Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » dann traue ich mich auch mal... - zwei Fischportraits
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 23:39   #11
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
EBV hat viel mit Übung zu tun hab ich festgestellt. Am besten mal an ein paar Bildern verschiedene Techniken üben und die vielen Tutorials und kleinen Workflows nachvollziehen, die hier recht oft gepostet werden. Da lernt man mehr bei, als wenn man viel in einem Schuß durchließt.
Meistens gibt es auch keinen ultimativ richtigen Weg, sondern eine ganze Reihe von Möglichkeiten das Problem anzugehen.
Und dann gibt es noch unterschiedliche Geschmäcker - dem einen gefällt diese Bearbeitung besser einem anderen wieder eine andere.

Also dann mal noch viel Spaß beim Testen und lernen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2007, 10:57   #12
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Hallo Christian,

drei Detailfragen hätte ich noch (das sind die Sachen wo ich mich am meisten schwer getan habe).
Ich glaube Du hast mit Photoshop gearbeitet, ich habe zwar Gimp benutzt, aber ich glaube die grundlegenden Funktionen sind da sehr ähnlich, also dürfte es egal sein.

1) Wie hast Du den Fisch selektiert ? Ich habe es mit dem "Kanten finden" Werkzeug gemacht. Gibt es da eine bessere Möglichkeit ?

2) Hast Du den Staub und Kratzer Filter auch auf den Fisch benutzt ? Ich habe nur den Hintergrund weichgezeichnet (habe ich mit dem Gaußschen Weichzeichner gemacht, weiß gar nicht ob bei Gimp so ein "Staub und Kratzer" - Filter dabei ist)

2) Wie hast nachgeschärft ? Mir "unscharf maskieren" ? Wenn ja mit welchen Einstellungen ?

Hoffe das sind Dir nicht zu viele Fragen auf einmal
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 18:28   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Revolvermann Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Ich glaube Du hast mit Photoshop gearbeitet, ich habe zwar Gimp benutzt, aber ich glaube die grundlegenden Funktionen sind da sehr ähnlich, also dürfte es egal sein.
Ja das war Photoshop CS2 - mit Gimp hab ich auch mal ganz kurz probiert, hab da aber nicht wirklich Ahnung von
Zitat:
1) Wie hast Du den Fisch selektiert ? Ich habe es mit dem "Kanten finden" Werkzeug gemacht. Gibt es da eine bessere Möglichkeit ?
Ich hab den Fisch eigentlich gar nicht Selektiert, sondern eine zweite Ebene erstellt, auf der ich dann den Hintergrund bereinigt und verdunkelt habe. Die Ebene ist für den Hintergrund ist für den Fisch aber viel zu dunkel und außerdem sehr sehr unscharf (um die Kratzer weg zubekommen). Den Fisch hab ich dann per Ebenenmaske mit nem Grafiktablett wieder von der ursprünglichen Ebene (die mit dem schlechten Hintergrund aber dem guten Fisch) sichtbar gemacht. Also quasi auf der Maske den ganzen Fisch ausgemalt.

Zitat:
2) Hast Du den Staub und Kratzer Filter auch auf den Fisch benutzt ? Ich habe nur den Hintergrund weichgezeichnet (habe ich mit dem Gaußschen Weichzeichner gemacht, weiß gar nicht ob bei Gimp so ein "Staub und Kratzer" - Filter dabei ist)
Ja, aber nur auf der Ebene für den Hintergrund. "Staub und Kratzer" fand ich ganz praktisch, weil dabei die Ränder des Fisches nicht so "auslaufen" und man beim Maskieren kleinere Ungenauigkeiten nicht so sieht (bei der Bildgröße aber ohnehin nicht so schwierig). Die ganz groben Kratzer hab ich vorher per "Ausbessern-Werkzeug" in Handarbeit (naja nicht wirklich viel Arbeit) entfernt.
Zitat:
2) Wie hast nachgeschärft ? Mir "unscharf maskieren" ? Wenn ja mit welchen Einstellungen ?
Mit dem selektiven Scharfzeichner - ob es den in GIMP gibt weiß ich nicht. Unscharf maskieren hätte aber sicherlich auch funktioniert.
Zusätzlich hab ich noch an ein paar Stellen (vor allem am Kopf) per Hand ein paar Helligkeits- und Sättigungskorrekturen vorgenommen. Den Rest weiß ich jetzt nicht mehr, weil ich nur noch das JPEG habe, da es ja nur als simples Beispiel gedacht wahr.

Zitat:
Hoffe das sind Dir nicht zu viele Fragen auf einmal
Fragen zu stellen und zu diskutieren ist doch der Sinn eines Forums.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 00:01   #14
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116

Alles klar, danke, ich übe dann fleißig weiter
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » dann traue ich mich auch mal... - zwei Fischportraits


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.