![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX
Hallo ans Forum.
Ich besitze das Sigma 70-200/2,8 EX (non DG) und bin eigentlich sehr zufrieden. Trotzdem würde ich mir das Minolta 80-200/2,8 (im Forum oft Schwarzer Riese genannt) oder das entsprechende weiße kaufen. Meine Frage: Lohnt sich der Wechsel auf den schwarzen Riesen. Ich nehme Natur/Tiere (vor allem Pferde in Bewegung) und Sport auf. Der AF des Sigma ist schnell, aber ab und zu trifft er nicht. Außerdem ist das Sigma nicht 100% offenblenden-tauglich. Wie ist es beim Minolta? Außerdem habe ich gehört, das die Frontlinse beim schwarzen Riesen mitdreht. Stimmt dies? (auch beim weissen?) Letzte Frage: Wären 800 Euro für guten Zustand des schwarzen ok? Danke Euch für Euro Mühe. Tschüß aus Lüneburg Siegfried Also herzlichen Dank für die Infos, die in dem "Hin- und Her" der Argumente enthalten waren. Ich hatte allerdings nicht geahnt, daß meine Frage so hitzige Gemüter erzeugt. Für mich ergibt sich die Erkenntnis, daß es wohl besser ist, den "weissen Riesen" zu kaufen. Danke an alle Beteiligten. Gruß Siegfried Geändert von SHP1 (05.06.2007 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Meine Meinung: Der "schwarze Riese" ist sicher ein gutes Objektiv. Zumindest bei 80mm. Aber am langen Ende hapert es mit der Offenblende und auch überhaupt mit der Abbildungsqualität. Gewinn gegenüber einem EX gleich null.
Und 800€ für eine 20jährige Linse, die vom Hersteller nicht mehr zur Reparatur angenommen wird, deren Front beim Fokussieren mitdreht, die optisch nicht mit moderneren Linsen auch der Fremdhersteller mithalten kann und deren AF recht langsam ist, nenne ich überzogen. Um es freundlich zu formulieren. Auch wenn solche Preise manchmal in der Bucht auftauchen, weil irgendwelche Bietseilschaften die Preise manipulieren und irgendwann mal jemand anbeißt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich habe das 80-200 momentan bei mir liegen, da ich es für einen Freund verkaufen soll. So hatte ich die Gelegenheit das Objektiv zu testen.
Ergebnis: ich kann superburschi mit seinen Aussagen nur zustimmen!!! Hätte ich das Geld grade übrig, würde ich es sofort selbst nehmen... aber leider ist Ebbe auf dem Konto ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
hmmm... da müssten es schon ein paar Hunnis sein
![]() ![]() ![]() Momentan geht bei mir garnichts, ich könnte mir noch nicht mal ein 35-70 leisten...leider. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Ich hab auch ein 80-200er, das ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Wer daran etwas auszusetzen hat, jammenrt auf HÖCHSTEM Niveau!
Es gibt in den Foren einige threads zum Vergleich mit dem SSM, mit Nikons, Canons... - und immer schlägt es sich SEHR gut - und die objektiven TESTs (photodo,...) sprechen für sich. Dafür sind 800 Euro meiner Meinung nach absolut angemessen und 700 Euro eher günstig - das Sigma kostet auch etwa 1.000 Euro, und zumindest die Sigma-Modelle bisher kamen optisch an das 80-200 NICHT ran (und mechanisch auch nicht!). Nimm ein 8ß0-200 in die Hand, schau durch den Sucher, mach ein paar Fotos mit Blende 2.8 oder 3.5 (z.B. Portraits aus 5-15 Metern) - und Du könntest süchtig werden... Schöne Grüße, Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Vielleicht will Ralf ja die Preise drücken weil er eines günstig haben will
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() ![]() Mein Bedarf ist mit einem sehr viel besserem EF 70-200/2.8 L USM (~1000 € neu) ausreichend gedeckt. ![]() Ich habe auch ein schwarzes Minolta 80-200 besessen und schnell wieder verkauft, weil es am langen Ende eben den Preis nicht rechtfertigen konnte. Im direkten Vergleich mit dem Sigma in der EX-Variante schnitt es schlechter ab. Auch der AF. Geändert von Tira (05.06.2007 um 15:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Klar, ich hab eines angeboten. Aber ich will es nicht schönreden damit es weggeht sondern weil es ne Tatsache ist. Angst das ich es nicht verkauft bekomme brauch ich sicherlich nicht haben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|