![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Robert, für mich durch die Bank klasse Aufnahmen
![]() kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen ![]() Außerdem sehr interessant wie gut so ein UWW kommt! Ich bin ab Donnerstag für zwei Wochen im Berchtesganer Land und hab dort auch zum ersten mal ein 10-22mm mit. Bin gespannt wie ich damit zurechtkomme. Zwei Fragen hab ich noch: Pol-Filter war drauf? Und wie nah (Aufnahmeabstand) warst du z.B. am getüpfelten Enzian dran? Kriegst du das noch raus?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Ihr,
ich freue mich sehr dass Euch meine Bergblümchenwolkenbilder so gut gefallen haben ![]() @Ron, die Tour dauert normalerweise so um die 6 Stunden, ich habe allerdings schon einiges länger gebraucht, nicht weil ich jetzt mit der Zunge am Boden war, sondern eher weil ich dauernd am Fotografieren war, diese geballte Fülle an Motiven war bei der Tour schon der Hammer, besonders als dann ab mittag noch die schönen Wolken dazu kamen. @Echidna tja einen gibts immer ![]() ![]() ![]() @Thomas ja mit so einem Weitwinkel ergeben sich interessante Bilder, es war übrigens auch ein 10-22, von Sigma, ohne Pol aber mit Grauverlauf, der Aufnahmeabstand war bei den meisten an der Naheinstellgrenze, in diesem Fall also ca 25 cm ab Sensorebene, das dürfte dann so um die 10 bis 12 cm sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Einfach nur super tolle Landschaftsbilder. Ich bin echt begeistert!
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|