Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Demobilder Alpha 100 mit Metz 54 MZ3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 22:39   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Demobilder Alpha 100 mit Metz 54 MZ3

Hallo,
da hier im Forum die Metz-Blitze einen doch recht guten Ruf genießen habe ich mal mit meiner neuen Alpha 100 ein paar Fotos eingestellt um zu Demonstrieren wie sich welche Blitzmenüeinstellung auf die Bilder auswirkt.
Kameraeinstellungen:
Vorblitz: Aus
Blitzkontrolle: ADI-Messung
Blitz Standart: Aufhellblitz

Die Motive habe ich in unserer Küche aufgenommen, da hier die weißen Fließen, das Obst sowie die schwarzen Gegenstände nebst den metallischen Oberflächen die Belichtung ausreizen, meiner Meinung nach.



Links zu den Bildern

Blitzeinstellung: TTL-HS



Blitzeinstellung: TTL-HS mit aufgestecktem Bouncer



Blitzeinstellung: Metz-Automatik



Blitzeinstellung: Metz-Automatik mit aufgestecktem Bouncer


Einzig das Bild: TTL-HS und Bouncer hat bei 18mm Brennweite eine Überbelichtung
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 22:57   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Sieht gut aus und bestärkt meine Meinung, dass die Metz-Automatik des Blitzes sehr gut zu gebrauchen ist.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:20   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Feine Sache.

Hab mir erst vor kurzem den 54 MZ 3 bestellt und kann es kaum erwarten bis er bei mir ins Haus schneit
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:39   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

sehr sorgfältiger Eigentest!
was aber auch zu sehen ist...die meisten wohl überhaupt nicht mitbekommen...

diese Art Blitze sind für Standard Objektive ab 35-70 gut geeignet....
nicht so sehr für längere Brennweiten und eigentlich bei 18mm schon arg an der Grenze.

auch das reinschummeln einer Streuscheibe wird bei anderen Motiven nicht viel bringen, eben weil die Reflektoren an ihre Grenzen kommen

gut gezeigt ist auch die schräge Perspektive und damit der schnelle Lichtverlust in der Tiefe!!!....auch das kommt meist täglich vor und zeigt wie wenig Reserven vorhanden sind!

Konsequenterweise...läuft das dann doch darauf hinaus...
den Bouncer immer zu nehmen und/oder ein Zweitgerät für die Umgebung( was ich bevorzuge)

was ich aber auch aus den Bildern lese....
diese ganzen Blitzautomatiken wie sie auch immer heißen mögen....

heraus kommt fast das "gleiche"....
und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 16:39   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Der Metz hat soweit ich mich erinnere Probleme mit einem aufgesteckten Bouncer in Verbindung mit HSS, da er einen Messsensor des Metz behindern soll. Angeblich ist der runde Fleck in der linken unteren Ecke, der auch bei ausgezogener Streuscheibe frei bleibt, dafür verantwortlich.

Weiß jemand näheres? Lässt sich der Fehler durch einen festen Blitzkorrekturfaktor ausgleichen oder ist er von etwas abhängig das schwer zu erraten ist?
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2007, 10:05   #6
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo RoDiAVision

Aufschlussreiche Testserie Danke dafür.

Ich blitze mit dem Metz im Automatikmodus meistens indirekt gegen die Decke unter Benutzung des Zweitreflektors. Erzeugt meiner Meinung nach die besten Blitzergebnisse. Besonders bei Personen.

Ich habe allerdings ca. eine Blende runtergeregelt. Sonst kann es sein, das Personen im Vordergrund doch mal zu hell erscheinen. Allerdings nur, wenn ich direkt blitze.
Wie sind da eure Erfahrungen diesbezüglich?

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 18:52   #7
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Erfahrung METZ Blitze

Hallo zusammen,

ich habe bis gestern den 54 MZ 4 genutzt und bin vollauf zufrieden. Im HSS-Modus liefert das gute Stück ausgewogene Belichtung.

Nach einer Modifikation (lt. Forumsmitglied Wishmaster) ging das dann sogar im Nahbereich.

Tatsächlich ist es so, dass sobald ein Bouncer aufgesetzt ist, auch beim MZ4 überbelichtet wird.

Auf jeden Fall kann ich ihn nur empfehlen. Auch der Service bei METZ ist grandios!

Aufgrund meines Systemwechsels habe ich heute meinen neuen Blitz bestellt - einen Metz 58 AF-1.

Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Demobilder Alpha 100 mit Metz 54 MZ3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.