![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Posing ;-)
Unsere kleine Hundedame hat sich mal ganz bereitwillig ablichten lassen.
![]() Habt ihr zu dem Bild was zu meckern oder gibts Verbesserungsvorschläge. Ich würde mich freuen ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Heller!
Wo sind denn da die Augen!? Bei genauem Hinsehen fällt auf, daß die noch nicht ganz abgesoffen sind. Da lässt sich sicher per EBV noch was retten... Der Hintergrund gefällt mir übrigens auch nicht sonderlich. Sorry.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Das alte Problem mit schwarzen Hunden ;-)
Ein super Schnappschuss, aber als "Hundeportrait" nicht wirklich gelungen. Hochformat, um den Hund ins Zentrum zu stellen und Aufhellblitz gegen das verschattete Gesicht wäre schon viel besser. Im Hintergrund was ebenmäßiges z.B. nur den Zaun. Durch den Schatten im Gesicht wirkt die Augenpartie leider total unscharf. Vielleicht kannst du durch EBV noch was retten? (crop und Schatten aufhellen) Aber ein netter Hund :-) KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Klaus
so richtig überzeugt mich das Foto nicht. Erstmal scheint für meine Begriffe der letzt Tick schärfe zu fehlen. Dann kann auch ich mich nicht wirklich mit dem Hintergrund anfreunden, besonders störend empfinde ich den Baum, der hinter den Kopf der Hundes hervorkommt. Auch dass die Linie des Zaunes nicht gerade sondern schräg verläuft nimmt dem Bild noch zusätzlich die Ruhe. Schwarzer Hund geht noch am ehesten bei diffusem Licht ohne direkten Sonneneinfall, dann wird die Belichtung ausgewogener und Du kannst eher noch die (auch dunklen) Augen sichtbar machen. Die Pose und Haltung des Vierbeiners hingegen finde ich super. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hallo,
ich sehe das ähnlich wie meine Vorschreiber. Die Haltung des Hundes ist klasse, das Bild leidet aber unter einigen Schwächen. Das Licht ist nicht perfekt, in den dunklen Bereichen ist der Hund zu dunkel, das kann man aber noch etwas aufhellen. Generell ist es immer ein bisschen unglücklich, wenn das Gesicht im Schatten liegt, andere Teile aber in der prallen Sonne. Und außerdem scheint mir auch der letzte Hauch Schärfe zu fehlen. <b>Im Hintergrund hätte ich versucht, den Zaun gar nicht im Bild zu haben, und den Baum an einer anderen Stelle. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Mahlzeit,
vielen dank erst mal für eure Anmerkungen. Manche Dinge hab ich schon selbst so geshen, aber es waren auch viele gute Tips dabei. @Peter Wegen der Pose hab ich das Bild auch eingestellt. Die finde ich auch absolut klasse, und deshalb ärgere ich mich auch über die anderen Fehler ![]() Die nächsten Versuche werde ich mal außerhalb unseres Grundstücks machen, sonst wird das mit dem Hintergrund nicht besser. Das die Schärfe nicht 100% sitzt hab ich öfter. Ich glaube ich muss mir meinem Sigma etwas mehr abblenden, kann das sein ?
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nee Klaus, Du musst mit Deinem Sigma genauer fokussieren.
Wenn Du nur ein bisschen Bewegung rein bringst, sitzt der AF sofort daneben. Geht mir auch desöfteren so. Speziell mit dem Tamron 28-75 hab ich da so meine Problemchen. Obwohl das Dingens eigentlich scharf ist. Ich erwische mich aber auch ständig, daß ich nicht genau genug fokussiere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Klaus
welche Sigma ist es denn ? 24-70 oder 28-70/2,8 ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() Sigma 70-300/4-5.6 APO
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|