![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das ist für mich der Hauptgrund warum ich für 300mm Brennweite lieber das 80-200/2,8 + 1,4fach-Konverter benutze als das 75-300/4,5-5,6 , obwohl letzteres dann bei echten 300 etwas bessere Ergebnisse bringt, aber das fehlen einer Stativschelle bei resultierenden 450mm ist für mich ein echtes KO-Kritierium. Zumal das große Ofenrohr auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Was nicht geschah....
Ich wollte mal darauf Aufmerksam machen, was nach der PK und offiziellen Ankündigung der A700 scheinbar nicht geschah - evtl. täusch ich mich aber auch und hab nur was nicht mitbekommen - also:
Ich hab eigentlich fest damit gerechnet das irgendeine Objektivschmiede im Nachgang zur PK Objektive für die A700 ankündigt die bisher fürs A Bajonet noch nicht verfügbar sind. So ähnlich wars ja z.B. bei der D40 - aber bei der A700-.....schweigen im Walde... Schade ich hatte z.B. konkretes über das 50-150 F2.8 von Sigma erwartet. Diese Linse finde ich extrem interessant - wenn sie taugt könnte sie bei mir durchaus den Bedarf an etwas "Weißem" negieren. ![]() ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@cabal: Ich habe mal Deinen Thread aus dem Objektivforum hier angeklebt
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Jepp, Verkaufzahlen und damit einhergehend die Nachfrage nach "fehlenden" Objektiven dürften noch abgewartet werden. Wenn denn überhaupt was in der Richtung geplant ist...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Glaube das nicht, das die noch warten...!
Die sind bloss noch nicht so weit. Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8. Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony! Das dauert halt alles seine Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant. Geändert von wutzel (20.09.2007 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau. Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|