![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wie meinst du das mit dem Stabi, mal davon abgesehen, dass es nicht alle Linsen mit einem solchen gibt?
Ich dachte immer es sei so viel besser den Stabi in der Linse zu haben, von wegen wackelfreies Sucherbild et... ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Das gilt aber genauso in umgekehrtem Sinn: Ein Wackel-Chip kann kein stabilisertes Objektiv ersetzen (Stichwort: ruhiges Sucherbild). Das ist wohl Geschmackssache, obwohl ich natürlich auch den Vorteil des AS oder SSS sehe, dass wirklich jedes Objektiv mit Antiverwackelung nutzbar ist.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Bei längeren Brennweiten ist der Linsenstabi durch nix zu ersetzen, auch nicht durch einen BodyStab... Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Aber der Gehäusestabi stabilisiert alle Linsen. Egal ob ein 20/1,8, ein 35/1,4G, ein 85/1,4 oder ein 135/1,8. Wo bekomme ich denn ein Sigma 10-20 stabilisiert? Bei Nikon? Oder bei Canon? Unbestrittener Nachteil der Objektivstabis ist, daß jede Verbesserung nur durch Objektivneukauf zu erzielen ist. und das geht bei den großen Tüten leicht ins Geld. Müßte ich mich zwischen meinen beiden Systemen entscheiden würde ich immer zum Gehäusestabi greifen weil der meinen fotografischen Vorlieben den meisten Nutzen bringt. Tier oder Sportfotografen werden das genau andersrum sehen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (22.11.2007 um 13:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ob es von Vorteil ist, daß der Stabi das Objektiv "kennt"? Brennweite und Entfernung kennt der Gehäusestabi immerhin auch. Es gibt auch Aussagen, daß die Stabilisierung im Strahlengang die Abbildungsqualität verschlechtert. Keine Ahnung, ob das stimmt. Zitat:
Zitat:
Rainer |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
Zitat:
![]() ![]() Wobei ich das 70-200 VR auch nach einigen Testmöglichkeiten an einer d200 sehr lieb gewonnen habe, aber gegen das SSM sehe ich hier kein Licht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hmmm, darüber ließe sich vortrefflich streiten. Also meines war erste Sahne und musste keinen Vergleich zu einem SSM scheuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | ||
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Allerdings gebe ich zu daß wir hier auf allerhöchstem Niveau jammern. ![]() Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
"Besser" bei den 70-200 zu behaupten ist Haarespalterei.
Den Optikbau in dem Bereich beherrschten alle drei großen. Der Unterschied ist dann nur noch, das die Nikons und die Canons mit so einer Linse vornedrauf auch bei bewegten Motiven schnell und präzise fokussieren können, wo die Alphas mehr zu der Standbildfraktion gehören... Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|