![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Hallo Nikonfraktion: welche Geli am AF/S 2,8 80-200 Nikkor
Hallo Nikonfraktion:
welche Geli am AF/S 2,8 80-200 Nikkor, wenn ein Polfilter zum Einsatz kommt? Es ist ein Einschraubfilter erforderlich, da ich bei der "langen Tüte" der Original-Geli nix mehr drehen kann. Frage: kennt jemand die genaue Bezeichnung und evt. eine Bezugsquelle? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Manfred,
ich gucke immer auf der Nikon-HP, wie die GeLi heisst und recherschiere, was die im Fachhandel neu kostet. Kaufen: Meist gebraucht über einen Internethändler, z.B. Teamfoto. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich hab das so verstanden, dass Manfred eine GeLi sucht, mit der er auch im angesetzten zustand noch den Polfilter drehen kann, oder? Die Original-GeLi ist -so wie ich das verstanden habe- vorhanden.
Tipps kann ich hier leider nicht geben. ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo,
ich habe mein 50'er wg. nicht mitgelieferter und mein 105'er wg. Rucksack-inkompatibler Gegenlichtblende mit Gegenlichtblenden von Heliopan (über foto-mayr) ausgestattet. Diese Blenden gibt es in zwei längen (normal /Tele), wobei die E62-eleblende mit ca. 3 cm schon recht kurz ist. Die Blenden sind aus Alu, schwarz eloxiert, zylindrisch und kombinierbar, d.h. man kann sich eine Länge zusammenschrauben, bei der es noch zu keiner Vignettierung kommt. Die Blenden sind heliopantypisch sehr ordentlich verarbeitet und stabil, sie lassen sich natürlich in das Frontgewinde des Polfilters schrauben, vor auf die Blenden passt dann der originale Objektivdeckel. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Zitat:
Ja, das ist von Dir richtig verstanden. Die Original-Geli ist vorhanden. Im Handel gibt es Einschraubgelis mit 77mm Gewinde, die aber wesentlich kürzer sind (z.B. bei Brenner). Wenn schon die Originale (ca. 15 cm lang) so lang sein muss, um Streulicht zu verhindern oder zu mildern, dann kann eine Kurze (ca. 40mm) doch nicht die gleiche Wirkung haben. Aber - der Einsatz eines Polfilters kann bei diesem Superobjektiv in vielen Fällen sinnvoll sein. Deshalb suche ich so ein Teil. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Es hängt nicht nur an der Länge, sondern auch an der Form. Wenn Du mit Heliopan 15 cm erreichen willst, brauchst Du Blenden für ca. 5x20 EUR, das ist sicher nicht der richtige Weg, aber vielleicht reichen auch 2 schmale Bleden, um das Gröbste an Streulicht rauszuhalten.
Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|