![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ein paar Fragen zu Photoshop
So,
ich sammel hier so einige Fragen seit einer Weile, die ich jetzt mal gebündelt loswerden möchte ![]() Eventuell ergänze ich das noch später, PS ist ja doch recht umfangreich und von mir nur in den Grundzügen erkundet ![]()
Für jeden Tipp/Hinweis bin ich sehr dankbar, fällt mir noch was ein, frage ich euch weiter ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Andreas,
bei der Vielzahl deiner Probleme scheint es, als laufe PS nicht ganz propper auf deinem PC. Erfüllt er denn die Systemvoraussetzungen für PS? Welche Version von PS verwendest du? Welches Betriebssystem? Zitat:
![]() In PS lässt sich mit gedrückter Leertaste in fast allen Lebenslagen das Handwerkzeug einschalten und nutzen - auch bei geöffneten Dialogfeldern. Zitat:
Generell gilt: PS lagert Daten auf die Platte aus, wenn der Arbeitsspeicher zu klein ist. Gönne PS mindestens 1 GB, besser 2 GB RAM und es läuft spürbar geschmeidiger. Zitat:
Zitat:
Zitat:
-Anaxaboras |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Bevor ich mich aufmache, noch schnell antworten
![]() Erst mal danke... natürlich fehlen in meinem Post oben essentielle Informationen. Windows XP, 1,86Ghz DualCore Intel, 2GB Ram, schnelle 2,5" HDD (7200rpm), CS2, Notebook angestöpselt in Dockingstation an zwei 17" Monitore... Ich würde hier nicht von "zu schwach" reden, alles läuft recht geschmeidig. Es sind ja auch keine Probleme, die mich vom Arbeiten abhalten, sind aber nervig ![]() Treiber sind die neusten die Dell hergibt, bei NBs hat man ja nicht so die Auswahl. Arm auf Tastatur schließe ich aus ![]() Der Grafiktreiber im Zusammenhang mit 2 Monitoren und Ultramon könnte da natürlich Schuld dran sein, werde ich überprüfen, danke für den Tip. Es rödelt natürlich die interne weiter wie blöd, aber wahrscheinlich wirklich weil der Ram voll ist und Windows darauf dann auslagert, wenn ich dich richtig verstehe... 4GB Notebook-Ram sind mir aber definitiv zu teuer! Ich seh schon, in naher Zukunft muss ein Bildbearbeitungs-PC her ![]() Farbe ersetzen: ich hatte die Hoffnung, das wäre so einfach ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Andreas,
mein Dell Notebook ist ganz ähnlich konfiguriert wie deines. Und bei mir rattert nix. 2 GB RAM reichen sogar, um die Monster-Dateien der A700 zügig zu bearbeiten. Ich vermute jetzt mal, dass die Anzeige-Probleme von der Dual-Monitor-Konfiguration herrühren. Kannst du mal prüfen, ob sie auch auf dem Display des Notebooks bestehen? -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
also die Intel Duos...können schon Dinge machen die PS ...noch nicht gelernt hat!!! (zumindest bei MacBooksPro ist das der Fall) externe Platten zum Auslagern... werden nicht als Systemplatten erkannt!!!...eben wiel sie abgestöpslet werden können, also der Trick mit der Auslagerung funztr nur gut auf einem Rechner mit zwei echten Platten! Auslagerung, wenn Platte intern geteilt ist... nur dann eine Part auf D: nutzen, nicht die anderen Möglichkeiten ebenso!!!...dann rödelt er sich Tot...weil da keine Substanz ist! und dazu wenn das gereglt ist... PS mal die Prefs löschen mit Strg+Alt+Shift !!!Dann MUSS aber alles wieder eingestellt werden!!! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Allerdings geht das auch nur los, wenn ich anfange wie verrückt Ebenen zu duplizieren, auszumaskieren etc ![]() ![]() Zitat:
Ich müsste mal einfach an einem wirklich schnellen Rechner was bearbeiten wo meiner ins Stocken gerät und schauen, ob das dann ähnlich abläuft. Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
So,
ich habe das mal mit der Rödelei nachvollzogen. Es ist einfach der Ram, der irgendwann voll ist. Hatte da z.b. ein 16Bit PSD, ca. 250MB groß, da waren von PS einsfixdrei 1000MB Ram belegt. Tja, da hilft wohl wirklich einfach nur die Masse... Komisch ist, wenn ich dann das Bild in PS schließe glaub ja nicht, der Ram wäre dann wieder frei, hilft nur PS schließen und wieder öffnen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Manchmal hilft unter Windows auch nur runter- und wieder rauffahren
![]() ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich habe PS 90% des Arbeitspeichers zugewiesen.
Ich arbeite (auch Laptop nur 1,73 GHz auch 2 GB RAM) hier derzeit an einer PSD Datei die 645 MB groß ist. Das geht ![]() und statt runterfahren: Erstell eine leere Textdatei. In diese leere Textdatei schreibe: FreeMem = Space(256000000). Diese Datei nicht als Textdatei (.txt) abgespeichern sondern als Visual-Basic-Script-Datei (.vbs). Durch einen Doppelklick auf die Datei wird 1 GB im RAM freigeschaufelt. Geändert von simply black (03.11.2007 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|