SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 18:00   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Im WW bereich hat meine D7d Probleme mit dem Scharfstellen. Momentan bin ich etwas entäuscht über die Ergebnisse und frage mich ob ich mein justiertes Tamron nicht doch besser hätte behalten sollen. Aber zunächst mal abwarten. Was mich auch wundert ist, dass der Tubus bei Einstellung auf 80mm wackelt und das Objektiv, wenn man es leicht hin und her bewegt im inneren leicht klackert.

Eine Frage noch an die Fachleute:
Obwohl es mir wiederstreben würde, was tun wenn es die Linse nicht tut? Vom 14 tägigen Rücktritt/Umtauschrecht gebrauch machen oder zur Justage einsenden und wenn dies, dann wohin.
Die Dynaxen haben eigentlich mit fast jedem Objektiv Probleme bei Scharfstellen im ww, bei manchem mehr, beim anderen weniger. Bei meinem Sigma 17-70 hilft nur den Focus bei 70mm zu holen und dann zurückzuzoomen, dann ist die Schärfe allerdings toll.
Das Problem mit der Vignettierung und dem Wackeln und der generellen Build-Qualität berichten viele über das 16-80, aber die meisten finden sich dann damit ab und meinen die Bildqualität würde dafür entschädigen. Tut sie das denn oder ist dein 28-135 auch in der Schärfe besser?
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 18:20   #12
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Tut sie das denn oder ist dein 28-135 auch in der Schärfe besser?
ciao
Frank
Mein 28-135 ist ein Sahnestück bezüglich der Schärfe und der Brillianz. Scheinbar habe ich da ein ausgesprochen gutes Stück erwischt.
Vielleicht ist meine Erwartungshaltung einfach zu groß. Mein Tamron war da schon toll und da erwartet man halt eine Qualitätssteigerung. Aber bevor ich nicht Bilder bei besserem Licht gemacht habe, traue ich mich gar nicht recht, dies zu beurteilen. Mein Tamron hatte kein Fokusproblem sondern eine Randunschärfe, die von Tamron allerdings behoben wurde. Fokusprobleme bei 17mm hatte die D7d allerdings damit auch, nur nicht so grass, wie jetzt bei dem Zeiss. Ob´s der 1 mm macht

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 21:15   #13
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Da bin ich ja neugierig wenn meines kommt, wie es sich an der Alpha 100 macht. Jetzt bin ich schon leicht beunruhigt.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 08:16   #14
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Da bin ich ja neugierig wenn meines kommt, wie es sich an der Alpha 100 macht. Jetzt bin ich schon leicht beunruhigt.
Ich denke dazu gibt es keinen Grund. Wenn das Wetter heute mitspielt werde ich die Linse mal im "normalen" Einsatz testen. Sollte sich da bewahrheiten, was ich bisher feststellte, habe ich entweder eine totale Scherbe erwischt oder ein Objektiv bekommen, dass schon mal jemand, eben wegen dieser Mängel, zurückgesand hat.

Ich gehe hier aber von einem Einzelfall aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 15:16   #15
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So, nun ist es amtlich, das Teil geht auf jeden Fall zurück. Randunschärfe bei Offenblende mit 16mm, das Objektiv ist dezentriert, Tubus wackelt und der Fokusring hat spiel. Dazu starke Vignettierung bei Offenblende und 80mm. Insgesamt gesehen ist die Linse schlechter als das Tamron das ich zuvor hatte und das zum doppelten Preis. Da habe ich wohl eine richtige Gurke erwischt.

Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 15:22   #16
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?
Tja, da scheint ja wirklich was dran zu sein an der Mär dass man im Schnitt drei Stück probieren muss wenn man ein richtig gutes will. Schade.
Ich habe noch nie von einer erfolgreichen bzw. überhaupt versuchten "Reparatur/Justierung" bei Sony gelesen, deshalb wäre es im Interesse des Forums natürlich toll wenn du es mal probieren würdest ob die das hinkriegen.
Ich selbst wäre aber weniger selbstlos und würde es glaube ich zurückschicken
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 15:33   #17
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Tja... tut mir zwar für die Betroffenen leid - aber für mich ist es "existenziell" wichtig sowas zu lesen.
Mir juckts immer in den Fingern das Teil zu kaufen. Aber es ist halt schon so "teuer" das bei mir der Streßfaktor relativ hoch wäre in solche Probleme zu laufen. Solche Beiträge kühlen mich dann immer wieder ab.
Wenn man nicht, wie schon empfohlen, drei vergleichen kann (oder gar besser mehr???) weiß man nie ob man nun eins hat das wirklich das ganze Potential ausschöpft.
Und ausserdem - was passiert wohl mit denen die zurückgehen? Da sind bestimmt einige Verkäufer dabei die es solange weiter verschicken bis mal einer es behält.
In der Summe denk ich das ich persönlich wohl mit meinem erwiesener Maßen gutem 17-70mm besser fahre als mit einem möglicherweise besserem 16-80mm. Wie heisst es doch so schön: Was man hat das hat man
ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (11.11.2007 um 15:36 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 15:39   #18
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man nicht wie schon empfohlen drei vergleichen kann oder gar mehr??? weiß man nie ob man nun eins hat das wirklich das ganze Potential ausschöpft.
Klar, aber das weiss man im Endeffekt bei keiner Linse. Wir lachen immer über die Canonisten weil die ihr ganzes Zeug nach Willich schicken zum Justieren, aber im Endeffekt ist sowas der einzige Weg und es laufen sicher viele von uns mit Linsen herum die nicht ihr ganzes Potential bringen.
Solange man selbst zufrieden ist ist das doch noch in Ordnung - ich würde aber auch, wenn ich mir mal eines bestellen sollte, es einer möglichst genauen Eingangskontrolle unterziehen
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 15:58   #19
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Geradezu lustig ist in diesem Zusammenhang, dass ein Zettel der Endkontrolle beiliegt, bei dem jemand gerade dafür hat mit seinem Namen unterzeichnen müssen. Leider bekomme ich das mit dem Hochladen der Bilder hier noch nicht hin, aber wer will dem sende ich gern mal ein, wenn auch tristes, Testbild zu.

Nur ich betone es noch einmal. Es kann natürlich sein, dass ich ein absolutes Montagsmodell erwischt habe. Noch ist mein Mut, ein brauchbares Exemplar zu bekommen noch nicht gegen null gesunken. Doch besser als mein wirklich gutes Tamron war, muss es einfach sein, sonst lohnt sich die Investition nicht. Dieses Exemplar ist jedenfalls weitaus schlechter. A B E R es soll ja auch zu friedene Leute mit dieser Linse geben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 16:01   #20
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
G A B E R es soll ja auch zu friedene Leute mit dieser Linse geben.
Es gibt sogar _sehr_ viele sehr zufriedene Leute mit der Linse. Wie gesagt, etwas wackliger Tubus und so wird von vielen bemängelt, aber entweder machen die sich alle was vor oder optisch muss das Ding schon sehr gut sein wenn man nicht Pech hat.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.