![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1471 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Na, dann wird Sony aber das falsche Zeichen von uns gegeben. Liest man sich durch die Foren gibt es jetzt scheinbar erheblich mehr Leute, die sich ein SSM holen, als zu Minolta Zeiten. Da denkt Sony der Preis passt und ändert nix...
Also eigentlich richtig assozial sich ein SSM zu kaufen, echt ![]() Wir sollten einen Tag festlegen an dem wir alle darauf verzichten ein SSM zu kaufen, um Sony ein deutliches Zeichen zu geben! Geändert von japro (04.06.2007 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1472 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1473 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Schon klar das es nur Spass ist, aber trotzdem, ich frage nochmal: Wieso ist das SSM eurer Meinung nach so extrem zu teuer? Ich hab die Preise auf der letzten Seite gepostet, lässt man Canon aussen vor, dann sieht das ganze wirklich nicht mehr so wild aus. Nikon und Oly wollen (alles gerundet) 2200€, Sony will 2300€. Find ich nun nicht so massiv.
Klar, über den SSM preis ärger ich mich auch - einfach weil ich das Geld aktuell nicht habem das Objektiv aber bräuchte. Aber das ging mir aktuell bei Nikon oder Oly nicht anders. Das da Canon eben ein Objektiv hat, das preislich viel besser steht is pech. Das wars dann aber auch schon an Preisvorteilen - und wenn Sigma und Tamron mal in die Hufe kommen, dann ist das alles eh egal, dann kann man sich auch ein brauchbaeres 2.8er Tele für nen Tausender kaufen - dann ist das SSM für mich auch keine Option mehr. Btw: Wieso muss Sony dringend günstiger sein als Canon um sich zu behaupten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1474 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
@sommnium,
das Oly würde vom Brennweitenbereich und der Lichtstärke mal außen vor lassen un dann eher das 50-200mm 2.8-3.8 heranziehen, das schon offen spitze ist! Das gibt es übrigens für gut 900 Euronen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1475 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich weis nicht, ob 3.5 mir nicht schon zu Lichtschwach wäre.. das müsste ich testen. Allerdings ist es sicher ein Pluspunkt für Oly, das es alternativen gibt. Bei Nikon hab ich auch grade noch eine für 1100€ gefunden, die kannte ich nicht. Ändert aber nichts dran, das die Edellinsten fast überall 2100-2300€ kosten - zeigt nur, das Sony darunter noch ausbauen muss.
Vielleicht wirds ja wiedermal ein umgelabeltes Tamron? Oder hat Sony diese Tamron/Minolta Kooperation beendet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1476 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Der Preisvergleich finden beim 80-200'er statt, weil die "normalen" Objektive auch in der Bucht nicht unmöglich teuer sind.
Da ärgere ich mich ehr darüber, dass ich manchmal einfach zu langsam bin und mir (wiedereinmal) ein 35-70 1:4 für 10 Euro durch die Lappen gegangen ist ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1477 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1478 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich denke das 35-100/2 ist hier schon der richtige Vergleich, da es genau auf denselben Einsatzbereich abzielt wie die 70-200er...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1479 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Wie sich beim 50-200 mit den Blenden verhält müsste man dann wirklich mal schauen, vielleicht ist die diverens bei 300mm eq KB noch nicht so groß, das es wirklich ne alternative wäre. Allerdings auch nur in der Theorie - bis das Tamron auf dem Markt ist mach ich nämlich erstmal garnichts. ![]() Aber das Oly ist wirklich eine mögliche alternative, die ich noch garnicht in Betracht gezogen habe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1480 |
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: PL 58550 Karpacz; D 47198 Duisburg
Beiträge: 67
|
Die 2.300 für das SSM finde ich auch ziemlich unverschämt, vor allem vor dem Hintergrund, daß das Äquivalent von Canon auch im strömenden Regen arbeitet.
Deshalb habe ich mir ein gebrauchtes 80- 200 G HS zugelegt. Die optischen Unterschiede sind, wenn denn vorhanden, marginal, die tausend Euro Unterschied im Preis nehme ich jetzt als Grundstock für das 300er mit 2.8 von Minolta. Sony befindet sich da im Moment auf dem Holzweg. Die ganzen guten Linsen von Minolta ohne Neurechnung zu übernehmen, etwas zu verteuern und als alte Suppe in neuen Dosen anzubieten, wird sicher nicht zu gesteigerten Verkaufszahlen führen. Und mich hat auch nur die Ankündigung eines (Semi-) Profis dazu verleitet, die guten, alten Linsen von Minolta aufzukaufen. Die Alpha macht gute Bilder, ist der Konkurrenz von Nikon und Canon ebenbürtig, aber sie ist eben so klein, wie ein Spielzeug und es gibt keinen Handgriff. Am letzten Wochenende habe ich eine achtstündige Session gehabt, dabei fallen mir dann fast die Hände ab, weil es keinen Griff gibt. Das ist eine total verfehlte Modellpolitik, ebenso die lange Warterei, bis man sich zur pma endlich herabgelassen hat, die beiden Holzmodelle zu zeigen. So richtig zufrieden bin ich noch nicht, so hat man einen Systemwechsel doch immer im Hinterkopf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|