![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Mammut
Schau doch mal unter folgendem Link nach.
http://www.mammut.ch/ Ich habe mir die Terra Jacket gekauft, die ist einwandfrei. Gruss Steff |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mammut für 150 EUR geht kaum, oder? Zudem hatte ich mal eine Mammut-Jacke, die schweineteuer war und hatte leider eine Macke (Klett am Reißverschluss so, dass die nach innen weisende Seite immer am Pulli klebte, die Jacke wurde umgetauscht, das Dauerte aber eine Ewigkeit).
Ich hatte auch Funktionsjacken anderer namhafter Hersteller, meist wurden sie unterfordert, weil ich sie nur im Alltag (spazieren/Auto/kleine Fahradtouren) trage, meine letzten Jacken stammten von Aldi und haben für mich ihren Zweck ebenso gut erfüllt wie die teuren. Ich würde testtragen, die Kaputze muss vernünftig geschnitten sein (freie Sicht vs. Regen), der Reißverschluss muss für mich auch von unten geöffnet werden können (Bequemlichkeit/Fahrrad). Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo,
wenn nicht regnet, trage ich eine Softshelljacke, winddicht und warm. Wenn´s regnet, trage ich Schöffel, ist aber für Dein Preislimit nicht drin. Ist kein Vergang dran. Wenn meine mal oll ist, wird´s wahrscheinlich Jack Wolfskin, trägt mein Mann seit 10 Jahren, es ist auch kein Vergang dran. Northface ist auch gut. Im Katalog vom Globetrotterversand gibts gute Erklärungsseiten zu den verschiedenen Verfahren der atmungsaktiven Membrane oder Beschichtungen. Allerdings funktioniert der Dampfaustauch auch nur bei genügendem Temperaturgefälle von innen nach außen. Also eine wasserdichte Gortex Jacke im tropischen Regenwald funktioniert nicht. Wichtig sind Reißverschlüsse unter den Achselhöhlen zur Belüftung. Abknöpfbare Kapuze ist wichtig, denn nicht immer will man mit dem aufgeplusterten Kragen mit der eingerollten Kapuze rumrennen. Jede Firma hat auch Ihre eigenen Vorstellungen zur Anordnung von Taschen etc. Deshalb ist ausprobieren im Geschäft das beste. Übrigens hasse ich Klettverschlüsse an Taschen etc. Da bleibt man oft mit Pullis dran kleben und ruiniert sich die Pullis damit.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Und achte darauf, daß der Frontreißverschluß sehr grobe Zähne hat - ist allerdings meist nur bei den teureren Jacken der Fall. Nichts ist fummeliger als diese finzeligen feinzähnigen Reißverschlüsse.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
|
Guten Morgen,
kannst ja mal bei Salewa www.salewa.de reinschauen. Ich habe eine Jacke und bin total begeistert. Hier findest Du auch noch mehr außer Jacken. Gruß Papa Schlumpf |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Meine Schöffel war von der Robustheit des Oberstoffs so ziemlich das mieseste, das ich jemals gehabt habe. Auf Marken kann man sich mittlerweile leider nicht mehr verlassen. Auch die renommierten Hersteller haben ab und an mal eine Gurke im Programm, was mich bei den schnellen Produktwechseln mit immer neuen Stoffen auch nicht weiter wundert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Also eine wirklich gute robuste Jacke für 150E dürfte schwer fallen aber von Softshell dem neuen Wundermaterial kann ich nur abraten!!!
Es ist kälter als Windstopper und wirklich höchstens wasserabweisend ! Allerdings Softshell mit Windstopper gemischt macht Sinn wenn die Schultern aus Softshell bestehen Softshell hat aber Vorteile wenn Du damit ins Wasser steigst ,wirkt etwa wie neopren ![]() Das optimale ist eine atmungsaktive Regenjacke mit grossen Belüftungszippern unter den Armen kombiniert mit einer Windstopper die man bei bedarf darunter trägt oder bei besserem Wetter ohne Regenjacke ! Sehr wichtig für dem komfort ist ein dichtes abschliessen der Jacken bei schlechten Bedingungen es sollten Gummizüge an Hüfte Armeln und an Kaputze sein damit die Isolierschicht erhalten bleibt!!!!! Die Isolierung sollte bei der Regenjacke null sein, weil man sich die wärme besser durch die Unterkleidung holt !! Halt das vielzitierte Zwiebelprinzip Ich trage selbst ein Gorelaminat weil leicht und robust aber leider preislich ![]() Ich hoffe ich konnte etwas helfen Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich danke euch allen schonmal für eure Tipp´s und Beratungen.
Nach eigenen Recherchen habe ich festgestellt, daß ich mein Budget mindesten´s verdoppeln mus´s, um was G´scheite´s zu bekommen. Ich werde nächste Woche mal in ein Jack Wolfskin Geschäft laufen und mal Probetragen. Über die Ergebisse und einen ausführlichen Bricht werde ich hier dann schreiben. Also danke nochmal´s für eure Hilfen. Grüße Frank, der mittlerweile nicht mehr weis`s, wann welcher Abustrof richtig ist. ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Viel Spaß beim Jackenanprobieren. Vielleicht hast Du ja Glück und ergatterst ein Auslaufmodell, welches Dein Budget nicht allzu stark strapaziert ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|