Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax istD / Canon 10D / Fuji S2 Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 14:36   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Pentax istD / Canon 10D / Fuji S2 Pro

Hat schon mal jemand einen Vergleich für sich zwischen den Kameras

Pentax istD / Canon 10D / Fuji S2 Pro

gezogen? Oder sogar getestet?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2004, 15:49   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ja, hab ich. Mein Fazit. Alle drei sind sehr, sehr gute Kameras. Die Pentax ist die handlichste (mit Batteriegriff!) und hat den besten Sucher, die Fuji hat die beste Bildqualität und die Canon ist die, wo man am leichtesten Zubehör bekommt.

Mir persönlich gefällt ganz allgemein die Bedienung der EOS Kameras nicht so gut. Deswegen ist auch die 10D nicht gerade mein Favorit. Wenn es ums Handling geht, ist die Pentax die beste. Die Fuji ist aber auch sehr gut in der Handhabung. Bin ich ja auch gewöhnt. Geht es ausschließlich um die Bildqualität (die Unterschiede sind aber erst ab quadratmetergroßen Prints zu bemerken) ist die Fuji der klare Sieger, da man hier die höhere Auflösung des 6/12 MP SuperCCD sehen kann. Natürlich immer höchstwertige Optiken (die ja nicht zwingend teuer sein müssen) vorausgesetzt.

Eine eventuelle Kaufentscheidung kann aber niemand für dich treffen. Sofern noch keine Objektive vorhanden sind, würde ich mir auf alle Fälle alle drei Kameras erst mal ansehen und nicht blind die Canon kaufen. Sollten Objektive eines der drei Anschlußtypen vorhanden sein, immer die dazu passende Kamera nehmen. So groß sind die Unterschiede keinesfalls, das es sich lohnen würde, auf die zusätzlichen Objektive zu verzichten. Selbst wenn die nicht ganz so toll sein sollten.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 16:09   #3
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Danke für die ausführliche Antwort
Meine Canon-Objektive sind aus meiner Jugendzeit (ca. 30 Jahre alt). Die möchte ich lieber nicht vor eine Digitale setzen .... :x

Meine Favoriten sind: Pentax od. Fuji
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 16:21   #4
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Kann Photopeters Zusammenfassung in den Punkten Bildqualität und Bedienkonzept der Canon nur bestätigen. Meine alte Dimage 7Hi war in diesem Punkt der Canon haushoch überlegen. Oft muß die Kamera erst wieder abgesetzt werden, weil man Einstellungen vornimmt die nicht im Sucher angezeigt werden oder nur mit langen Fingern und viel Erfahrung erfühlt werden können.

Bildqualität ist stark vom jeweiligen Objektiv abhängig.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 16:23   #5
joachim123
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
Hallo Opti,

für mich wars einfach, die EOS-Objektive gaben den Ausschlag. Und die Bedienung war für mich ein Mix aus der alten, analogen Eos 100 und der Digi-Ixus - also auch keine Umstellung.
Leistungsmäsig sind da keine großen Unterschiede, wie Photopeter schon sagte

Sind die 30 jährigen ohne Autofokus? Dann passen sie sowieso nicht an die EOS.
__________________
Viele Grüße

Joachim
joachim123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2004, 16:34   #6
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Die sind noch von der alten schwarzen Canon EF (falls Du die noch kennst). Geht heute nicht mehr.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 17:33   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Die EF Objektive passen eh nur per Adapter an die 10D. Also mußt du ohnehin bei Null anfangen. Aber ich würde auch die Nikon D70 mit in meine Überlegungen einbeziehen, sofern der Kauf nicht noch im Jannuar/Februar erfolgen soll/muß. Nach den technischen Daten muß es der Überflieger werden. Voll ausgestattet mit allem was man brauchen kann, dem gleichen Chip wie die Pentax und D100 bestückt aber zum Preis der 300D, die dagegen ja ziemlich alt aussieht.

Bestückt mit dem Sigma- Pärchen (18-50 und 55-200) wiegt die D70 auch nicht mehr als eine Sony 828, bestreicht sogar einen größeren Brennweitenbereich (27-300) und wird mit Sicherheit die bessere Bildqualität haben. Der Preis liegt dann etwa bei 1300-1400€ (mit den beiden Sigmas). Und zumindest das 18-50 ist wirklich nicht schlecht. Eventuell für den letzten Rest an Qualität (und Lichtstärke) noch ein 1,8 50 dazu, und wenns ganz toll sein soll noch ein Makro, voila komplett ist die DSLR Ausrüstung wo man eigentlich alles mit anstellen kann. Die höhere Lichtstärke der Sony wird mehr als kompensiert durch das viel niedrigere Rauschen bei höheren ISO Werten.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 08:48   #8
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Photopeter Du schreibst mir aus dem Herzen (außer mit der Fuji, die kenne ich nicht weiter ) aber auch ich war die ganze Zeit von der istD angetan aber als ich jetzt die neue D 70 gesehen habe,

http://scr.golem.de/?d=0401/d70&a=29492&s=2

und das Datenblatt gelesen habe, die vielen Einstellmöglichkeiten
da kann man glaube ich getrost bis März warten aber dann muß die Warterei auch endlich ein Ende haben und ich habe den würdigen Nachfolger für meine D 7i gefunden, klingt doch auch so ähnlich
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 10:15   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Nach Prospektlage wirklich was mit Hand und Fuss. Und mit i-TTL gibt es auch im Bereich der drahtlosen Blitztechnik eine vernünftige Lösung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 10:22   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Whaow, der Fotograf dieser Produktaufnahmen hat ne 1 verdient.

Die Nikon gefällt optisch jedenfalls genausogut wie die Dimage A1

Und wenn die Preisangaben stimmen, ist es ne echte Alternative,
nur eben eine Preisklasse höher als die A1.

PS: der Preis der E1 ist soeben unter 2.000 € gerutscht 8)
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax istD / Canon 10D / Fuji S2 Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.