Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glienicker Brücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 17:33   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Glienicker Brücke

Hallo,
zwei Bilder von der letzten Fototour.

__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2007, 17:40   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Hi,

abstimmen?
Ich mag die Farbversion...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:20   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...jo, ich auch. Das Grün ist einfach spitze. Wie die Komposition. Sehr schön...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:26   #4
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Eindeutig die Farbversion.
Denn die Strukturen udn Formen wirken auch mit der Tonung, die den Effekt noch verstärkt.
Klasse Gestaltung, gute Linienführung.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:39   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mir gefällt die Farbversion auch wesentlich besser. Das Grün, die Brauntöne im unteren Bereich und der Übergang ins Weiß wirken klasse. Was mir bei dem Bild weniger gefällt, ist das Kippen nach rechts im oberen Bereich. Da die Linien recht dominant sind, fällt dies recht stark ins Auge. Eventuell kann man da ja noch mit einem Entzerrungstool ran?

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2007, 18:44   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ebenso eine Stimme für die Farbversion.

Interessant wäre evtl. auch eine "Vintage"-Version mit Sepia, Vignettierung, etc., was halt so dazugehört zu einem Foto aus den Anfängen der Fotografie...
Macht aber viel Arbeit.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 20:15   #7
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Schön,
mal ne neue Ansicht dieser altbekannten Brücke.
Klare Linien, interessantes Muster, schöne Farbe.
Für mich: Super.

Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 20:20   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Klare Linien, interessantes Muster
Dem stimme ich zu! Und zwar für die S/W-Variante. Außerdem hat die Brücke eine sehr schöne Textur.

Bei der Farbvariante gefällt mir der Übergang zum ausgefressenen Hintergrund links und rechts nicht. In der S/W Version empfinde ich dies dagegen als Stilmittel.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 20:24   #9
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
Hallo,

beim ersten Betrachten gefiel mir die SW-Version besser. Nach nochmaligem Betrachten muß ich mich jedoch für die Farbversion entscheiden. Die Struktur des "grün" gefällt mir besser als in SW
Klasse Foto!
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:42   #10
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dem stimme ich zu! Und zwar für die S/W-Variante. Außerdem hat die Brücke eine sehr schöne Textur.

Bei der Farbvariante gefällt mir der Übergang zum ausgefressenen Hintergrund links und rechts nicht. In der S/W Version empfinde ich dies dagegen als Stilmittel.

Viele Grüße

Stephan
Das kann ich einfach so unterschreiben.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glienicker Brücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.