Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erster Versuch eines Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 22:28   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Erster Versuch eines Portrait

Erster Versuch mit zwei Metz 45 CT 1 , wobei mein Problemme ist wie steuere ich nur die Blitze ?
Nun aber die Fotos





Über Kritik und zuspruch würde ich mich freuen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 22:42   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Erster Versuch eines Portraid
Du hast einen Hafen ausgeraubt?

Auf dem zweiten Bild sieht Dein Modell etwas genervt aus. Das ist auf dem ersten Bild schon etwas besser. Die Körperhaltung mit den verschränkten Armen drückt aber immer noch Unbehagen aus.

Zum Licht kann ich Dir nichts sagen. Dazu bin ich selbst zu ahnungslos. Allerdings sind beide Bilder etwas zu düster.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (27.09.2007 um 22:51 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 22:50   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Christian,

Dunkelhaarige Leute vor schwarzem Hintergrund ist eine echte Herausforderung.
Wenn die Haare nicht gewollt mit dem Hintergrund verschmelzen sollen, geht das ohne spezielles Licht auf den Kopf von schräg hinten kaum. Dann noch weißes Kleidungsstück, also sowohl Kleidung als auch Haare richtig belichten und noch vom Hintergrund lösen - puh.
In dieser Hinsicht (der Trennung vom Hintergrundschwarz) ist das zweite besser, aber dafür ist mir beim zweiten das Gesicht und die Vorderseite der Frau eindeutig zu dunkel und die helle STelle am Kopf im Vergleich dazu zu hell. Von der "Anteilnahme" des Models her ist Nummer eins aber eindeutig gefälliger.


Was für Lichtformer hast Du verwendet oder nur die Blitze "nackich" ?
Was genau meinst Du mit "die Blitze steuern" ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 08:48   #4
RKoeln
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Hi Christian,

mir ist auch nicht klar was Du mit "Blitze steuern" meinst.
Das obere find ich besser geblitzt.

Jedenfalls denke ich auch: einen Blitz von vorn links (hast Du ja auf dem oberen Foto), einen von hinten rechts *oben* auf die Haare wäre gut.

Falls aber die andere Seite ihre Schokoladenseite ist (kann ich auf den Foitos nicht so ganz beurteilen) würde ich das Set umdrehen, also von vorn rechts und hinten links blitzen.

Viele Grüße,

Ralf
__________________
Wie gefällt Dir meine neue Website?
RKoeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 09:28   #5
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Na ja beide Blitze laufen im Automatik modus ( Blitz Steuert Die Belichtung ) aber beide Blitze Beeinflussen sich gegenseitig, und eine Lichtverteilung Vorne Hinten geht nicht, Das ergebniss ist nicht steuerbar, brauche zwei Steuergeräte mit dem man die Leistung bis auf 1/32 Runterregeln kann , ist wenn ich mich nicht irre ein Mecamat 45-20 oder 45-43, anfrage läuft bei Metz wegen welchen ich brauche, ist Sr Nr abhängig. Oder ich besorge mir einen servoauslöser für meinen 50MZ4, denn kann ich bis auf 1 /64 runterregelm manuel.

Belichtung beim Bild, von Vorne mit Schirm weiss, von hinten mit Streuscheibe von unten oder Oben ;-) .

Wer kann mir den sagen wieviel WS ungefähr die Leitzahl 45 bei Iso 100 entspricht, da fällt mir nix ein wie man das vergleichen könnte.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2007, 09:33   #6
RKoeln
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Hm, ach Du willst gar nicht wirklich über die Fotos diskutieren. Hatte ich jetzt gedacht, weil Du die Kategorie "Fotoalbum" gewählt hast.
Vielleicht wäre der Thread in der Kategorie "Blitzen" oder "Bildgestaltung" passender aufgehoben? Ist ja eher ne technische Problematik die Du diskutieren möchtest.
__________________
Wie gefällt Dir meine neue Website?
RKoeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 09:35   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hi Christian,

die Ausleuchtung des ersten gefällt mir eigentlich ganz gut! Mich persönlich stört auch nicht, dass die Haare ein Stück weit mit dem Hintergrund verschmelzen.

Womit ich nicht so richtig warm werde, ist der Bildausschnitt. Dein Einverständnis vorausgesetzt, habe ich mich mal an einem anderen Beschnitt versucht, der die verschlossene, abwehrende Geste (verschränkte Arme) wegnimmt und Dein Model ein wenig näher kommen lässt:


Falls Dir das nicht Recht ist, sag Bescheid, dann lösche ich es selbstverständlich sofort wieder.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 09:46   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von RKoeln Beitrag anzeigen
Hm, ach Du willst gar nicht wirklich über die Fotos diskutieren. Hatte ich jetzt gedacht, weil Du die Kategorie "Fotoalbum" gewählt hast.
Vielleicht wäre der Thread in der Kategorie "Blitzen" oder "Bildgestaltung" passender aufgehoben? Ist ja eher ne technische Problematik die Du diskutieren möchtest.
Schubbser!!!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 09:49   #9
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Nee

Nö ist schon ok, bin ja schwer am Ausprobieren, War eigentlich nur ein Versuch ob so wie es jetzt am Dachboden steht ok ist, war weder gedacht als Foto zum herzeigen, eher um zu schauen wie es hinhaut mit Beleuchtung. Beim durchschauen hat mir das Bild aber gut gefallen, und wollte mal antesten wie die Bilder ankommen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:31   #10
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von RKoeln Beitrag anzeigen
Hm, ach Du willst gar nicht wirklich über die Fotos diskutieren. Hatte ich jetzt gedacht, weil Du die Kategorie "Fotoalbum" gewählt hast.
Vielleicht wäre der Thread in der Kategorie "Blitzen" oder "Bildgestaltung" passender aufgehoben? Ist ja eher ne technische Problematik die Du diskutieren möchtest.
Doch eigentlich schon. Also bitte nicht schubsen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erster Versuch eines Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.