine Entwicklung eines Nikon-Schwesterkonzerns, die Fertigung wurde Sony zugeordnet. Wieviel Sony ist jetzt in einer D2X?
Der Sensor der D3 dürfte (meine Einschätzung) zusammen mit Sony entwickelt worden sein. Und wenn man den Verlautbarungen des oberen Management glauben schenken darf, dürfte sich Nikon aus der (bezahlten) Entwicklung weiter zurückziehen, sie aber auf kleinerer Flamme weiterfahren. In der heutigen Konstellation also durchaus zweckmässig, bei Sony als Lieferant zu bleiben. Übrigens, das Erscheinungsjahr einer Vollformat-Digitalen kann man im Nachhinein aus einer Verlautbarung von 2003 (sinngemäß: eine Vollformat sieht man frühestens in 5 Jahren) herauslesen. Das war, wenn ich mich recht entsinne, auch das Jahr, wo Klofoto den Aufreisser brachte, dass Nikon an einem neuen Bajonett bastle...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:46   #138
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Der Sensor der D3 dürfte (meine Einschätzung) zusammen mit Sony entwickelt worden sein. Und wenn man den Verlautbarungen des oberen Management glauben schenken darf, dürfte sich Nikon aus der (bezahlten) Entwicklung weiter zurückziehen, sie aber auf kleinerer Flamme weiterfahren. In der heutigen Konstellation also durchaus zweckmässig, bei Sony als Lieferant zu bleiben.
Wo der D300-Sensor her kommt wissen wir schon mal.
Der D3-Sensor dürfte ebenfalls eine Gemeinschaftsentwicklung sein. Wenn man wie Nikon sowieso von einem Chip-Lieferanten abhängig ist dann ist es durchaus sinnvoll die Entwicklung mit so einem starken Partner durchzuführen.

Zitat:
Übrigens, das Erscheinungsjahr einer Vollformat-Digitalen kann man im Nachhinein aus einer Verlautbarung von 2003 (sinngemäß: eine Vollformat sieht man frühestens in 5 Jahren) herauslesen.
Der Erscheinungstermin verwundert nicht, Nikon war wohl alleine finanziell nicht dazu in der Lage die Entwicklung eines solchen Sensors zu stemmen.

Zitat:
Das war, wenn ich mich recht entsinne, auch das Jahr, wo Klofoto den Aufreisser brachte, dass Nikon an einem neuen Bajonett bastle...
Ja, solch nette Geschichten saugt sich das Blättchen gerne aus den Fingern.
Ich denke da mal nur an die Objektivempfehlungen für die D40/x........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 21:14   #139
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Sony und Nikon scheinen sich ja ziemlich gut zu verstehen, ganz anders wie die jeweiligen Systemfotografen.

Ne, ich finde es gut das sich diese beiden Konzerne einander (am SLR Markt) ergänzen.
Dadurch erreicht jeder ein sehr hohes Potential, die Langjährige Erfahrung von Nikon gemixt mit dem Erfindungsreichtum von Sony/(Minolta).

Auch wenn ich kein Fan von Nikon Kameras bin (und auch nie war), glaube ich daran das jeder für sich hier seinen Vorteil erkennt und gegenseitig austauscht.

LG Oliver

Geändert von Oliver Gregor (26.11.2007 um 21:20 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 23:43   #140
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Sony und Nikon scheinen sich ja ziemlich gut zu verstehen, ganz anders wie die jeweiligen Systemfotografen.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich vertrag mich ausgezeichnet mit mir.
Und auch beim Stammtisch klappt das ganz prima.

Zitat:
Auch wenn ich kein Fan von Nikon Kameras bin (und auch nie war), glaube ich daran das jeder für sich hier seinen Vorteil erkennt und gegenseitig austauscht.
Wenn der D7D-Nachfolger etwas zügiger gekommen wäre hätte ich mir auch kein Zweitsystem angeschafft. Aber heute bin ich froh drüber, was das eine System nicht bietet gibts beim anderen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.