![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Portraitaufnamen
Hallo zusammehn,
ich hoffe dass es sich bei diesem Beitrag jetzt nicht um ein Cross Posting handelt. In folgendem Thread (klick) hatte ich euch um Tipps gebeten. Nun wäre ich euch sehr dankbar, wenn Ihr mal einen Blick auf das Ergebnis werfen könntet. Was hätte man besser machen können? Was gefällt euch? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
=> Meine Bilder Geändert von Mythen (07.10.2007 um 13:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ein erster Blick und sie sind überwiegend gut Frage natürlich "wieviele" Einzelschüsse hast du pro Person gemacht, und wie ist diese Auswahl entstanden??? wer hat da bestimmt oder mitbestimmt? wenn es die Portraitierten selber sind...halte ich das für nicht gut, wenn man gemeinschaftlich sortiert hat ...ist es OK Mfg gpo bevor nun alle wieder mit mir maulen....Werbeportraits sind es nicht unbedingt, aber da muss die Firma entscheiden was sie will? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Zitat:
Die Auswahl, welches Foto am geeignetsten ist, habe ich getroffen. Wie bereits beschrieben, kommen diese Fotos in unser Intranet. Es gibt quasi eine Seite "Who is who" für die einzelnen Bereiche. Somit also keine Werbeportraits :-)
__________________
=> Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ja ist OK. ein paar mehr wären nicht teuer geworden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Hallo Mythen,
sind gut geworden... ![]() Mit welchem Objektiv hast Du die gemacht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
... die sind mit dem Minolta 50mm f/1.7 gemacht worden. So langsam gefällt mir diese "alte" Optik immer besser :-)
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das 50er ist auch für sowas oder CloseUps hervorragend geeignet.
Wird nur zu selten eingesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Hallo Mythen,
für das Intranet hast Du die Kollegen sympathisch abgelichtet. Die Ausleuchtung und der neutrale Hintergrund sind gut gewählt. Ein paar Kleinigkeiten würde ich bei der nächste Session ändern: Der Herr auf Bild 1 wirkt etwas ernst. Die Stirn glänzt etwas zu sehr, und das vom Betrachter aus rechte Brillenglas bildet den Kopfumriss innen ab. Zusammen mit dem kleinen Stück vom Ohr sieht das merkwürdig aus. Hier hätte ich einen anderen Blickwinkel probiert, damit die starken Gläser nicht so unterschiedlich wirken. Auch auf Bild 2 zeigt das vom Betrachter aus rechte Brillenglas eine unschöne Verzerrung - diesmal ist der Innenbereich breiter als der Umriss des Kopfes mit den Haaren. Die Position des Mundes wirkt auf mich, als wenn er gerade etwas sagen würde. In der Verkleinerung gibt das einen "verschlagen" wirkenden Eindruck. Die Dame auf Bild 3 hätte ich nicht frontal fotografiert, da hier ihre Ohren ungünstig zur Geltung kommen. Auch ihr freundliches Lächeln kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Haare ungepflegt wirken. Es liegt sicherlich nicht in Deiner Verantwortung, wie die Kollegen sonst herumlaufen, aber zu einem Portrait-Shooting sollte man vorab ein paar "Hilfestellungen" (Dos und Don'ts) geben, bezüglich Kleidung, Haarschnitt und Make-Up. Bild 4 finde ich sehr gut gelungen. Bild 5 ist auch gut, allerdings würde ich die Hautreizungen am Hals per Photoshop entfernen. Und - jetzt wirst Du mich vielleicht für pedantisch halten - der Krawattenknoten ist nicht sauber gebunden. Dem Träger fällt das vielleicht nicht auf, aber dem Betrachter. Insgesamt sind die Bilder besser als vieles, was man so an "hausgemachten" Portraits im Internet findet, und alleine durch die Tatsache, dass Du nicht Passfotos gesammelt sondern ein Shooting mit homogenem Lichtaufbau gemacht hast, hebt sich das Ergebnis positiv ab. Gruß Michael ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Die Blende stand glaube ich bei 4 oder 4,5.
![]() An dieser Stelle auch nochmal Danke für die außerordentlich konstruktive Kritik. Ganz besonders an Michael. Ich glaube selbst ich hatte mir die Fotos nicht so genau angeschaut wie du. Echt Wahnsinn was dir da so alles aufgefallen ist (ich sag nur Krawatte :-)). Möchte allerdings auch nochmal erwähnen, dass ich mir das alles viel leichter vorgestellt habe. Es ist verdammt schwer, der Person auf dem Stuhl zu sagen, was sie tun soll. Wie die Körperhaltung sein soll, die Kopf- und Pupillenrichtung usw. usw. usw. Aber es war durchaus eine schöne Erfahrung, bei der ich sehr viel gelernt habe.
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|