![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Sigma 300/2,8
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Schade nur das es wieder kein HSM für uns gibt... aber schön das Sigma den Sony bestand etwas erweitert..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
hoffentlich ist das mit dem Ankündigen für Sony besser recherchiert, wie die technischen Daten des Objektivs. Laut Digitalkamera ist das nämlich ein Crop Objektiv, nur schade, dass das noch niemand Sigma gesagt hat, dann könnten die den Preis auch noch croppen ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Super, Sigma und angekündigt da kann man wohl noch länger warten. Es wird sicher das selbe wie die HSM Varianten kosten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
nun mal keine Panik was die Lieferbarkeit angeht. Sigma wird es sich nicht nehmen lassen, das Objektiv für Sony schnellstens auf den Markt zu bringen. Ich gehe mal davon aus, dass es spätestens zum Weihnachtsgeschäft (2017) im Handel sein wird ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Hmm, ich glaube, ich würde nie im Leben einen solchen Betrag für ein Sigma ausgeben. Wenn man die ganzen Inkompatibilitäten mit Sigma-Objektiven an fast jeder neuen Kamera Revue passieren lässt...
Sofern das Budget nicht für ein 2,8/300 APO SSM G reicht, halte ich ein gebrauchtes Minolta 2,8/300 (HS) APO G und sogar ein 2,8/200 (HS) APO G mit 1,4x-Konverter für interessanter. Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Nicht das ich ernsthaft jemals in die Verlegenheit käme, dieses Objektiv (oder ein entsprechendes Pendant eines anderen Herstellers) zu kaufen, aber ich finde es schon interessant, daß mal wieder ein Objektiv für Sony/Minolta angekündigt wird. Aber das es nun ausgerechnet dieses Objektiv sein muß, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Es gibt sicherlich einige Sigma Objektive, auf die mehr Leute warten (das 50-150/2,8 wäre sicher so eines).
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Sigma 300mm 2.8 EX soll offenblendtauglich sein.
![]() Ich hatte ja zeitweise den Vorgänger, der vom Kontrast und der Schärfe her das Forumstele locker in die Tasche gesteckt hatte. Vor allem für Anwendungen mit Konverter ist ein 300mm 2.8 eine sehr interessante Option und hat durchaus seine Berechtigung!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ich hatte das EX mal für kurze Zeit gehabt (gebraucht für knapp 900 Euro).
Heute bereue ich, dass ich es wieder verkauft hatte, aber damals ich brauchte das Geld für etwas anderes sehr dringend :-( Bei Offenblende war es sehr gut, zwar nicht so gut wie ein APO-G von Minolta aber dennoch schon sehr brauchbar. Vor allem der AF war bei diesem Objektiv verdammt flott unterwegs. Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass es jetzt hier für Sony angekündigt wird. Ich hatte es bereits vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft gehabt...
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das bezieht sich dann wahrscheinlich auf die DG-Version (?), also die Neuvorstellung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|