Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta 800si
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 20:52   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Minolta 800si

Auch wenn die VF-alpha anfang nächsten Jahares kommen wird - ich werde sie mir wohl nicht leisten können. Daher bin ich nun wieder auf die alte Idee zurückgekommen, mir zusätzlich zu meiner 7D einen analogen Body zuzulegen. Ich würde ihn wohl ausschließlich mit meinem Sigma 14/2.8 bzw. Minolte 20/2.8 gelegentlich für Landschaftsaufnahmen nutzen.

Nun ist mir eine Minolta 800si über den Weg gelaufen. Aber weder der Verkäufer noch ich haben eine Ahnung, was das Teil heute noch wert ist. Die Kamera sieht ziemlich gepflegt aus. Was würdet ihr denn so dafür bezahlen?
So weit ich weiß, ist die 800si einmal ziemlich teuer gewesen. Was wäre denn eine günstige Alternative für meinen Zweck?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2007, 21:02   #2
pepoart
 
 
Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 40
Die Minolta 800si wird zur Zeit so um die 90-120 Euro gehandelt,kommt auf den Zustand an.
pepoart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 21:06   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die 800si war zu Ihrer Zeit das Topmodell unserer verblichenen Hausmarke und ist ein echtes "Spezialteil". Die hat den stärksten internen Blitz der jemals in einer Minolta verbaut wurde, dieser Blitz hat sogar einen Zoomreflektor. Darüberhinaus bietet sie eigentlich alles was man sich wünscht, der optionale Hochkantgriff ist mit dem der 700si identisch.

In sehr gutem Zustand absolute Oberkante 150 Euro, da muss sie aber in "showroom-condition" sein. 100 Euro ist realistisch. Ist eine tolle Kamera.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 21:10   #4
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo Anaxaboras,

ich habe als "Analogersatz" für die D7D eine Dynax 600si classic. Die ist vom Bedienkonzept und Position der Einstellräder und -knöpfe relativ "nah" an der D7D und relativ günstig zu bekommen! Ich bring sie zum nächsten Stammtisch mal mit, dann kannst du sie mal "begrapschen"!
Aber dennoch ist eine 800si oder auch ne 700si auf keine Fall zu verachten!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 23:05   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Für 90 Euro würde ich die 800si schon nehmen. Ich fürchte nur, dass der Verkäufer ganz andere Vorstellungen hat.
Andererseits muss es ja für meinen Zweck nicht gleich ein ehemaliges Top-Modell sein. Welche Analoge wäre denn für den gelegentlichen Außeneinsatz noch empfehlenswert? Vor einiger Zeit habe ich einmal eine Übersicht alle (AF-?)Minoltas im Netz gesehen. Hat jemand eine Idee, welche Seite das gewesen sein könnte?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2007, 23:19   #6
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Versuch doch mal diese Seite --> http://www.photozone.de/2Equipment/minoltacamera.htm oder diese hier --> http://www.mhohner.de/minolta/bodies.php#film.

Ich arbeite gerne mit der Dynax 60, sie ist flott, Belichtung sitzt, Abblendtaste und birgt eine Menge Möglichkeiten. Mir liegt sie auch gut in der Hand und macht von der Anfassquaöität und Bedienungf einen recht guten Eindruck. War das letzte analoge Exemplar der Dynax-Reihe. Leider gibt es dazu keinen Batteriegriff.
Viele schwören auch auf die Dynax 5, welche mir -da zu klein- zu unhandlich wäre.
Erwähnt wurde die Dynax 600si classic, bei welcher allerdings der AF flotter sein könnte. Auch die Dynax 700 si wäre einen Blick wert.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 02:32   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die 700si ist der 800er recht ähnlich (es gibt ein paar Unterschiede beim Blitz und der Ausstattung, ansonsten sind das identische Kameras) und wird günstiger gehandelt als diese. Und zufällig hätte ich eine mit VC-700, Handschlaufe usw. über
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.07.2007 um 02:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 02:46   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich hatte auch jahrelang eine 600si Classic. Die hat eigentlich alles was man braucht. Das (halbwegs) klassische Bedienkonzept hat mir immer sehr gut gefallen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:52   #9
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die 700si ist der 800er recht ähnlich (es gibt ein paar Unterschiede beim Blitz und der Ausstattung, ansonsten sind das identische Kameras) und wird günstiger gehandelt als diese. Und zufällig hätte ich eine mit VC-700, Handschlaufe usw. über
Die 800si bietet gegenüber der 700si immerhin Datenspeicherung und drei Speicherplätze für benutzerdefinierte Einstellungen. Letzteres ist auf Grund des weniger guten Bedienkonzeptes sehr nützlich.

Heutzutage sind aber doch die analogen Kameras so günstig, warum also nicht gleich eine 7 oder 9? Jedoch sollte man aufpassen. Danach mag man vielleicht die 7D nicht mehr. =)

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:43   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Außerdem hat die 700si keine Dioptrienverstellung am Sucher, für eine Brillenträger evtl. interessant.

ob ich allerdings über 200 Euro für eine analoge für gelegentliche Spezialeinsätze ausgeben würde, nein - eher nicht, und darunter wird man keine günstige 7er bekommen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta 800si


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.