![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
Monitorproblem mit 2 Anzeigen
Hallo Leute,
ich habe mir heute einen 2. Monitor besorgt und zwar den acer al2216wd zusätzlich zu meinem vorhandenen lcd fernseher ebenfalls acer at3201w. den großen 32er acer habe ich vorher als monitor benutzt und ihn mit einer auflösung von 1360 x 768 betrieben. nun will ich den 2. monitor, also den kleinen als solchen verwenden, ebenfalls mit dessen nativen auflösung 1680 x 1050. leider funktioniert das nicht so ganz (Graka: Geforce 7800gtx) wenn ich auf clonen gehe dann gehts nur das beide die gleiche auflösung ahben....was muss ich tun? habe beide via dvi angeschlossen. die karte hat 2 davon. es wird doch wohl bei einer aktuellen grafikkarte möglich sein 2 monitore mit unterschiedlichen auflösungen zu benutzen oder täusche ich mich da? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Natürlich geht das!
![]() Unter Windows in den Grafikeigenschaften (rechte Maustaste auf Desktop -> Eigenschaften -> Reiter Einstellungen) ein Häckchen bei "...auf diesen Monitor erweitern" setzen. Abgesehen davon empfehle ich dir mal einen Blick auf Ultramon zu werfen, erleichtert das Leben enorm! http://www.realtimesoft.com/ultramon/ Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
leider habe ich beid einer vorgehensweise so eine einstellung nicht. ich komme nur in diesen nvidia systemsteuerung. verdammt unübersichtlich ist das.
achja der desktop soll auch nicht erweitert werden, sondern geklont |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Beim klonen kannst Du zwangsläufig nur mit der kleineren der beiden Auflösungen arbeiten. Es ist ja das selbe Bild, das auf die beiden Monitore geschickt wird. Wo soll der kleinere von beiden denn die Pixel hernehmen??
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
was muss ich also einstellen damit es unterschiedliche auflösungen ergibt? wie kann ich das nvidia control panel umgehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nochmal zur Klarstellung:
Entweder erweiterter Desktop => unterschiedliche Auflösungen geklonter Desktop => zweimal die gleiche Auflösung Klonen bringt doch aber gar nix... oder stehen die nicht nebeneinander? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
nein sie stehen nicht nebeneinander. der eine soll aufs hochbett damit ich dort oben auch immer noch im halbschlaf im forum stöbern kann=)
der andere ist unten. so durch n bisschen probiererei habe ich jetz dualview eingestellt. glaub es lag nur am neustart. jetz siehts folgendermaßen aus. auf dem großen ist der desktop. auf dem kleinen, der ja physikalisch eine höhere auflösung hat sieht man das desktop motiv mit grauem rand weils ja kleinere auflösung hat. ich will jetzt dass ich auf beiden displays einen desktop habe mit allen symbolen, startleiste usw. geht das irgendwie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
jetzt verstehe ich :-)
Das Problem ist, du hast unterschiedliche Auflösungen. Windows kann nich zweimal das gleiche Bild in verschiedenen Auflösungen bereitstellen... wie auch? Lösung I: du lebst damit und fährst den zweiten Monitor nicht in seiner Auflösung. Bringtt natürlich nur was, wenn der das Bild voll aufziehen kann. Lösung II: du nutzt den erweiterten Desktop und lässt auf dem zweiten einen virtuellen Rechner laufen. Mit VMware oder so... Grüsse Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Oder einfach jedes mal die Auflösung umschalten? Kann man sicher auch irgendwie per Kommandozeile mit einem Mausclick, oder?
In der Firma muß ich das auch ständig, weil der Beamer 'ne andere Auflösung hat als mein Bildschirm am Arbeitsplatz.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Evtl. lässt sich da auch noch mit nView dran drehen.
Das bietet ja prinzipiell die Möglichkeit (änhlich wie unter Linux) mehrere Desktops zu betreiben. Auf einem oder mehreren Bildschirmen. Dann hättest Du zumindest schonmal auf beiden Schirmen Startleiste und Icons. Ob man der Software auch noch beibringen kann, unterschiedliche Auflösungen zu fahren weiß ich gerade nicht. Ich habe nämlich keinen zweiten Bildschirm zum Ausprobieren da... Probier mal, ob Du mit "Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "NVIDIA nView Desktop Manager" -> "Setup-Assistent" was derartiges hinkriegst.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|