Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterschied A1/Pentax SLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 00:37   #1
nicria
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: D-xxxxx Hamburg
Beiträge: 9
Unterschied A1/Pentax SLR

Hallo erstmal,

bin neu hier und - noch - kein Besitzer einer von mir ins Auge gefassten A1. Fotografiere seit ca. 25 Jahren mit diversen Pentax-SLR, meine letzte ist die MZ5n mit verschiedenen Wechselobjektiven. Das von mir fast ausschliesslich genutzte Objektiv ist allerdings ein Zoom, ein ziemlich gutes Tamron 28-200.

Meine Frage: Kann mir, bevor ich den entscheidenen Kauf-Schritt mache, eine/r von euch sagen, ob mit der A1, verglichen mit Pentax/Tamron, in der Bildqualität Minderungen zu erwarten sind?

Danke schon mal für euere Antwort!
nicria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2004, 10:11   #2
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Ich konnte mich auch nicht zwischen der A 1 und der *istD entscheiden, deshalb werde ich wohl die D 70 von Nikon nehmen

Aber rein aus dem Bauch heraus würde ich schon sagen das die *istD eine bessere Bildqualität liefert als die A 1 (weniger Rauschen) aber schau doch einfach mal hier http://www.digitalfotonetz.de/
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 10:45   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bei dem 28-200 wäre ich sehr vorsichtig, die für KB-Format gerechneten Suppenzooms sind an DSLRs eine reine Katastrophe. Da solltest Du vor dem Kauf eine kleine Testreihe machen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 11:43   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Horst hat bestimmt Recht mit dem Test. Das sollte aber kein Problem sein, viele Händler lassen das mal zu. Bring Dein Objektiv mit und eine eigene (oder geliehene) CF-Karte, damit Du z.B. 10-20 Testfotos zu Hause auswerten kannst.

Zur Qualität:

Die *IstD ist ein bis 2 Klassen besser, daran gibt es keinen Zweifel.
Ob sie aber mit Deinem Objektiv die Qualität ausschöpfen kann, ist zu bezweifeln.
Die Auflösung dürfte IMO nur abgeblendet die normale Auflösung der A1 erreichen.
Nur mit den richtigen Objektiven würde die *istD zeigen, was sie kann, und die A1 abhängen.

Das Rauschen und der Fosi-Bug sind der *istD aber wieder gänzlich unbekannt.
Farblich könnte die *istD ebenfalls die ausgewogeneren Fotos produzieren, und sie macht eher schön weiche Fotos.

Dafür ist der Weißabgleich aber noch heikler als bei der A1.
Die A1 führt außerdem in der Blitztechnologie ganz deutlich.

Es ist also ne sehr schwere Entscheidung, vor der ich als alter Pentax-Fan auch immer wieder stehe.
Ich habe übrigens ein Sigma 28-200 DL Hyperzoom Macro AF IF asph zur Pentax Z-1,
neben original Pentax Powerzoom-Objektiven, die eine sehr gute Qualität hätten, auch an der *istD.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 11:55   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe die Frage so verstanden, daß nicria wissen will, wie die Qualität der A-SLR mit dem genannten Objektiv und die der A1 einzuordnen sind. Ich vermute, daß das Objektiv der A1 dem alten Tamron-Zoom sicher ebenbürtig oder überelgen sein wird.

Die *istD ist sicher der A1 bzgl. Bildqualität (ebenso wie andere SLR's) überlegen, aber der Preis ist ein völlig anderer und auch das Konzept., z.B. gibt es keine direkte 'Vorschau' wie beim elektonischen Sucher, die A1 ist imer noch etwas kompakter, das System Objektiv/CCD ist staubsicher verpackt, bei der DSLR muß man da bei häufigem Objektivwechsel sicher auch häufig reinigen, ... (Diskussionen zum Thema gibt es im Archiv ohne Ende).

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2004, 15:29   #6
nicria

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: D-xxxxx Hamburg
Beiträge: 9
Danke Euch allen, insbesondere Jan - das war tatsächlich meine eigentliche Frage. Ich kann also wohl davon ausgehen, daß die Bildqualität der A1 in etwa derjenigen der MZ5n mit Tamron-Zoom entspricht.

Tolles Forum! Ich komme bestimmt mal wieder!
nicria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 11:18   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Achtung: Ich habe nur aus allgemeiner Erfahrung und als eifriger Forumleser geantwortet. Ich habe kein 28-200 KB-Zoom, ich hatte eine XD7 mit Festbrennweiten und zwei Zooms mit kleinen Brennweitenbereichen und seit 1 Jahr eine D7Hi (Objektiv identisch zur A1).

Vielleicht gibt es nach Klärung der eigentlichen Fragen doch noch ein paar fundiertere Erfahrungsberichte für nicria?!

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterschied A1/Pentax SLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.