Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portraitversuch Lowkey
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 21:59   #1
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Portraitversuch Lowkey

Hallo,

heute habe ich mal ein erstes Portrait (Lowkey, an mir selbst) versucht.


Eure Meinungen dazu würden mich interessieren.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2007, 22:54   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi Micha,

da ich selber auch schon solche Selbstversuche hinter mir habe ein paar Kommentare (ohne dass ich es nun besser könnte.

Für LowKey ist es mir noch zu hell bzw. zu wenig Kontrast drin. DAs schwarze hend dürfte ruhig noch dunkler sein.

Dein Blick ins Licht - bzw. von der Kamera weg gefällt mir gar nicht.

Ebenso wirkst Du etwas verkrampft - aber das sit bei Selbstportraits wahrscheinlich immer so :-)

Sprich - bleib weiter dran - und experimentiere.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 09:26   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Hi Micha,

da ich selber auch schon solche Selbstversuche hinter mir habe ein paar Kommentare (ohne dass ich es nun besser könnte.

Für LowKey ist es mir noch zu hell bzw. zu wenig Kontrast drin. DAs schwarze hend dürfte ruhig noch dunkler sein.

Dein Blick ins Licht - bzw. von der Kamera weg gefällt mir gar nicht.

Ebenso wirkst Du etwas verkrampft - aber das sit bei Selbstportraits wahrscheinlich immer so :-)

Sprich - bleib weiter dran - und experimentiere.

Grüße jms
Mir ist das noch nie geglückt, sobald die rote Lampe beginnt zu blinken, bekomme ich Lachkrämpfe oder fühle mich schlimmer als beim Fotografen

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 19:38   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Mir ist das noch nie geglückt, sobald die rote Lampe beginnt zu blinken, bekomme ich Lachkrämpfe oder fühle mich schlimmer als beim Fotografen
deshalb mache ich Selbstportrait nicht mit Selbstauslöser sondern mit Kabelauslöser ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 19:48   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hey Micha,
Du schaust aber mächtig skeptisch drein auf dem Bild, dabei hast Du eigentlich keinen Grund dazu, so schlecht find ich s nicht. Ich habe schon schlechtere produziert.

Nach links ist mir etwas zuviel Luft. Ich glaube etwas Beschnitt täte gut.
Das Hemd finde ich hingegen nicht zu hell. Ich finde es eigentlich genau richtig so. Man soll ja noch etwas erkennen können, oder? Ich würde mir überlegen ob nicht Hochkant besser wäre. Das wirkt irgendwie so klein auf dem Bild.

Mich würd mal interessieren wie Du vorgegangen bist um zu diesem Ergebnis zu kommen. Gerade mit der Belichtung und mit dem Licht.

Erzähl mal.

EDIT: jms hat recht, Kabel-/oder Funkauslöser ist besser für sowas.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2007, 20:03   #6
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hehe, einen Kabelauslöser habe ich auch benutzt, der ist derzeit allerdings nur 50cm lang
Also bedeutete es für mich, den Auslöser zu drücken und schnell wieder auf den vorfokussierten Platz zurücksprinten. ...und dann soll ich auch noch entspannt gucken *nö, nich mit mir*

Zur Beleuchtung: Ich hatte nur eine einzige Lichtquelle benutzt, und zwar "im Prinzip" ein Striplight.
Genaugenommen war es eine 150er Octagon-Softbox mit Grid (heißt diese große Wabe so?). Die Lichtaustrittsöffnung hatte ich aber mit schwarzem Molton an den Seiten abgehängt, so dass nur ein etwa 30cm breiter senkrechter Schlitz in der Mitte frei blieb.
Die Box stand etwa 1m entfernt. Der Raum war komplett verdunkelt und die Wände teilweise schwarz abgehängt um Reflexionen zu vermeiden.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:11   #7
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Den Schnitt finde ich gar nicht schlecht. Wenn es nach mir ginge, könntest Du rechts sogar noch ein bißchen schneiden und links etwas ankleben.

Die helle Halspartie lenkt mir etwas zu sehr vom Gesicht ab.

Gleichwohl, ich betrachte das als einen sehr gelungenen Versuch, muss man erst einmal nachmachen.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portraitversuch Lowkey


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.