![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Ich empfinde die CF Karten Typ I oder II seit jeher als hoffnungslose Fehlkonstruktion!
Zum entnehmen der belichteten Bilder ließen sich die guten alten Filmpatronen leicht öffnen, bei allen bisher von mir benutzen CF Karten war das anschließende Aufbrechen und entnehmen umständlich und nicht wirklich durchdacht ![]() ![]() ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja gell, die Bits fallen immer raus und sind dann total durcheinander...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 26
|
Ich nehme neuerdings immer Speicherkarten von Daguerre - das gibt so schön nostaligische Bilder.
__________________
Traue keinem Bild, das du nicht selbst gefälscht hast! _________________________________________________ WolfTek, Druck.WolfTek, Shop.WolfTek |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Mein Frage geht vieleicht ein wenig am Thema vorbei :
Ich habe bei einem Papierhersteller für meinen Drucker Papier gefunden das an den Rändern gewellt geschnitten ist so wie früher bei den 10x15 und 13x 18 Abzügen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Speicherkarte muß ich denn dafür benutzen, umd gibt es solchew KArten überhaut noch für die A1 ? Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Zitat:
Das wäre ja toll. Früher waren meine gewellten Abzüge ja immer nur schwarz/weiß. Wenn ich aber nun ich eine Colorspeicher Karte nachträglich von Hand die Wellen reinmache müsste ich ja auch gewellte Farbbilder bekommen. Zusatzfrage : Die gewellten abzüge damals hatten ja auch immer einen dünnen weißen Rand. Wie gekomme ich denn den hin ? Rolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tipp-Ex mit einem ganz dünnen Pinsel pinseln.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Zitat:
Der Rand sollte ja auch so wie auf den alten Abzügen weiß sein. Ich glaube ich probiere den tipp vom ManniC aus. Der Tipp erscheint mit logischer und ausdem ist ManniC ja hier Mod. Er sollte es also wissen. ![]() ![]() Rolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|