Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wackliger Standfuss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 20:12   #1
nahanni
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Wackliger Standfuss

Hallo
Wenn meinen Sony Blitz HVL-F56AM in den Blitzschuh der Kamera stecke sitzt er dort erdbebensicher fest.
Wenn ich ihn aber in den mitgelieferten Original-Standfuss stecke, wackelt er dort auch nach dem Einklicken wie verrückt herum.
Das schränkt zwar weder die Handhabung noch die Bildqualität ein, aber es macht so einen billigen, unfertigen Eindruck.
Muss das so sein, oder muss ich den Wackelprinz einschicken?
Gruss Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 20:16   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend nahanni,

ich kann jetzt nicht vom Sony, sondern "nur" vom Minolta 5600 berichten: Da wackelt nichts.

Vielleicht mal mit einem User in Deiner Nähe gegenchecken? Vielleicht ist ja der Fuß mit grenzwertiger Toleranz gefertigt....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:12   #3
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Danke für den Tipp!
Leider kenn ich jedoch keinen User in meiner Nähe. Weder von Alpha noch vom Systemblitz.
Trotzdem vielen Dank.
Gruss
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:41   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Leider kenn ich jedoch keinen User in meiner Nähe.
..... wenn Dein Wohnort im Profil eingetragen wäre, wär's einfacher
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:45   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Wenn meinen Sony Blitz HVL-F56AM in den Blitzschuh der Kamera stecke sitzt er dort erdbebensicher fest.
Wenn ich ihn aber in den mitgelieferten Original-Standfuss stecke, wackelt er dort auch nach dem Einklicken wie verrückt herum.
Das schränkt zwar weder die Handhabung noch die Bildqualität ein, aber es macht so einen billigen, unfertigen Eindruck.
Muss das so sein, oder muss ich den Wackelprinz einschicken?
Das ist bei der Kombination Metz-Blitz auf Minolta-Standfuß genauso und liegt daran, dass der Blitzschuh auf der Kamera unten geschlossen ist und damit den Blitz führt, während der Ständer unten offen ist, nur ein T-Profil. Da ist dann nichts mehr mit Führung und man kann den Blitz etwas zurückbiegen. Er wird dann von den Kontakten wieder hochgedrückt, schlimm ists nicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 21:46   #6
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Wo mach ich das? - sorry für meinen digitalen Analphabetismus!
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:48   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Einspruch Tobi,

der Minolta-Ständer (zumindest meiner) ist nicht unten offen!
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:56   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Einspruch Tobi,
der Minolta-Ständer (zumindest meiner) ist nicht unten offen!
Dann hast du mich falsch verstanden oder unsere Ständer sind unterschiedlich.

Meiner ist ein original-Minolta MS-2, bei dem sieht der Blitzschuh von hinten wie ein T mit Kerbe obendrin aus.
Unten ist er 12mm breit, obenrum 16mm mit 4mm breiter Ausnehmung in der Mitte. In die Ausnehmung gehen die Kontakte des Blitzes.

Nun ist es so, dass der breite Bereich des Fußes nur 2,3mm hoch ist, während die passende Nut im Blitzfuß 3mm hoch ist. Normalerweise wird der Blitz dann von den Kontakten hochgedrückt, wackeln kann er trotzdem. Auf der Kamera ist das egal, da ist ja unterhalb des Ts noch mehr Material, das den Blitz von unten stützt.

Tobi, der übrigens 'nen Meßschieber auf dem Schreibtisch liegen hat. ;-)
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 22:08   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
OK, Missverständnis - T von hinten.

MS2 hab ich auch, trotzdem wackelt da nix.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 22:13   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
OK, Missverständnis - T von hinten.
:-)
Zitat:
MS2 hab ich auch, trotzdem wackelt da nix.
Jetzt ists halt interessant, wie das beim Sony-Blitz aussieht. Wenn sie gemein wären, hätten sie klammheimlich die Spalt etwas vergrößert und liefern die neuen Kameras mit modifiziertem Blitzschuh aus, auf den die Minolta-Blitze nicht mehr passen. ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wackliger Standfuss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.