Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 (Welcher SCA?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 22:03   #11
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nur wireless oder wireless HSS? Letzteres kann die Kamera doch eigentlich nicht, weil die kurzen Belichtungszeiten über die "AEL" Taste aktiviert werden, die im wireless Betrieb aber immer den Vorblitz auslöst. Soweit ich weiß können manche analoge Minolta wireless HSS (die D7?), aber die digitalen können es -unabhängig vom Blitz- nicht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Es muß natürlich wireless HSS heißen. Die D7d unterstützt das mit dem 5600 definitiv. Das hab ich selbst getestet. Mit dem Metz 54MZ3 läßt die D7d im wireless Betrieb gar keine kürzeren Zeiten wie 1/160 bzw. 1/125 zu.

Edit: Mit der AEL-Taste wird doch nur getestet, ob alle Wireless-Blitze korrekt angesteuert. Mit der Belichtung oder dem Vorblitz hat das nichts zu tun.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (02.09.2007 um 22:40 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2007, 22:08   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Und wie aktiviert man das? Beim Metz ist es so, daß der jedesmal, wenn man AEL drückt (um HSS zu nutzen), einen Testblitz abschickt und sonst nix. Funktioniert das bei den Originalblitzen anders?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 22:47   #13
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und wie aktiviert man das? Beim Metz ist es so, daß der jedesmal, wenn man AEL drückt (um HSS zu nutzen), einen Testblitz abschickt und sonst nix. Funktioniert das bei den Originalblitzen anders?
Wireless HSS wird genauso aktiviert wie standard wireless. Danach an der Kamera im M-oder S-Modus eine kürzere Zeit wit 1/160 einstellen und die Kamera geht auf WL-HSS. Das wird auch im Display und im Sucher angezeigt.

Der für die Belichtung notwendige Vorblitz wird automatisch nach dem Auslösen der Kamera gezündet. Die AEL-Taste hat mit HSS oder dem Vorblitz nichts zu tun. Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:13   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Wireless HSS wird genauso aktiviert wie standard wireless. Danach an der Kamera im M-oder S-Modus eine kürzere Zeit wit 1/160 einstellen und die Kamera geht auf WL-HSS. Das wird auch im Display und im Sucher angezeigt.
Mh tja, das funktioniert mit dem Metz tatsächlich nicht, die Bilder werden zu dunkel. Vorteil für die Originalteile, wenn man's denn braucht.

Zitat:
Die AEL-Taste hat mit HSS oder dem Vorblitz nichts zu tun. Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?
War ein Denkfehler von mir: ich blitze idR. mit Blendevorwahl/Zeitautomatik A und da wird über die AEL Taste an der D5D die Lang- bzw. Kurzzeitsynchro beim Blitzen aktiviert, außerdem wird damit der Testblitz im wirelessmodus getriggert. Natürlich kann man die kürzeren Synchronzeiten statt mit der AEL-Taste auch über M oder S erreichen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:19   #15
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hmm,
ich hatte halt die Hoffnung, dass es noch einen anderen Adapter gibt, der das unterstützt... aber oft braucht man das wohl nicht.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2007, 23:23   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh tja, das funktioniert mit dem Metz tatsächlich nicht, die Bilder werden zu dunkel. Vorteil für die Originalteile, wenn man's denn braucht.
An meiner D7D mit Metz 54MZ3 und der Version M7 läßt sich gar kein WL HSS einstellen. Entweder verhält sich die D5D hier anders wie die D7D oder Du hast eine ältere SCA-Version.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:33   #17
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das ist doch völlig wurscht. Wenn man wireless HSS an der Kamera aktiveren kann (wie geht das überhaupt an der Alpha? Kann die das überhaupt? ) weiß die doch noch nicht, was da für ein Blitz liegt, steht oder sonstwas... das ist doch keine bidirektionale Kommunikation, oder doch? Klärt mich auf...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:56   #18
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Hmmm, wollen wir dazu nicht mal gemeinsam 'ne übersichtliche Tabelle machen?

Also ich habe Wireless HSS gerade mit dem 54MZ-4 und dem M7 an der D7D und der Alpha probiert.

D7D: Beim AEL-Testblitz leuchtet die OK-Taste am Blitz rot, die Bilder sind schwarz.
Alpha: Der Blitz läßt sich (montiert) gar nicht in den HSS-Mode versetzen bzw. reagiert abgenommen nach dem Umschalten auf HSS nicht mehr auf den AEL-Testblitz.

Mit Blitz auf dem Schuh funktioniert HSS an beiden Kameras einwandfrei.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 20:38   #19
DellCutter
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Für die Alpha 100 ist der SCA 3302 M7 erforderlich - für die DxD reicht auch der SCA M6.1

Ab der Version M3 kann und wird von Metz kostenlos per Software upgedatet!
Kleine Frage:

Muss ich das updaten vorher bei Metz ankündigen, oder schick ichs einfach los mit nem Zettel und die machen das dann schon?
DellCutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 20:47   #20
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von DellCutter Beitrag anzeigen
Kleine Frage:

Muss ich das updaten vorher bei Metz ankündigen, oder schick ichs einfach los mit nem Zettel und die machen das dann schon?
Ich hatte dort vor ein paar Wochen angefragt: Einfach hinschicken.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 (Welcher SCA?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.