Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Elektrischer Fachverstand gefragt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 22:05   #21
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Kann mir mal einer die 3 Finger-Regel erklären, bitte....sonst muss ich heute doof einschlafen.

Grüße

Frank, achja btw. Glühlampe,Glühlampe
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2007, 22:29   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Kann mir mal einer die 3 Finger-Regel erklären, bitte....sonst muss ich heute doof einschlafen.
Na, das wollen wir doch nicht.
Mit Daumen, Zeigefinger und Ringfinger bildest Du ein dreidimensionales Koordinatensystem (xyz-Achse). Daumen zeigt in Stromrichtung, Zeigefinger in Magnetfeldrichtung und Mittelfinger zeigt die Lorentzkraft - wenn sich also ein stromdurchflossenes Element im Magnetfeld befindet, bewegt es sich.

Und nun: husch, husch, gute Nacht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:34   #23
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wie früher in Physik....Nichts verstanden, nachgefragt, Erklärung nicht verstanden und dann ins Bett geschickt werden.

N8
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:36   #24
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
http://de.wikipedia.org/wiki/3-Finger-Regel

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:47   #25
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
noch mal langsam:
nimm einen Hufeisenmagneten, und lege ein Stromkabel dazwischen, so dass es zwischen den Polen durchläuft. Dann schalte den Strom ein. Du wirst sehen, es bewegt sich.


------------
|
| O
|
------------

------------
|
| O ->
|
------------

Drei-Finger-Regel zeigt Dir bei Stromfluss und Magnetfeld die Richtung an, in welche sich das Kabel bewegt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2007, 22:53   #26
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Michael,

wenn Du mein Physiklehrer gewesen wärst, so vor ca. 20 Jahren, wäre evtl. einiges anders gelaufen. Ich habs verstanden. Danke

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:53   #27
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
..., und lege ein Stromkabel dazwischen, so dass es zwischen den Polen durchläuft. Dann schalte den Strom ein. Du wirst sehen, es bewegt sich.
Gleichspannung bitte, nix aus der Steckdose, und nur einen Leiter.l
Am Besten... nicht nachmachen, einfach glauben.

Edit: wg. erfolgreicher Erklärung... erledigt.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!

Geändert von Hansevogel (21.11.2007 um 22:55 Uhr)
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 23:02   #28
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Gleichspannung bitte, nix aus der Steckdose, und nur einen Leiter.l
Am Besten... nicht nachmachen, einfach glauben.
lol, wie bei Wetten Dass...: Liebe Kinder zu Hause....

mit Hausmittelchen klappt das nicht - zumindest nicht so, wie es sollte. Wenn Du mit Wechselstrom und Magnet arbeitest, passiert natürlich das gleiche - rein theoretisch zumindest. Allerdings siehst Du dann keine eindeutige Vorwärtsbewegung, sondern ein hochfrequentes Hin- und Herwackeln.

@Frank:
Danke für das Lob. Fühle mich geschmeichelt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Elektrischer Fachverstand gefragt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.