![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Soeben für CHF 2088.— bestellt
![]() ![]() ![]() Den Hochformat-Griff ist leider noch nicht aufgeführt sonst hätte ich das Teil auch gleich bestellt. Goil, hoffe mal das Teil kommt bald.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zum Thema "Hochformat-Griff". Hat schon jemand eine Handschlaufe vergleichbar mit dem HS-1 in der Sony Zubehörpalette entdeckt?
Konnte bis jetzt nicht fündig werden ![]() (Ans User-Team: Könnt Ihr die Info eventuell nach ganz oben durchreichen?) See ya, Maic. PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Mittelsensor als Kreuz klappt. Aber die 20er wird auch scheitern an einem Linien-Außensensor. Und selbst wenn sie scharfstellen würde, hättest in über 90% deutlichen BF oder FF und den nicht reproduzierbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 3
|
Fremdlinsen an der A700?
Freue mich, die Geduld wurde mehr als belohnt (eine Kamera mit der Bezeichnung 700 bzw. 7 hat mich noch nie entäuscht, das ist ein gutes Omen!). Die A700 ist nach der dpreview Lektüre fest auf meiner Kaufliste! Was noch nicht angesprochen wurde ist die Objektiv Kompatibilität (vielleicht ist es dafür einfach noch etwas zu früh...?). Ich mache mir da keine Sorgen betreffend meines KoMi 11-18mm und auch nicht betr. meines geliebten Minolta 2.8/200mm. Aber wie wird die A700 mit den Fremdlingen fertig werden? Habe da z.B. ein Sigma 2.8/105mm Makro Baujahr 2001...? (an der 7D funktioniert es zumindest problemlos).
Warte gespannt auf erste Praxiserfahrungen mit Fremdobjektiven. Gruss, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Klaus,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
http://a.img-dpreview.com/previews/S...es/inhand3.jpg Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 3
|
Hallo Stephan
Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen! Hoffe, dass das auch für ältere Sigmas problemlos funktioniert. Letztendlich gibts nur eins: ausprobieren! Danke und Gruss, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Zitat:
Und das Geschäft mit Handschlaufen à la HS-1 lässt Sony sich bestimmt nicht entgehen. ![]() Geändert von jrunge (07.09.2007 um 14:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
falls noch nicht bekannt ein paar Bilder in hoher ISO, 1. Iso 1600, 2. Iso 3200: http://www.dinside.no/km_bilde/5/2392595.jpg http://www.dinside.no/km_bilde/4/2392594.jpg Ich für meinen Fall kann nur sagen: Gut gemacht Sony ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja doch, kann was. ISO1600 wäre damit für mich uneingeschränkt nutzbar soweit die Bilder es bis jetzt zeigen.
Verdammt. Hört auf mit sowas. Sonst kauf ich die Kamera doch noch. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|