Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » f8 shootout CZ16-80 Sony18-70 Minolta24-85 Minolta1.7/50 Minolta4/70-210
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 13:24   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
f8 shootout CZ16-80 Sony18-70 Minolta24-85 Minolta1.7/50 Minolta4/70-210

Hallo Sonianer,

eigentlich habe ich mir schon oft geschworen es nicht mehr zu tun -
aber ich bin wieder einmal rückfällig geworden und hab meine obigen Linsen
mal wieder auf den "Prüfstand" geholt.

Das Ergebnis könnt Ihr hier betrachten (Text englisch):

http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2007, 13:53   #2
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Hallo Hans,
guter Test, habe mir gerade alles angeschaut und bin sehr erstaunt über die Unterschiede. Die hätte ich bei f8 so nicht erwartet.
Die meisten Vergleichs-Tests werden ja bei offeneren Blenden gemacht.
Ich finde deshalb den Test sehr gut und praxisgerecht, da Blende f8 bei gutem Wetter schließlich oft zum Einsatz kommt, wenn man keine Schärfentiefenspielchen machen will.
Ausserdem bestätigt der Test ziemlich viele hier geäusserte Weisheiten über die eingesetzten Objektive.

Danke und Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 14:13   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Hans,
super, dass du dir so eine Arbeit machst .
Zwei Fragen würden mich allerdings noch interessieren:
1. Man liest und hört ja immer wieder, dass es bei der CZ-Linse eine große Serienstreuung geben soll. Hast du dazu Erfahrungen gemacht?
2. Du hebst in deinem Test die fantastische Scharfzeichnung des Ofenrohrs hervor. Das kann ich nur bestätigen. Aber: Die alte Linse neigt doch heftig zu CAs. Wie sieht's denn damit beim CZ aus?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 15:57   #4
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Hallo Anaxaboras,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Hans,
1. Man liest und hört ja immer wieder, dass es bei der CZ-Linse eine große Serienstreuung geben soll. Hast du dazu Erfahrungen gemacht?
2. Du hebst in deinem Test die fantastische Scharfzeichnung des Ofenrohrs hervor. Das kann ich nur bestätigen. Aber: Die alte Linse neigt doch heftig zu CAs. Wie sieht's denn damit beim CZ aus?
Zu 1.:
Ich hab 3 Exemplare kommen lassen und verglichen und -
praktisch keine Unterschiede feststellen können. Mechanisch
sind die alten MC-Rokkore, oder meine Hasselblad CZ natürlich
eine andere Welt aber sowas gibt es ja heute leider nicht mehr.
Solang die Bilder gut werden kann ichs grad noch so verschmerzen.

Zu 2.:
Das Ofenrohr hat bei den von mir hier nicht aufgezeigten langen
Brennweiten eher Probleme mit den CA's weniger bei 75mm.

Aber gerade das ist ja einer der Highlights des CZ16-80, dass es genau
da wo normalerweise die Standard-Zooms in die Knie gehen (am langen Ende)
noch sau gut ist. Ich würde es da immer noch voll auf Augenhöhe mit
meinem excellenten Tamron 2.8/90mm sehen.

Mit CAs hab ich bei meinem CZ16-80 bisher praktisch "null" Problem.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:00   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Hans,

sehr gut gemachter und interessanter Test

Das Sony 18-70 hat sich aber ganz ordentlich geschlagen

See ya, Maic.

PS: "All shots were taken on a havy Manfrotto tripod with my Sony Alpha 100" -> gemeint war "heavy", oder?
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2007, 21:22   #6
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Hakko Maic,

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

sehr gut gemachter und interessanter Test

Das Sony 18-70 hat sich aber ganz ordentlich geschlagen
danke, aber dass das 18-70 gut abschneidet finde ich nun eigentlich gar nicht!
Ich mag damit jedenfalls nicht knipsen!

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Hans,
PS: "All shots were taken on a havy Manfrotto tripod with my Sony Alpha 100" -> gemeint war "heavy", oder?
Äh logo - schon geändert, many thanks!

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:32   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Man muss das auch realistisch im Preis/Leistungs-Verhältnis sehen. Das Zeiss ist ja auch eine ganze Ecke teurer. Das Sony 18-70 ist ein guter Allrounder, der preisgünstig ist aber trotzdem durchaus akzeptable Bilder produziert.

Das 18-70 auf eine Stufe mit dem Zeiss zu heben lag mir fern

Aber eins ist sicher. Nach dem Test und Bericht steigt der Preis für das Ofenrohr bei Ebay an diesem Sonntag bestimmt wieder um 10-15 Euro

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 22:09   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Mit CAs hab ich bei meinem CZ16-80 bisher praktisch "null" Problem.
Hans
Danke, dass wollte ich hören .

Und dass CAs beim Ofenrohr nur am langen Ende so stark auftreten, ist mir bislang entgangen. Muss ich doch demnächst glatt mal darauf achten.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 09:38   #9
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Danke, dass wollte ich hören .

Und dass CAs beim Ofenrohr nur am langen Ende so stark auftreten, ist mir bislang entgangen. Muss ich doch demnächst glatt mal darauf achten.

-Anaxaboras
das fiel mir bisher auch noch nie auf, und ich fotografiere praktisch nur mit dem Ding. Naja ev. ist dem ja wirklich so, und ich betrachte es einfach nicht als Nachteil sondern als Objektivcharateristik und arbeite unbewusst sogar damit um es entsprechend einzusetzen. Das sollte man sowieso immer mit allem tun... und schon gibts keine miesen Objektive mehr und man ist zufrieden
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 09:55   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke für den link!

Das Zeiss und das Ofenrohr gehen für mich als "Sieger" aus diesem Vergleichsshooting hevor.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » f8 shootout CZ16-80 Sony18-70 Minolta24-85 Minolta1.7/50 Minolta4/70-210


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.