![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Hmmm, Autofokus? Bildfolge? 100%-Sucher? Wlanfähigkeit?
Nur nen paar Punkte, die mir einfallen würden. Stubi, der die A700 trotzdem toll findet ![]()
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
100%-Sucher lasse ich gelten. WLan-Fähigkeit und extreme Bildfolge sind nette Ausstattungsdetails, denen andere der Sony entgegenstehen (nicht zuletzt AS im Gehäuse). AF - bisher nur qua Papierform bekannt. Und daraus ein "eindeutig darüber" zu machen... Nö.
Ein gewichtiges Argument wäre das Blitzsystem ohne "Augen-zu-Vorblitz". |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Dazu kommen Live-View, 100% Sucher, Top-LCD, extrem umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten der Kamera (insb. AF/AE), vernünfige Belichtungsreihen mit 9 Blenden Spreizung... Die D300 mit Griff ist halt mehr das Gegenstück zur 1D MK III, nicht zur 40D oder A700. Das Blitzsystem von Nikon arbeitet mit extrem geringem Zeitversatz zwischen Vor- und Hauptblitz, daß "geschlossene Augen Problem" ist da also nicht so gegeben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Mahlzeit!
Ich denke auch, dass die D300 durchaus eine halbe Etage über der A700 angesiedelt ist. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Verfolgt man Nikons Preis- und Lieferpolitik, wird diese Kamera auch nicht so schnell im Preis sinken. Die Sony ist eher als direkter Konkurrent der 40D platziert und wird sich mit der Canon eine Preisschlacht liefern. Sony will ein Stück vom Canon-Kuchen. Wie es aussieht, werden sie den auch bekommen, denn die ![]() Btw: Bestimmt habe ich es überlesen, aber gibt es schon Praxisaussagen über die Akkuleistung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
alpha 700
sorry hatte meine Frage in der falschen Rubrik pupliziert
-------------------------------------------------------------------------------- Also ich hab mal eine ganz bescheidene Frage: gibt des denn Testberichte über die a700 in den führenden Fotomagazinen etc. ?? Denn ich habe bisher in diesen weder noch etwas über die geplante Fertigung / Verkauf noch Tests hinsichtlich der A700 gelesen oder hab ich etwa was an den Augen?!? Alle schreiben nur wegen Canon + Nikon + Pentax etc. aber es wird nichts über eine alpha 700 erwähnt, so mein Kenntnisstand. Nicht dass wir uns jetzt alle darauf freuen und dann kommt die alpha 700 vielleicht gar nicht auf den Markt ! ?? ! __________________ ciao Reiner
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Reiner,
die Pressevorstellung war Anfang September -- die einschlägigen Zeitschriften brauchen etwas an Vorlauf. Keine Bange, die ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
Danke Manni für die positive Nachricht - bin schon gespannt wie......, denn ich war nachdem ich in der Presse nichts sah schon verunsichert - so und jetzt freue ich mich schon richtig darauf.
servas aus Oberbayern ![]()
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Akkus?
In die A700 passen ausschließlich die neuen (Sony-)Akkus. Da diese Akkus auch in die A100 passen, liegt es wohl nicht an deren Formgebung. Die Verwendung von handelsüblichen AA-Zellen im Handgriff (das geht u. a. bei der KoMi D7D) ist nicht möglich. Wenn wir (ich) etwas Pech haben, spielt Sony hier dasselbe Spielchen, wie bei ihren Compaktcams: der Akku wird von der Cam nur akzeptiert, wenn er den passenden Chip eingebaut hat. ![]() Damit möchte sich Sony wohl gegen (preiswerte) Akkunachbauten schützen. Meiner Meinung nach ähnlich "sinnvoll" wie die allein mögliche Verwendung von (teuren) Memory-Sticks als Speichermedium in den Compactcams. Zumindest was die Speichermedien angeht, hat Sony diesen (meiner Meinung nach Fehler) bei der A700 nicht gemacht. ![]() Hoffen wir, dass es bei den Akkus auch so ist. Ist zu dem Thema "Sony-Akkuinsellösung durch integrierten Chip" zur A700 schon etwas konkretes bekannt? viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|