Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Große Filme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 23:36   #11
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Riddick fällt mir ein wo Ihr von Event Horizon schreibt. Riddick ist klasse. Ich mag einfach den Typ.
Ich seh's schon kommen. Ich quatscht mich hier die ganze Nacht fest.

Riddick ist nicht so mein Ding, aber meine Freundin pfeift sich regelmäßig alle Vin Diesel-Filme rein, weil sie ein Riesenfan von ihm ist. Also kenne ich sie auch bald alle auswending.

Das Xbox-Spiel dazu war aber Klasse!

P.S.: Wer mir sagen könnte, wo man "Find me guilty", möglichst (auch) auf deutsch beziehen könnte, dem wäre ich sehr verbunden.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 23:37   #12
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Da hier dauernd Quentin Tarantino angeführt wird, werfe ich noch "Kill Bill" in die Runde. Ist zwar eine grausame Blutorgie, anderseits von perfekter Choreographie und einigem Ideenreichtum geprägt. Außerdem gefällt mir die Homage an die Kampfsportfilme der frühen 70er.

Weitere Filme mit Tiefgang, die mich sehr angesprochen haben: Was vom Tage übrig blieb, Shadowlands

Und wenn es auch "nur" unterhaltend sein darf, dann Indiana Jones 1-3 (wobei ich den dritten mit Sean Connery besonders mag), natürlich StarWars (bevorzugt Episode IV bis VI) und StarTrek 2-4.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:41   #13
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich bin da mehr so ein SF-Freak...

allerdings fand ich 2001 – Odyssee im Weltraum, THX 1138, Rain Man, Apocalypse Now, Einer flog über das Kuckucksnest und Uhrwerk Orange superklasse.

Zu meine Lieblingsfilmen zählen:

Pulp Fiction, Boondock Saints (den muß man gesehen haben, besser als jeder Tarantino), Alien, Blade Runner, Blues Brothers, From Dusk Till Dawn, Red Planet, Matrix 1-3 (wobei mich der erte Teil damals im Kino wegen der Story echt beeindruckt hat), Predator 1-2, Pitch Black, Star Wars 3-6 (1 und 2 fand ich lahm, bis auf die 3D FX), Men in Black, Die Nacht des Jägers, Taxi Driver, Jäger des verlorenen Schatzes (alle Teile), Herr der Ringe 1-3, Jackie Brown, Blade 1, The Abyss und das Boot, wobei ich bestimmt grade den einen oder anderen Film vergessen habe.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:42   #14
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Tatorte:
Ermittlerduo sawatzki/schüttauf weil die unter die Haut gehen sowie liefers/prahl weil die einfach nur unterhaltsam sind und natürlich:
Maria Furtwängler, ein absoluter Scheidungsgrund, diese Frau.
Aber an den alten Burda komme ich wohl nicht ran ...
Kannn ich in allen Punkten unterschreiben.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:43   #15
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Außerdem nenne ich mal Brasil, wer den kennt, weiß was ich meine..!!
Da ich fürs erste eh nicht schlafen kann habe ich mir aus der elterlichen Schublade die DVD geschnappt - mal schauen, wie frei mein Kopf morgen überhaupt fürs knipsen ist, zumal ich übermorgen noch ein schönes PAket auf der Post abhole, das ich sehnlichst erwarte.
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Und einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist Zwei glorreiche Halunken, und das, obwohl ich Western eigentlich nicht so mag
Ich mag eher keine Western aber die Italo-Western von Sergio Leone sind für mich ein eigenes Genre. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir genau dieser FIlm zur Dollar-Trilogie fehlt.

Wusstet ihr, dass Clint Eastwood während der Dreharbeiten für die drei Filme sienen Poncho nicht einmal gewaschen hat?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 23:43   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Maria Furtwängler... mmmh, mag ich sehr. Ich finde jeder sollte eine haben...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:43   #17
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Hmmm, große Filme ist was schon komplizierter, als einfach nur Filme die mir gefallen haben.

Ich würde da mal BIN-JIP, Samaria und Die Geisha nennen... oder auch Nobody Knows, Der Letze Kaiser und Die Sieben Samurai... Gandhi...Das sind für mich "große Filme".
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:45   #18
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Wusstet ihr, dass Clint Eastwood während der Dreharbeiten für die drei Filme sienen Poncho nicht einmal gewaschen hat?
Yep. Das macht doch gerade den Charme bzw. die Atmosphäre aus.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:46   #19
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Matrix 1-3 (wobei mich der erte Teil damals im Kino wegen der Story echt beeindruckt hat),
Ich habe mich mal für einen Vortrag sehr eingehend damit beschäftigt, auch ich war natürlich sehr begeistert von dem Film. Im Zuge des auseinandernehmens blieb leider eigentlich nur das übrig:
Entweder verstehe ich ihn immer noch nicht oder aber der FIlm ist (was die philosophische Ebene betrifft) gespickt mit Anspielungen, die aber kein großes Ganzes ergeben, keine größere Aussage transportieren und nur durch den mystischen Kontext spannend wirken.

Ohje jetzt werde ich schon selber offtopic, egal:
"Der futurologische Kongress" von Lem ist mE Pflichtlektüre für jeden Matrix-Freund. Ich habe ihn dreimal gelesen bisher.

//edit: so bin jetzt mal weg, Brazil gucken.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:54   #20
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Ich habe mich mal für einen Vortrag sehr eingehend damit beschäftigt, auch ich war natürlich sehr begeistert von dem Film. Im Zuge des auseinandernehmens blieb leider eigentlich nur das übrig:
Entweder verstehe ich ihn immer noch nicht oder aber der FIlm ist (was die philosophische Ebene betrifft) gespickt mit Anspielungen, die aber kein großes Ganzes ergeben, keine größere Aussage transportieren und nur durch den mystischen Kontext spannend wirken.
Wahrscheinlich stimmt das. Ich habe als Student gelegentlich mal über das Motiv des "Die Wirklichkeit ist nur vorgegaukelt, um uns von der Rebellion gegen unsere außerirdischen Ausbeuter abzuhalten"-Motiv herumphilosophiert, aber geblieben ist davon inhaltlich und sachlich eigentlich nichts. Der Gedanke der Abhängigkeit und Versklavung an irgendeine übergeordnete Macht, die mir scheinbar etwas gutes bietet, mich aber letztlich nur ausbeutet, ist allerdings für mich als Theologen interessant. Mehr schreibe ich dazu nicht, weil mir Manni sonst die Forenregeln vorliest.

Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Ohje jetzt werde ich schon selber offtopic, egal:
"Der futurologische Kongress" von Lem ist mE Pflichtlektüre für jeden Matrix-Freund. Ich habe ihn dreimal gelesen bisher.

//edit: so bin jetzt mal weg, Brazil gucken.
Was ist "der futurologische Kongreß"?

Edit: Schon bei Wikipedia gefunden.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron

Geändert von Skildron (30.06.2007 um 23:56 Uhr) Grund: Erst google fragen ;-), dann hier
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Große Filme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.