Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenproblem aber kein Öl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 13:17   #1
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Blendenproblem aber kein Öl

Hallo!

Ich habe per Zufall bemerkt, daß mein 2,8/135 ein kleines Problem mit seiner Blende hat: Wenn ich das Objektiv horizontal oder nach unten halte, läuft alles bestens - die Blende schnellt zu, wie sie soll. Halte ich das Objektiv jedoch aufwärts, schließt sich die Blende immer noch zeitnah nur nicht mehr ganz so schnell. Ich schaffe es, den Objektivdeckel schneller abzunehmen, als die Blende schließt. Sobald man das Objektiv wieder nach unten hält, geht alles wieder wie gehabt.
Auf Fotos macht es sich ab Blende 8 ganz leicht bemerkbar. Ist kein Beinbruch.
Öl schließe ich daher mal aus. Abgesehen davon, daß die Blendenlamellen sowieso blitzsauber aussehen, würde es sich ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht daran stören, in welche Richtung ich das Objektiv halte.
Ich denke mal, daß da ein Staubkorn oder ähnliches seine Lage verändert und je nach Ausrichtung den freien Lauf der Blendenmechanik beeinträchtigt. Ich habe die Möglichkeit an der Uni mit Druck-Stickstoff (zur Maskenreinigung in der Mikrosystemtechnik, 100% sauber) das Objektiv auszublasen. Also mal kräfitg beim Blendenhebel reinzuhalten. Haltet ihr das für ratsam oder mache ich mir damit womöglich mehr Probleme?

EDIT: Huch! Verflixt! Falsches Forum erwischt... Schubst mich bitte jemand zu den Objektiven?
Bitte vielmals um Entschuldigung
__________________
Gruß, Tobias

Geändert von -TM- (08.07.2007 um 13:21 Uhr)
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2007, 13:25   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das würde ich Dir aber nicht raten, da reinzublasen.
Da ist bestimmt mehr Staub drin als Du denken würdest.
Reinzublasen auch mit reiner Luft würde bedeuten - schlafende Hunde zu wecken...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 13:38   #3
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Öl schließe ich daher mal aus.
das würde ich nicht.. ich tippe auf Öl.
Die Lamellen haben leichtes Spiel in dem Halterungsring. Daher kann es sein, wenn z.b. nur die Ober- oder Unterseite benetzt ist, dass sich durch die Lageänderung eine höhere Reibung ergibt, und die Lamellen langsamer schliessen.

Auf jeden Fall nicht reinblasen, sonder auseinanderbauen, und Lamellen reinigen.
__________________
mfg
Foxl

Geändert von foxl (08.07.2007 um 14:39 Uhr)
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 19:17   #4
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von foxl Beitrag anzeigen
auseinanderbauen, und Lamellen reinigen.
Das wäre echt sowas von blöd - ich habe nämlich nicht die Bohne Ahnung, wie ich das anstellen soll, ohne mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Und Geld, um es machen zu lassen, ist auch grad überhaupt nicht übrig.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:26   #5
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Und? Noch irgendwelche Tips zum Thema?
Wer weiß, wie man das 135er auseinandernimmt und gleichzeitig sicherstellt, daß man es wieder zusammengebaut kriegt?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2007, 18:39   #6
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Und? Noch irgendwelche Tips zum Thema?
Wer weiß, wie man das 135er auseinandernimmt und gleichzeitig sicherstellt, daß man es wieder zusammengebaut kriegt?
Vielleicht hilft dir folgender Link:

Minolta AF 135 mm f/2.8 lens service report
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 03:25   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das würde ich Dir aber nicht raten, da reinzublasen.
Da ist bestimmt mehr Staub drin als Du denken würdest.
Reinzublasen auch mit reiner Luft würde bedeuten - schlafende Hunde zu wecken...
Wenn Du das doch ausblasen willst, solltest Du antistatische Druckluft verwenden und nachdem Du dann die Lamellen gereinigt hast, kannst Du hier gleich das schmier- und ölfreie Gleitmittel bekommen.

Übrigens bekommst Du da auch dir Druckluft
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 21:14   #8
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Nach ersten Betrachtungen mit abbem Bajonett, ist für mich klar, daß das Teil zur Reinigung nach Kembouche oder Runtime geht.
Welchen Dienstleister von beiden würdet Ihr dafür empfehlen?
Kembouche hatte ich vor 'ner Woche schonmal per eMail angeschrieben aber bislang kein Feedback erhalten. Sollte man bei denen besser Anrufen?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 01:16   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Wenn Du eine arrogante Antwort haben willst, kannst Du da gerne anrufen. Das waren zumindest meine Erfahrungen. Da hatte ich die Einstellscheibe Typ L angefragt, patzige Antwort bekommen "Kostet 150 Euro". Auf meine Frage, warum das doppelt so teuer wie bei Runtime sei bekam ich nur zu hören, wenn es mir nicht passet, könnte ich ja zu Runtime gehen...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 06:13   #10
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Wenn Du eine arrogante Antwort haben willst, kannst Du da gerne anrufen. Das waren zumindest meine Erfahrungen. Da hatte ich die Einstellscheibe Typ L angefragt, patzige Antwort bekommen "Kostet 150 Euro". Auf meine Frage, warum das doppelt so teuer wie bei Runtime sei bekam ich nur zu hören, wenn es mir nicht passet, könnte ich ja zu Runtime gehen...
Das gleiche hab ich auch schon zu hören bekommen.
Schau mal unter Serviceadr. da steht das hier.
Objektivreinigung/Reparatur sowie Kameras

Helmut Sydow
Am Steinbruch 8
87534 Oberstaufen

Tel. 08386 961122

e.Mail: helmut.sydow@t-online.de
Kann ich wärmstens empfehlen da ich den Mann pers. kenne
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenproblem aber kein Öl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.