![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
@Crimson,
ich nutze Win 2000/XP seitdem es auf dem Markt ist, und kann mich über Stabilität nicht beklagen, hänger/abstürze etc. habe ich seitdem nicht mehr erlebt. Und das beste ist, das alle meine Programme auch vernünftig unter Windows laufen, was ich z. B. von Linux nicht behaupten kann.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Crimson ,
mein Amiga läuft heute noch im täglichen Einsatz stabil, aber darauf läuft Photoshop CS nicht. Egal wie man es macht, es ist falsch |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Sunny,
Wenn du bisher mit ME voll zufrieden warst, wirst du wohl mit XP Home klar kommen. Ansonsten, wenn der Preisunterschied dir nicht wirklich weh tut, nimm Win 2000 Pro oder XP Pro. Es sind Kleinigkeiten, die man vielleicht erst irgendwann merkt oder braucht, aber XP Home ist wie ME ein reines Spiele-Windows. Beide XP stammen ja vom 2000 Pro ab, XP Home ist nur kastriert worden. Wenn man bei beiden XP die neue Oberfläche und Starmenü abschaltet sehen sie auch fast wie 2000 Pro aus und werden glatt 5-10% schneller. Ich hasse an meinem Sub-Notebook nur eines. Es wird in DE nur mit XP Home ausgeliefert und 2000 Pro läßt sich absolut nicht darauf installieren. Die Unterschiede bei Pro und Home bewegen sich wirklich nur im Bereich Sicherheit und Netzwerk, aber sie sind erheblich. nur einige Beispiele: Gebe ich bei 2000 Pro oder XP Pro einen Ordner im Netz für "Jeder" frei, meint M$ damit nur jeden, der diesem PC bekannt ist - ohne Domain-Server also nur auf dem PC angelegte Benutzer. Bei XP Home gibt es keine Einschränkungen. Hier darf jeder *rsch auf diese Freigabe zugreifen. Bei allen NT Systemen seit ich sie kenne (Win NT 3.51), kann ich eine Freigabe auch lokal verbinden. Ich habe also ein Programm, daß von allen PCs aus seine Daten unter dem gleichen logischen Pfad finden muß. Dann gebe ich diesen Ordner eben frei und verbinde ihn auf allen PCs - einschließlich dem PC auf dem das Programm samt Daten liegt - mit einem (dem Gleichen) freien Buchstaben. Oder ich habe einen Drucker, der für irgendein (altes DOS) Programm nur per LPTx angesprochen werden kann, der aber per serieller oder USB oder Ethernet Schnittstelle am PC hängt. Dann gebe ich den Drucker frei und mache einfach ein "net use LPT2 \\PC\Drucker /persistent:yes" und schon kann dieses Programm den Drucker benutzen. Dazu sind die Win9x/ME und eben auch das XP Home jedoch nicht in der Lage. Genau damit habe ich nämlich bei meinem Notebook ein Problem. Hängt es hier im Netz (nur Win 2000 Pro, kein echter Server), dann kann ich meinen Notebook Drucker per USB-Parallel Adapter anschließen und kann unter XP Home die oben beschriebene lokale Netzwerkverbindung herstellen. Nur genau dann brauche ich es nicht. Bin ich unterwegs und das Notebook ist mit seinem XP Home allein, geht es nicht und ich kann den Drucker für eines meiner wichtigen Programme nicht verwenden. ![]()
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Crimson,
nicht jedes Betriebssystem hat in jedem Umfeld was verloren. Es ist auch eine Frage des Einsatzes. Für den Arbeitsplatz ziehe ich auch heute noch Windows-Betriebssysteme (NT, 2k oder XP Pro) vor. Die laufen seit Jahren stabil bei mir. Es würde mir wiederum nie in den Sinn kommen, dieses Betriebssysteme auf unseren Servern laufen zu lassen. Da sind andere Qualitäten als Usability gefragt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
@Ditmar: in der Tat ist Linux dann keine Alternative, wenn man z.B. Bildbearbeitung etc. braucht, deshalb ja für Sunny's Zwecke XP-Home. Solange man wie gesagt ALLEINE an einem Rechner arbeitet und weiss was man tut, dann geht es.
@Sunny: du machst nix falsch, wenn du für deine Zwecke XP-Home nimmst. @all: tatsächlich sollte man mal überlegen, warum eigentlich gerade alte Systeme (Amiga, Atari, Unix, ...) noch HEUTE stabil laufen, viele aktuelle Systeme aber eben nur bedingt (gilt z.T. auch für Linux!). Ich sehe da wirklich Parallelen zum Kameramarkt...
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
meine Waschmaschine ist auch noch nie abgestürzt, obwohl sie ein Betriebssystem hat. ![]() Geschlossene Systeme haben einfach ein leichteres Leben. Zudem nimmt die Komplexität heutiger Systeme ungebremst zu. Wundert es da, daß früher alles besser/stabiler war? Dat Ei PS: Wir hatten auch noch nie soviele Computer-Spezialisten wie heute... ![]()
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() Am Arbeitsplatz (genauer EINZEL-Arbeitsplatz) ist das völlig richtig und mit den von dir zitierten (2K hatte ich doch tatsächlich vergessen) ist das kein Problem.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo an Alle,
die in diesem von mir angezetelten Posting antworten oder geantwortet haben: Es geht mir jetzt wie bei der Diskussion um A1 und die anderen, ich komme nicht mehr mit, am besten kaufe ich alle angesprochenen Systeme, teste 2 Jahre, dann sind sie ja überholt, und dann kann ich mich entscheiden, welches Sytem auf dem Rechner bleibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
Komplexität hat nichts mit Stabilität zu tun. Einen Einfluss (keinen direkten Zusammenhang) sehe ich bei komplizierten Systemen. Das Problem ist der (Massen-)Markt. Solange der vor allem das kauft, was SCHEINBAR höher, schneller, weiter... nun ja, was soll man tun?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() Für Deine Zwecke reicht XP-Home
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|