Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » T2/M42 Zeissobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 09:47   #1
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
T2/M42 Zeissobjektive

Hallo zusammen,

ich hab mir in den letzten Tagen in den Kopf gesetzt, dass ich gerne ein wenig manuell fokussieren möchte und das am liebsten mit einem T2/M42 Zeissobjektiv.
Ich möchte damit Portraits schießen und habe festgestellt, dass es im Bereich 50mm bis 85mm doch jede Menge verschiedene Zeissoptiken gibt.

Da es sicher auch bessere und schlechtere Zeissobjektive gibt, bitte ich um Eure Beratung.

Da das ganze doch eher eine Spielerei sein soll, bitte ich Euch auch etwas auf den Preis zu achten. Also zu teuer sollte es nicht werden.
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2007, 10:52   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Hallo,

ich habe mir letztens auch einen M42-Adapter und ein 200/2,8 Zeiss Jena zugelegt. Ein sehr schönes Objektiv, aber von der Leistung auch nicht besser als das Ofenrohr - bis auf die etwas höhere Lichtstärke.
Seltsamerweise macht mir das manuelle Fokussieren damit weniger Spaß als mit all meinen anderen (AF-) Objektiven. Man muss einfach mit zu viel Kraft - ich schraube teilweise das Objektiv vom Adapter beim Fokussieren - zu lange kurbeln, bis man an der richtigen Stelle angekommen ist. Das hatte ich mir anders vorgestellt.

Bei den 50mm-Objektiven kann man bestimmt ein Schnäppchen machen, aber soo viel günstiger sind die auch nicht als ihre AF-Brüder.
Die Objektive im Bereich um 85mm sind alle offen sehr weich. Das 80/1,8 ist ein sehr gutes Objektiv, kostet bei Ebay aber fast so viel wie das Minolta AF 85/1,4. Von daher lohnt sich das eigentlich überhaupt nicht, schon gar nicht mit einem guten Adapter.

Ich habe einen Adapter von Haoda, der elektrische Kontakte hat und daher der Kamera ein Objektiv mit einer bestimmten Brennweite vorgaukelt. Daher habe ich auch eine Fokusbestätigung und Antishake - zumindest wenn das Objektiv entweder 35, 50, 85 oder 200mm hat.

Insgesamt würde ich sagen, dass M42-Objektive sicherlich eine günstige Möglichkeit sind, sich mit vielen Objektiven einzudecken. Aber sobald man auf gute Bildqualität Wert legt, wird man auch hier sehr schnell viel Geld los. Das investiere ich aber in Zukunft lieber in AF-Festbrennweiten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 20:18   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich habe einen Adapter von Haoda, der elektrische Kontakte hat und daher der Kamera ein Objektiv mit einer bestimmten Brennweite vorgaukelt. Daher habe ich auch eine Fokusbestätigung und Antishake - zumindest wenn das Objektiv entweder 35, 50, 85 oder 200mm hat.
Wow, so etwas gibt es

Hast Du davon vielleicht ein Bild, einen Link zum Hersteller, etc.

Jetzt hast Du mich echt neugierig gemacht.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 01:43   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Hier ist ein Link zum Hersteller/Verkäufer. Ist im Vergleich zu den 10 Euro Adaptern natürlich nicht wirklich günstig.

Mit den Brennweiten habe ich mich leicht vertan. Statt 35mm sind es natürlich 135mm - also sind es 50, 85, 135 oder 200mm, die man mit dem Adapter stabilisieren kann.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 01:59   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Danke für den Link, eiq.

Der Adapter schaut super aus. Wäre eine Überlegung wert. Bookmark ist auf jeden Fall schon einmal gesetzt

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2007, 01:59   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nur zur Ergänzung, siehe auch hier: http://www.m42.ru/indexeng.html

Was die Antwort auf die Ursprungsfrage angeht, sehe ich es ähnlich wie eiq und kann daher leider auch nicht wirklich viel beitragen. Es gibt im Netz aber Seiten, die sich speziell mit M42 beschäftigen, mit Usermeinungen, Preisübersichten etc. Müsstest du aber selber finden, da ich mir die nicht gebookmarkt habe.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.06.2007 um 02:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 08:06   #7
flowmix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Danke für die Antworten, werde mich mal umschauen.

@eiq:
Zu dem M42-Adapter: Ist der denn dünn genug, dass man auf unendlichen fokussieren kann?
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 08:43   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Wirklich ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich noch nicht viel mit dem Objektiv unterwegs war. Im Forum bei Dyxum haben aber bisher alle Besitzer dieses Adapters geschrieben, dass man damit problemlos auf unendlich fokussieren kann.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:45   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Auf die Gefahr hin einen unwissenden Eindruck zu hinterlassen:

Fokusbestätigung? Was ist damit gemeint? Ich stelle manuell scharf und die Kamera sagt mir ob es passt? Geht das auch mit der Alpha?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:51   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Die Alpha hat das auch. Es ist der grüne Punkt, der unten im Sucher aufleuchtet, sobald der gewählte AF-Sensor meint, dass das anvisierte Objekt korret scharfgestellt wurde.
Edit: Er leuchtet bei manuellem Fokus aber nur auf, wenn man den Auslöser halb durchdrückt!

Gruß, eiq


Quelle: dpreview.com

Geändert von eiq (08.06.2007 um 11:58 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » T2/M42 Zeissobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.