Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit hört ihr Musik auf dem PC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 14:37   #21
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
etwas anders, aber vom Komfort etc. meiner Meinung nach nicht zu schlagen!

1. externe Festplatte mit Netzwerkanschluss von Maxtor. Auf der läuft Twonky-Media (UPNP-AV) und MTdaap als Itunes-Server

2. eine Roku Soundbridge (jetzt von Pinnacle vertrieben) per Wlan an meiner Anlage angeschlossen.

Die für mich perfekte Möglichkeit Musik OHNE einen laufenden Rechner zu hören. Die Festplatte verbraucht im Vergleich sehr wenig Strom und ich habe den Sound direkt auf meiner Anlage!

Abgesehen davon kann ich die Soundbridge sehr gut direkt bedienen, oder über Windows / Windows Mobile(VisualMR) fernsteuern.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2007, 14:45   #22
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Winamp.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:04   #23
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
iTunes

Damit kaufe ich auch ganz bequem die Musik im Netz.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:10   #24
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
iTunes

Damit kaufe ich auch ganz bequem die Musik im Netz.
Ja, mach ich auch, zumindest für einzelne Stücke, sehr gern.

baerlichkeits Variante find ich aber auch sehr interessant. Wobei ich, wenn ich im haus bin, entweder über die Studio Monitore des Großen Rechners höre oder das Macbook an der Stereoanlage habe - und dieses hat auch ne Fernbedienung. Aber als Bastelidee find ich das sehr interessant, werd mir die Programme mal anschauen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:21   #25
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ja, mach ich auch, zumindest für einzelne Stücke, sehr gern.

baerlichkeits Variante find ich aber auch sehr interessant. Wobei ich, wenn ich im haus bin, entweder über die Studio Monitore des Großen Rechners höre oder das Macbook an der Stereoanlage habe - und dieses hat auch ne Fernbedienung. Aber als Bastelidee find ich das sehr interessant, werd mir die Programme mal anschauen..
Hi.
ich habe auch sehr ordentliche Monitore am Rechner stehen (wenn auch nicht für 1000,-) aber Roku ist mir trotzdem lieber.

DAs ganze hat nur einen Nachteil, seit ich Roku nutze, verwaist meine MP3-Sammlung Stück für Stück, das Internetradio ist unerschöpflich und bietet mir mehr als genug...

Aber abends im Bett liegen und per Handy die ???-Folge auswählen die ich zum Träumen brauche ist ein Luxus, den ich nicht mehr hergeben möchte!

Ich hatte mal für ein anderes Forum ein Video vom Menü gemacht...
KLICK

Die Soundbridge wird übrigens Firmware-mäßig ständig erweitert. Die neue hat schon wieder viele neue Nettigkeiten auf Lager.

Für Fragen bin ich offen, ich bin von dem Teil wirklich überzeugt!

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2007, 21:20   #26
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich spiele sowas ebenfalls nur per Hardware bei mir ab

Oder auch hiermit.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan

Geändert von Hellraider (22.08.2007 um 21:22 Uhr)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:18   #27
rotarran
 
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
Mich wundert, daß noch niemand Foobar 2000 genannt hat.
Klein, ressourcensparend, bietet von Haus eine umfassende Unterstützung von Audioformaten & Metadaten und ist bis ins letzte Detail (Design, Funktionen) konfigurierbar. Hervorzuheben ist weiterhin die Unterstützung von Gapless Playback und Replay Gain; die Möglichkeit, Musik aus CUE-Sheets, rar- und zip-Archiven abzuspielen; die globalen Hotkeys sowie die Erweiterbarkeit über Plugins (Lyrics, Cover).
Wer einen Clickibunti-Player sucht, ist mit mit Winamp & Co sicher besser bedient. Wer hingegen einen anpassbaren Player bevorzugt, der sich (auch) für das Taggen, Organisieren und Konvertieren von Audiodateien und Auslesen von CDs eignet, findet in Foobar ein ideales Werkzeug.

MfG

Sebastian
rotarran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:56   #28
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von rotarran Beitrag anzeigen
Mich wundert, daß noch niemand Foobar 2000 genannt hat.
... oder VLC.

Meistens nehme ich aber auch Winamp. Für Hintergrundgedudel in Zimmerlautstärke mit Rocksteady-Plugin.

Rocksteady macht immer konstant gleiche Lautstärke und ist auch gut in der Firma, wenn die Musik für den Schreibtischnachbarn hinter den Lüftergeräuschen von Computer und Klimaanlage verschwinden soll.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Was hat die Wahl der Kamera mit der Wahl des Betriebssystems zu tun?
'ne Kamera, die unter QNX oder Debian läuft, wär' doch klasse ...
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (22.08.2007 um 22:58 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 11:58   #29
pumapaul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Danke erst einmal für die vielen Anregungen. Ich habe jetzt mal iTunes installiert und teste es ein wenig. Mein erster Eindruck ist ganz positiv. Noch eine Frage an die, die das Programm schon länger einsetzen: Das Laden der Titel von der externen Platte dauert ja recht lange. Muss ich das immer wieder machen, wenn ich was neues auf die Platte spiele, aktualisisert sich die Liste selbst oder kann ich das einstellen? Und wie bringt ihr neue CDs auf die Platte? Kann iTunes auch das oder nutzt ihr was anderes?
Ciele Grüße aus dem Bergischen
Michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:06   #30
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Nach XMplay, Foobar2000 und diversen anderen Playern nun wieder Winamp. Aber nur mit Dynamic Library, sonst blicke ich einfach nicht mehr durch...

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit hört ihr Musik auf dem PC?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.